Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
12 Stück
Teig
- 125 Gramm Butter
- 250 Gramm Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Ei
- 75 Gramm Zucker
- 1 Prise Salz
Belag
- 30 Gramm Brösel, (Keks, Löffelbiskuit oder Kuchenbrösel)
- 800 Gramm Rhabarber, geputzt, in kleinen Stücken
- 500 Gramm Sahne
- 100 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Zitrone, Schale abgerieben
- 1 1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver, zum Kochen
- 3 Eier
- 10 Gramm Rum
Baiser
- 3 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 100 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
-
6
3h 40min
Zubereitung 2h 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
- Die Kekse bzw. Löffelbiskuit in den Mixtopf und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Brösel umfüllen.
- Alle Zutaten für den Mürbteig in den Mixtopf geben und für 40 Sek./Stufe 5 mit Hilfe des Spatel verarbeiten. In Klarsichtfolie wickeln und für 2 Stunden in den Kühlschrank geben.
In der Zwischenzeit den Rhabarber vorbereiten. - Den Backofen auf 170°C vorheizen.
Den Mürbteig in einer gefetteten, gemehlten Springform (28 cm) ausrollen und einen Rand von 3 cm hochziehen. Darauf die Brösel geben. - Schmetterling einsetzen. Sahne, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb, Vanillepuddingpulver, Eier und Rum in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 4 verrühren.
- Den Rhabarber auf die Kuchenbrösel geben und die Eiersahne darübergießen. Bei 170°C 50-60 Minuten backen (bei meinem Herd reichen 50 Minuten). Aus dem Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Den Backofen auf 160°C vorheizen.
In der Zwischenzeit im gereinigten Mixtopf den Schmetterling einsetzen. Eiweiß mit Salz und Zitronensaft für 2 Min./Stufe 4 aufschlagen. Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen und weitere 2 Min./Stufe 4 steif schlagen. - Den Eischnee auf den ausgekühlten Kuchen streichen, mit einem Löffel Wolkenmuster ziehen und weitere 20 Minuten bei 160°C fertig backen.
Über Nacht in der Form auskühlen lassen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Eigentlich bin ich kein Rhabarber-Fan, aber der Kuchen schmeckt sogar mir
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren