thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
35min
Portion/en
8 Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig:

Zuckersirup

  • 700 g Zucker
  • 800 g Wasser
  • einige Spritzer Zitronensaft

Zitronengrießteig

  • 3 Eier
  • 100 g Zucker, 80 g würden auch gehen
  • 130 g Milch
  • 100 g Mehl
  • 350 g feiner Grieß
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 gehäufter Teelöffel selbst gemachter Vanille Zucker, oder ein p. gekauften egal :-)
  • 80 g Öl
  • 1 Espressolöffel Zitronenaroma, Hausgemacht vom TM Rezept siehe Bayrisch Heftchen :-)

170 crad Ofen vorheizen ca. 25-30 min. gold/gelb backen lassen :-) nicht so dunkel backen lassen!! Das ist das besondere an REVANI TATLISI :-)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Revani tatlisi> Zitronen-Grießkuchen in Zuckersirup
  1. Nun lassen wir vom Kuchenmeister Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" ein Zuckersirup zaubern tmrc_emoticons.-)

    Alle Zutaten in Mixtopf geben und 12 minuten 100crad/Stude 2 kochen lassen. Umfüllen und auskühlen lassen.

     

  2. Zitronengrießteig: Schmetterling einsetzen tmrc_emoticons.-) , nun alle zutaten hinzufügen und 1 Minute auf Stufe 3 einen schönen geschmeidigen Teig vom Kuchenfreund Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen"  rühren lassen.

    In der Zeit Bitte ein Glasblech tmrc_emoticons.-) Siehe Bild einfetten und die fertige Masse auf`s Kuchenblech füllen....

    Aber die Form darf auch nicht so groß sein, sonst wird die Süßspeise nicht so hoch , sondern eher flach das wollen wir nicht!! tmrc_emoticons.-)

  3. Nun ab in den heißen Ofen

    tmrc_emoticons.-) 170 crad 25-30 Minuten schön backen lassen ....

  4. Nicht braun, sondern gold/gelb die Farbe tmrc_emoticons.-) Bild ist bisschen schlecht aufgenommen worden!

  5. Nachdem der Kuchen aus dem Ofen genommen wurde, ratz fatz die löcher einstechen und die Zuckermasse schön langsam drauf gießen tmrc_emoticons.-)

  6. Nun einige Stunden REVANI TATLISI abkühlen lassen....tmrc_emoticons.-)

    Serviervorschlag: Kokosflocken drauf streuen....                             oder Pistazien, gehackte Nüsse tmrc_emoticons.-)Puderzucker .Bevor Sie die Süßspeise servieren, erst dann Bitte die schöne Deko auf die Süßspeise streuen. tmrc_emoticons.-)

    Ich habe mich für die Baklava Schnittform entschieden!! Sie können, aber auch eine normale Kuchenschnittform wählen...aber Bitte nicht so groß, weniger ist mehr tmrc_emoticons.-)

Tipp

Woher stammt der Name Revani?? tmrc_emoticons.-)

Im damaligen Osmanischen Reich, haben die Köche diese Süßspeise den Namen Revani gegeben tmrc_emoticons.-),nach Eroberung von Erivan > Armenien. Seit diesem Zeitpunkt wird diese Süßspeise REVANI tatlisi genannt steckt im Wort Erivan drin tmrc_emoticons.-).....

Für einige etwas zu süß, aber mit einem Glas türkischen Tee mhhh ein Genuss vor den Herrn tmrc_emoticons.-)

In manchen Regionen der Türke, wird in den Grießteig Naturjoghurt hinzugegeben. Man könnte also statt Milch auch Naturjoghurt nehmen oder halb halb tmrc_emoticons.-)schmeckt auch sehr gut....

 

So das war noch eine kleine Geschichte zu Revani tatlisi tmrc_emoticons.-)

 

Afiyet olsun....Guten Appetit tmrc_emoticons.-)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

REVANI TATLISI>Zitronen-Grießkuchen in Zuckersirup

Drucken:

Kommentare

  • 1. August 2023 - 15:11

    Hallo , wie groß muss das Blech sein ? Bei der Temperatur ist Ober/ Unterhitze gemeint? Liebe Grüße und danke für das Rezept 😊

  • 7. März 2021 - 21:37

    Smile DANKE

  • 5. Januar 2019 - 15:06

    bvogge79:

    Bestimmt klappt es auch mit Hartweizengrieß, aber im Rezept steht „feiner Grieß“, den gibt es unter dieser Bezeichnung zur Zubereitung von Babynahrung - Alternative ist da eher Weichweizengrieß, denke ich 😉

  • 5. Januar 2019 - 14:14

    Hallo karndt, vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich den Kuchen gleich mal ausprobieren.
    LG aus Bayern

  • 5. Januar 2019 - 12:06

    bvogge79:

    Im mediterranen Raum wird meistens Hartweizen angebaut. In unseren Breitengraden ist das Klima zu feucht für Hartweizen.

    Ich nehme deshalb an, dass in der italienischen, griechischen und türkischen Küche vorwiegend Hartweizengrieß verwendet wird.

    Vielleicht habe ich dir damit weiter helfen können?

  • 5. Januar 2019 - 11:04

    Möchte diesen Kuchen gerne backen, nachdem wir so einen Kuchen letztens beim Griechen als Nachspeise bekommen haben. Jetzt blamiere ich mich wahrscheinlich, aber nimmt man Weichweizen- oder Hartweizengrieß? Weiss das jemand? Vielen Dank schon mal Smile

  • 1. November 2017 - 09:53
    5.0

    Ich liebe diesen Kuchen.Revani erinnert mich immer an meine Heimat Griechenland.
    Sehr sehr lecker und mit der süsse kann man variieren.Danke für das Rezept in Thermomixtauglichkeit.

  • 3. Oktober 2017 - 16:36

    Meine Familie fand es sensationell

  • 8. Juli 2016 - 02:33
    5.0

    Habe das Rezept für Bayram ausprobiert. Meine Form war wohl ein Tick zu klein, dadurch ist mir die Oberfläche etwas gerissen, was ich aber dann mit Kokosstreusel kaschiert habe. Ansonsten eine sehr süße Speise, aber so gehört es sich ja auch  tmrc_emoticons.;)

    Lg 

  • 29. Dezember 2015 - 20:17

    Super lecker, habe es für meine Mama als kleine Überraschung gemacht und sie fand es klasse

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: