Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
100 Stück
Teig
- 100 g Mohn
- 200 g Butter, weich
- 80 g Puderzucker
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 100 g Marzipanrohmasse, in Stücken
- 300 g Mehl, Weizen oder Dinkel
- 70 g Sahne
- Marmelade, nach Geschmack
-
6
1h 15min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
5
Zubereitung
- Mohn 10 Sek./Stufe 10 mahlen. Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Salz dazugeben und 30 Sek./Stufe 4 vermischen.
- Ei und Marzipanrohmasse dazu, nochmal 30 Sek./Stufe 4. Mehl und Sahne zugeben, nochmal 30 Sek./Stufe 4 vermischen. Teig 30 Minuten kalt stellen (geht auch über Nacht).
Backofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vorheizen. - Teig mit Hilfe einer Teigpresse in die gewünschte Form bringen. Bei mir war es eine Blume, dann mittig einen Klecks Marmelade darauf geben.
- 15-20 Minuten bei 160°C Ober- und Unterhitze backen. Bitte beobachten, da jeder Ofen anders ist.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Man kann auch Stangen spritzen und in Schokolade tauchen oder mit Marmelade zusammenkleben!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker. Mal was anderes...
Sehr lecker. Mal was anderes
Der Teig darf nicht zu weich und nicht zu fest sein sonst klappt das mit der Gebäckpresse nicht.
Liebe Grüße
Andreyana
Die Plätzchen sind sehr lecker. Ich habe den Teig...
Die Plätzchen sind sehr lecker. Ich habe den Teig über Nacht in den Kühlschrank gelegt und mit einer Gebäckpresse die Kekse gemacht. Ging super gut und sehr schnell.
Cookiejudy:...
Cookiejudy:
am besten über Nacht kalt stellen, dann ist das kein Problem. Ich steche oft auch einfach mit 2 Teelöffeln Teig ab, wenn es schnell gehen soll.
joanie:Hat das gut funktioniert mit den Kugeln...
joanie:Hat das gut funktioniert mit den Kugeln ?Ist die Masse fest? Liebe Grüße Judith
Sehr leckere Plätzchen, hat super geklappt!
Sehr leckere Plätzchen, hat super geklappt!
semawehe:...
semawehe:
danke für den Tipp. Ich backe auch meistens mit Rama. Hab’s aber auch schon mit Butter gemacht.
Guten Morgen zusammen,...
Guten Morgen zusammen,
ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man mit dem Spritzbeutel Plätzchen machen möchte, dann funktioniert am besten Rama oder jede andere dreiviertelfett Margarine, Butter funktioniert gar nicht läuft dann nur das Fett raus. Am besten kalte Margarine und man kann sofort loslegen.
Liebe grüße und schöne Weihnachten
Super lecker, schnell und einfach. ...
Super lecker, schnell und einfach.
ansonsten habe ich auch Kugeln gerollt, eine Vertiefung rein gedrückt und nach dem Backen mit Johannisbeermarmelade gefüllt. Mjammi lecker
Nächstes Mal gebe ich noch ein bisschen Bittermandelaroma dazu, dann schmeckt es noch marzipaniger
Leckere Plätzchen, ich habe den Teig über Nacht...
Leckere Plätzchen, ich habe den Teig über Nacht im Kühlschrank gelassen. Er war ziemlich fest, gute Konsistenz um Kugeln zu formen.
Mit dem Ende eines Kochlöffels, Löcher in die Kugeln gedrückt.
In diese dann Johannisbeergelee gefüllt.
Das tut mir leid. Hatte mit dem Spritzbeutel auch...
Das tut mir leid. Hatte mit dem Spritzbeutel auch bei diversen Rezepten immer Schwierigkeiten. Hab dann mal in eine Gebäckpresse investiert, bin vollauf zufrieden und hat super funktioniert damit.
Ich habe diese Plätzchen gemacht ...
Ich habe diese Plätzchen gemacht
zum spritzen mit dem Spritzbeutel gehen sie überhaupt nicht
der Teig ist viel zu fest ! Und es drückt sich auch sehr viel Fett raus !
Also nur für Gebäckspritzen geeignet