Zutaten
16 Stück
Vorbereitung
- 100 Gramm ganze Mandeln
- 100 Gramm Mehl
- 50 Gramm Vanillepuddingpulver
- 1 1/2 EL Backpulver
- 1 Prise Salz
außerdem
- 300 Gramm Möhren, in Stücken
- 10 Gramm Zitronensaft (2 EL)
- 2 TL Zitronenschale (ich habe die aus der Tüte genommen)
Teig
- 150 Gramm Butter, in Stücken
- 120 Gramm Zucker
- 1 Teelöffel Vanillezucker
- 4 Eier
-
6
1h 10min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
- Die Mandeln in den Mixtopf wiegen .....
- .... und 5 Sek./Stufe 8 mahlen. Mehl, Vanillepuddingpulver, Backpulver und Salz hinzufügen ....
- .... 5 Sek./Stufe 5 vermischen und umfüllen.
- Eine Gugelhupfform gut einfetten und den Backofen auf 180°C O-/U-Hitze vorheizen.
- Die Möhren, Zitronensaft und -schale in den Mixtopf geben ......
- .... 5 Sek./Stufe 7 zerkleinern und umfüllen.
- Butter in den Mixtopf wiegen ....
- .... und 1 Min./37°C/Stufe 1 "erweichen". Zucker und Vanillezucker hinzufügen.
- Die Masse ohne Zeiteinstellung/Stufe 4 rühren lassen und die Eier nach und nach durch die Deckelöffnung zugeben (ca. 40 Sek.).
- Die Mehl- und Möhrenmischung hinzufügen .....
- .... und 20 Sek./Stufe 4 mithilfe des Spatels verrühren.
- Den Teig in die Gugelhupfform füllen .....
- ..... und je nach Ofen ca. 50 - 60 Minuten (180°C) backen. Ggf. die Oberfläche zwischendurch abdecken, damit sie nicht zu dunkel wird. Bitte eine Garprobe mit einem Holzstäbchen machen.
- Den Kuchen vollständig abkühlen lassen und aus der Form stürzen. Bitte nicht wundern: der Kuchen wird nicht besonders hoch.
Vorbereitung
Teig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich habe das Rezept in einer Zeitschrift entdeckt, etwas verändert und auf den Thermomix umgeschrieben.
Nur als Variante:
Im Orginal wird der Kuchen waagerecht halbiert und mit einer Creme gefüllt.
Diese Creme besteht aus 150 g Puderzucker, 120 g weicher Butter, 250 g Frischkäse und dem Mark aus einer halben Vanilleschote.
Die Hälfte davon wird auf die Schnittfläche der unteren Kuchenhälfte gestrichen. Dann die obere Kuchenhälfte draufsetzen und die restliche Creme darauf verstreichen.
Wir essen diesen Kuchen allerdings ohne Füllung bzw. Topping. Dann ist er nicht so mächtig und saftig ist er auch ohne die Füllung. Aber vielleicht seid ihr ja Fans von dieser Variante.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren.... das freut mich, Martina022016 . Liebe...
.... das freut mich, Martina022016
. Liebe Grüße, sabri
Sah bei mir aus wie auf dem Bild und hat lecker...
Sah bei mir aus wie auf dem Bild und hat lecker saftig geschmeckt. Rezept wurde abgespeichert.
..... schön, dass dir der Kuchen schmeckt,...
..... schön, dass dir der Kuchen schmeckt, irina182
. Vielen Dank und liebe Grüße, sabri
Seeehr lecker! ...
Seeehr lecker!
Ich habe ihn mit Mandeblättern und ein wenig Zucker bestreut ...
.... und dir danke für deinen netten Kommentar,...
.... und dir danke für deinen netten Kommentar, thermischnecke74
. Liebe Grüße, sabri
Superschnell, superlecker, supersaftig, whow!! Ich...
Superschnell, superlecker, supersaftig, whow!! Ich habe Mehl durch Buchweizenmehl ersetzt und Mandeln durch Nüsse. Puddingpulver habe ich nur ein Päckchen verwendet (37 g). Hat dem Ergebnis nicht geschadet
Danke für dieses schöne Rezept!!
.... das passt bestimmt auch gut . Vielen Dank...
.... das passt bestimmt auch gut
. Vielen Dank für deine Rückmeldung und die Sterne, sonja1965. Liebe Grüße, sabri
Super Rezept, ich habe Hokkaidokürbis statt...
Super Rezept, ich habe Hokkaidokürbis statt Karotten genommen
.... und die vielen Dank für deine Sterne,...
.... und die vielen Dank für deine Sterne, hasenbier. Schön, dass dir dieser Kuchen schmeckt
. Liebe Grüße, sabri
Hammer lecker und super saftig. ...
Hammer lecker und super saftig.
Der wird jetzt öfter gebacken.
Vielen Dank
... den könnte ich auch mal wieder backen ....
... den könnte ich auch mal wieder backen
. Schön, dass er euch geschmeckt hat, Loestertalerin. Liebe Grüße, sabri
Der Kuchen ist wirklich sehr gut,muss ihn gleich...
Der Kuchen ist wirklich sehr gut,muss ihn gleich noch mal backen,weil ihn jeder mag und mein Sohn ein großes Stück mitnehmen will
.... vielen Dank für deine Sterne, Chris. Das mit...
.... vielen Dank für deine Sterne, Chris. Das mit dem Quark muss ich auch mal ausprobieren
. Danke für den Tipp. Liebe Grüße, sabri
Ein super saftiger und sehrgut schmeckender...
Ein super saftiger und sehrgut schmeckender Kuchen! Ich habe die Hälfte der Butter - wie so oft bei Rührkuchen - durch Quark ersetzt.
Hallo Marination, ...
Hallo Marination,
. Ich danke dir auf jeden Fall für deine netten Kommentare und die Sterne. Schön, dass dir dieses Rezept so gut gefällt. Liebe Grüße, sabri
es ist komplett an mir vorbei gegangen, dass du vor Ewigkeiten schon mal zu diesem Rezept geschrieben hast
Ich habe diesen Kuchen schon sehr sehr oft gemacht...
Ich habe diesen Kuchen schon sehr sehr oft gemacht und ich werde ihn weiterhin oft machen
Das Rezept ist einfach und schnell, ab in de Backofen und was rauskommt ist himmlisch. Danke fürs teilen, sehr sehr lecker.
Lg Marina
Unglaublich lecker! Vielen lieben dank für das...
Unglaublich lecker! Vielen lieben dank für das teilen! Meine Mitarbeiter waren auch sehr begeistert.
LG Marina
.... ja, manchmal muss man sich in Geduld üben ....
.... ja, manchmal muss man sich in Geduld üben
. Schön, dass dir dieser Kuchen schmeckt, daniela_w, und vielen Dank für deine Sterne
. Liebe Grüße, sabri
Lecker und saftig (auch ohne die Creme)! ...
Lecker und saftig (auch ohne die Creme)!
Ich habe nur das halbe Rezept in einer kleinen Gugelhupfform gebacken und statt Zucker Erythrit verwendet.
Und beim zweiten Mal habe ich auch geduldig gewartet bis der Kuchen in der Form abgekühlt war. Beim ersten Mal ist mir nämlich die obere Hälfte in der Form geblieben, aber das war ja meine eigene Schuld
Hallo Mupfl,...
Hallo Mupfl,
ich danke dir für deinen netten Kommentar und für deine Sterne. Es freut mich, dass dir das Rezept gefällt. Liebe Grüße, sabri
Hallo sabri,...
Hallo sabri,
wieder ein schönes Rezept von dir! Ich habe den Kuchen heute in einer Kastenform gebacken, nach genau 60 Min. war er fertig (160°Umluft). Natürlich gleich schon warm probiert: Total saftig und lecker, passt auch dann super zum Osterfrühstück
LG, Mupfl