Du befindest dich hier:


3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
Druckversion
[X]

Druckversion

Omis Krapfen


Drucken:
4

Zutaten

60 Stück

Teig

  • 250 Gramm Milch
  • 30 Gramm Hefe, 3/4 Würfel
  • 90 Gramm Zucker
  • 2 Päckchen Vanillinzucker
  • 75 Gramm Butter
  • 500 Gramm Mehl
  • 1 Stück Eigelb
  • 1 Stück Eier, ganz
  • Zitronenschale, von einer halben Zitrone
  • 1 Prise Salz, fein
  • 6
    2h 0min
    Zubereitung 2h 0min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM6 image
      Rezept erstellt für
      TM6
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. 1. Milch, Hefe, Zucker, Vanillinzucker und Butter in den Mixtopf geben und
    3 Min./37°C/Stufe 2 erwärmen.

    2. Mehl, Eigelb, Ei, Zitronenschale und Salz hinzugeben und 3 Min. / Modus „Teig kneten“kneten.

    3. Teig umfüllen und abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

    4. Den Teig durchkneten, ggf. noch Mehl dazu, falls er zu feucht ist und dünn ausrollen.

    Kleine Quadrate mit einem Teigrad schneiden.

    In die Mitte ein Loch schneiden und eine Ecke durchziehen.

    Auf einem Backblech bei 50 Grad gehen lassen.

    5. Im Fett ausbacken, 1 Teil Butterschmalz, 2 Teile Öl

    6. Abkühlen lassen und von jeder Seite dick mit Puderzucker bestäuben
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Omi friert sie immer portionsweise ein und backt sie dann bei Bedarf im Ofen auf

Ich mache den Teig immer 2x, damit lohnt sich der Aufwand und eingefroren und im Ofen aufgebacken schmecken sie wie frisch gemacht.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • tim160680: hab ich noch nie gehört. Wofür macht...

    Verfasst von Tessa2014 am 19. Februar 2018 - 17:05.

    tim160680: hab ich noch nie gehört. Wofür macht man das? Sorry für meine Neugier. Bin immer gern bereit neues zu lernen. ☺

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Tessa2014:...

    Verfasst von tim160680 am 19. Februar 2018 - 17:01.

    Tessa2014:
    In die Mitte des ausgeschnittenen Teig-Quadrats ein Loch schneiden und eine Spitze/Ecke des Quadrats dadurch ziehen...

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hi, klingt lecker. Ich habe nur noch eine Frage:...

    Verfasst von Tessa2014 am 18. Februar 2018 - 19:46.

    Hi, klingt lecker. Ich habe nur noch eine Frage: was meinst Du mit "in die Mitte ein Loch schneiden und eine Ecke durchziehen"?

    Schöne Grüße
    Tessa2014

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können