thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
7h 0min
Gesamtzeit
8h 25min
Portion/en
12 Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Boden

  • 45 g Butter, weich, in Stücken, und etwas mehr zum Einfetten
  • 35 g Mehl, und etwas mehr zum Bemehlen
  • 4 Eier, getrennt
  • 1 Prise Salz
  • 90 g Zucker
  • 10 g Vanillezucker, selbstgemacht
  • 1/2 Zitrone, unbehandelt, Schale dünn abgeschält
  • 30 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver

Frischkäsefüllung

  • 900 g Frischkäse
  • 320 g Zucker
  • 30 g Speisestärke
  • 3 Eier
  • 200 g Sahne

Kirschtopping

  • 1 Glas Kirschen (680 g), gut abgetropft, Saft aufgefangen
  • 30 g Zucker
  • 1 Päckchen Tortenguss, rot

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Boden
  1. Backofen auf 180° vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben.

  2. Rühraufsatz/Schmetterling einsetzen. Eiweiß und Salz in den Mixtopf geben und 4. Min./Stufe 3,5 sehr steif schlagen. Rühraufsatz/Schmetterling entfernen. Den Einschnee umfüllen und den Mixtopf spülen.

  3. Zucker, Vanillezucker und die dünn abgeriebene Zitronenschale in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren und mit dem Spatel nach unten schieben.

  4. Eigelb und die Butter zugeben und 1 Min./Stufe 4 verrühren.

  5. Mehl, Speisestärke und das Backpulver zugeben und 5 Sek./Stufe 4 verrühren.

  6. Den Eischnee zugeben, 5 Sek./Stufe 4 unterrühren und in die vorbereitete Springform füllen. 15 Minuten (180°C) backen. In dieser Zeit den Mixtopf spülen.

  7. Den Biskuitboden in der Form 15-20 Minuten abkühlen lassen und in dieser Zeit die Frischkäsefüllung zubereiten.

  8. Frischkäsefüllung
  9. Backofen wieder auf 180°C vorheizen. 

  10. Springformboden und Springformrand von außen kreuzweise mit 2 Bahnen Alufolie umwickeln, und so die Form abdichten. 

  11. Frischkäse, Zucker, Speisestärke, Eier und die Sahne in den Mixtopf geben, mit Hilfe des Spatels 20 Sek./Stufe 4 verrühren. Die fertige Frischkäsefüllung auf dem Biskuitboden verteilen.

  12. Eine Fettpfanne (tiefes Backblech) in die 2. Einschubleiste von unten schieben. Die Springform mittig hinein stellen und soviel warmes Wasser (ca. 700 g) in die Fettpfanne gießen, dass die Springform ca. 5 mm tief im Wasser steht. 1 Stunde 10 Minuten (180°C) backen. Die Creme sollte nach dieser Zeit nur noch leicht wackeln, wenn man an der Springform rüttelt. Den Kuchen aus der Fettpfanne nehmen und 90 Minuten in der Form abkühlen lassen. In dieser Zeit den Mixtopf spülen.

  13. Kirschtopping
  14. Die gut abgetropften Kirschen auf dem Kuchen verteilen. 

  15. 300 g von dem abgetropften Kirschsaft, Zucker und Tortenguss in den Mixtopf geben und 5 Min./100°C/Stufe 1 aufkochen. Den Guss ca. 30-40 Sekunden abkühlen lassen und dann mittig beginnend über den Kirschen verteilen. Den Cheesecake weitere 3-4 Stunden kalt stellen. Die Alufolie und den Springformrand entfernen, den Kuchen in 12 Stücke schneiden und servieren.

Tipp

Ich hab den Biskuitboden bei 180°C Umluft gebacken.

Die Frischkäsefüllung habe ich bei 180°C Ober-/Unterhitze gebacken.

Entspricht in etwa dem Rezept aus dem Backbuch

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

New York Cheesecake mit Kirschtopping (aus "Das Backbuch")

Drucken:

Kommentare

  • 20. März 2022 - 00:31
    5.0

    Der Kuchen ist voll lecker

  • 25. Juni 2019 - 23:15
    4.0

    Sehr lecker aber nur mit der Häfte Zucker. Als Topping habe ich Himbeeren genommen.
    Nur den Mist mit dem Wasser im Ofen mach ich nicht mehr. Habe nach Anweisung die Backform mit Alu umwickelt und trotzdem ist irgendwo Wasser reingekommen und der ganze Boden war durchgeweicht.
    Habe das ganze dann nochmal ohne Wasser gebacken, geht super und Kuchen ist nicht gerissen.

  • 27. Dezember 2017 - 15:08
    5.0

    Leider gibt der Cookidoo gerade nicht an, wie viel Mehl benötigt wird. Dieses Rezept ist meine Rettung

  • 13. März 2017 - 15:46

    Hab ich was verpasst, oder seit wann ist es gestattet, die Copyright geschützten Rezepte frei zu veröffentlichen?

  • 14. Januar 2017 - 12:30
    5.0

    Zwar sehr zeitaufwendig, aber dafür einfach und suuuuuper lecker ♡ lieben Dank für das tolle Rezept . Wird auf jeden Fall öfter gemacht!!!

    Liebe grüße Steffi

  • 15. Oktober 2016 - 10:28

    Sehr lecker, aber welchen Zweck hat das Wasser im zweiten Backvorgang?

  • 4. September 2016 - 21:11

    Zeitaufwendig, aber super lecker und sehr mächtig..

  • 8. Mai 2016 - 21:27
    5.0

    Der Kuchen ist sehr sehr lecker.

    Hab beim Zucker die Hälfte genommen, weil ichs ned so süß mag, aber den Rest so gemacht, wie dass Rezept sagt.

     

    Ich find auch nicht, dass der lange dauert. Ist halt a Kuchen mit mehreren Schichten (Boden, Creme und Toping), dass braucht halt a bissl Zeit.

    Ein einfacher Rührkuchen geht schneller, is ja klar.

    Deshalb 5 Sterne. is echt lecker.    tmrc_emoticons.D tmrc_emoticons.D

  • 7. Februar 2016 - 15:27

    tmrc_emoticons.)

    Super Kuchen! Habe die Hälfte des Zuckers genommen, ist perfekt so 

  • 11. Juli 2015 - 20:28

    Leider war das nicht unser Geschmack, viel zu "fettig", da schmeckt mir eine Quarkmasse besser.