thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
-- --
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • Für den Mürbeteig:
  • 300 g Mehl
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • 130 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker, (oder selbstgemachter)
  • 2 kleine Eier
  • 130 gkalte Butter
  • 2 kg Zwetschgen
  • Für die Streusel:
  • 120 g Mehl
  • 80 g Nüsse
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • Zum Bestreuen der Zwetschgen:
  • Zimt, Nelkenpulver, Zucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Die Zutaten für den Mürbeteig40 Sek./ Stufe 5

    Teig auf einem gut gefetteten Backblech ausrollen. Zwetschgen waschen, halbieren und den Stein entfernen. Die Hälften von einer Seite bis zur Mitte einschneiden, gleichmäßig mit der eingeschnittenen Seite nach oben auf dem Mürbeteig verteilen. Etwas Zucker, Zimt und Nelkenpulver vermischen und über die Zwetschgen streuen ( Dosierung je nach Geschmack)

    Nüsse7 Sek./ Stufe 8

    Mehl, Zucker, Butter dazu20 Sek./ Stufe 5

    Streusel auf den Zwetschgen verteilen.

    Bei 200°C ca 45-55 Min. backen.

    Die Temperatur und Backdauer ist abhängig vom Backofen und von den Zwetschgen (je nachdem wie saftig sie sind). Meine Schwiegermutter hat mir als Angabe 1 Std. bei 230°C Umluft gegeben, da endet mein Kuchen aber als Brikett!! Deshalb habe ich Temperatur und Dauer etwas angepasst.

     

     

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Oma Rosas Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Drucken:

Kommentare

  • 16. Oktober 2023 - 16:53
    5.0

    Wow - bin begeistert... und alle Familienmitglieder waren es auch.... seeehr lecker, wird es jetzt öfter geben! Danke für das Rezept
    Cooking 7

  • 6. August 2023 - 11:59
    5.0

    Soooooo lecker hab kein nelkenpulver rein gemacht ist nicht mein Geschmack trotzdem sehr sehr lecker

  • 20. August 2021 - 14:07
    5.0

    Sehr leckerer Zwetschgenkuchen, auch am nächsten Teig nicht durchgeweicht Smile

  • 5. August 2019 - 07:41
    5.0

    Meine Familie, Freunde und ich sind begeistert.
    Habe mich an die Backanleitung gehalten und heraus kam ein Traumkuchen, optisch wie auch geschmacklich.
    Wir mögen keinen Hefeteig und deshalb entschied ich mich für diesen Kuchen. Vielen Dank! Smile

  • 4. September 2018 - 20:09
    5.0

    Suuper lecker, wenn man nicht so zur Hefefraktion gehört Wink
    Ich backe immer gerne ein ganzes Blech, um den Rest dann einzufrieren. Deshalb habe ich Eier in Größe L genommen und von allen anderen Zutaten etwas mehr. Das hat prima geklappt und ist jetzt mein Lieblings-Zwetschgenkuchen!!!

  • 27. September 2017 - 13:24

    Ich habe den Kuchen gerade zum zweiten Mal gebacken und bin begeistert. Mega lecker.

  • 24. August 2017 - 15:41

    Nur auf 180 grad auflaufform

  • 24. August 2017 - 10:42
    5.0

    ZwetschgenkuchenZwetschgenkuchen


    Das beste Rezept ever und schmeckt sogar dank der Nüsschen in den Streuseln einen ticken besser als bei Oma! Danke! Habe ihn heute morgen frisch gebacken und werde heute abend gleich noch einen für die Kollegen morgen backen. So lecker ist der.

  • 10. August 2017 - 16:40
    5.0

    Bester Zwetschgenkuchen ever ......hmmm lecker.😋

  • 19. August 2016 - 21:27

    L.E.C.K.E.R!  leichte Tipps: 50% weniger Zucker, Halbfettmargerine klappt mit Ihrem Rezept ganz wunderbar! Und damit`s  bloß nicht zu wenig Kalorien sind noch ein paar gute Schüsschen Amaretto über das Mandelcrumble! Lecker !

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: