Zutaten
20 Stück
Teig
- 200 g Milch
- 60 g Zucker
- 1 Würfel Hefe
- 500 g Mehl, Typ 550
- 1 Stück Ei
- 60 g Butter
- 1 Prise Salz
- 100 g Schokotröpchen, Zartbitter
-
6
1h 0min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Hefeteig wie im Grundrezept vorbereiten. 4Milch, Zucker und Hefe 3 Min./37°/Stufe 2 mischen. Mehl, Ei, Butter und Salz dazufügen und 2 Min./
" Modus „Teig kneten“" Stufe verarbeiten. Bei 1 Min 30 die Schokotröpchen dazufügen.
Aus dem Teig kleine Brötchen formen und auf ein Backblech mit Backpapier versehen so verteilen, daß Platz zwischen den Brötchen ist, da diese noch aufgehen werden.
Mit einem Tuch zudecken und den Teig ca. 30 Minuten gehen lassen. Mit eine Eigelb/Milch Mischung die Brötchen bepinseln, damit die Brötchen eine glänzende Oberfläche kriegen.
(Wer keine Zeit dazu hat, kann die Brötchen in den kalten Backofen stellen und die Heizphase des Backofen benutzen um die Brötchen gehen zu lassen).
Backofen bei 220° vorheizen und Brötchen bei 200° ca. 20 Minuten backen.
Hefeteig
Brötchen formen und backen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Diese Brötchen sind ein schöner Mitbringsel bei Kinderpartys.
Aber auch Erwachsene mögen die
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren👍...
👍
Lecker. Ich habe sie nicht gehen lassen,sondern über Nacht (in einer Springform) im Kühlschrank gelassen. Dann morgens aufgebacken 🤤
inspiron 64: Danke für den tollen Kommentar
inspiron 64: Danke für den tollen Kommentar
Heute zum Sonntagsfrühstück gebacken und von der...
Heute zum Sonntagsfrühstück gebacken und von der Familie großen Lob bekommen
die Brötchen sind nicht zu süß, sättigend und schmecken sehr, sehr lecker! vielen dank für das Rezept.
Schmeckt bestimmt auch gut
Schmeckt bestimmt auch gut
Extrem lecker nächstes mal probier ich...
Extrem lecker nächstes mal probier ich Vollmilch schoko
Ja die im Backofen gehen lassen beim Aufheizen...
Ja die im Backofen gehen lassen beim Aufheizen funktionniert richtig gut.
Echt lecker! Lasse sie im Backofen gehen, beim...
Echt lecker! Lasse sie im Backofen gehen, beim Aufheizen, klappt wunderbar! Sehr zu empfehlen!!
Danke für die positive Kommentaren
Danke für die positive Kommentaren
Superschnell gemacht und sehr lecker. Die werden...
Superschnell gemacht und sehr lecker. Die werden mit Sicherheit öfter gemacht.
Super schnell gemacht und schmecken tun sie auch...
Super schnell gemacht und schmecken tun sie auch noch ...
Schmecken gut und sind
Schmecken gut und sind schnell gemacht.
"Mehl, Ei, Butter und Salz
"Mehl, Ei, Butter und Salz dazufügen" da steht das Salz
Allerdings war es eine prise Salz, habe den Fehler korrigiert.
Danke für den Hinweis.
Bei den Zutaten wird 1
Bei den Zutaten wird 1 ESSLÖFFEL Salz angegeben, bei der Zubereitung fehlt das Salz vollständig ???
Danke für die Sterne Die
Danke für die Sterne
Die Schokobrötchen sind wirklich schnell gemacht und sind genauso gut wie vom Bäcker.
Sehr fein und schnell gemacht
Sehr fein und schnell gemacht
Hüpfer