Zutaten
0 Portion/en
- 150 g Quark
- 80 g Milch
- 70 g Öl
- 70 g Zucker
- 300 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
50 Gramm Schokostreusel
-
6
25min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" füllen und 2 1/2 min verkneten. Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und Schokostreusel unterheben. Nun Brötchen Formen und auf ein Backblech setzen und ca. 20 Min./180grad, mittlere Schiene u Luft backen.
Brötchen kurz vor Ende mit Zuckerwasser einpinseln und zu Ende backen....
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Das Rezept stammt aus dem Buch leckere Brötchen aus dem thermomix, vom landhausteam
dies kann auch mit Rosinen zubereitet werden
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierentotal lecker 😋 diese Schokobrötchen, die wird...
total lecker 😋 diese Schokobrötchen, die wird es auf alle Fälle wieder geben.
Habe weniger Zucker genommen, dafür noch ein bisschen Vanilleextrakt.
Sehr lecker. Schmecken wie die Wuppis von Kamps.
Sehr lecker. Schmecken wie die Wuppis von Kamps.
Ein sehr einfaches leckeres Rezept!
Ein sehr einfaches leckeres Rezept!
Voll lecker 😋 mit Rohrzucker war es nicht zu...
Voll lecker 😋 mit Rohrzucker war es nicht zu süß. Dadurch hat es zwar den Erwachsenen etwas besser geschmeckt aber ok 😅
Bei uns gab es gestern diese Brötchen. Wir waren...
Bei uns gab es gestern diese Brötchen. Wir waren 7 Personen, deshalb habe ich das Rezept verdoppelt, was gut funktionierte. Dann kam aber das große Erwachen: ich hatte noch niemals so eine hartnäckig klebende Masse im Mixtopf! Selbst mechanisch war der "Bodensatz " nur in mehreren Gängen lösbar.
Mit ausreichend Mehl ließen sich die Brötchen gut formen und waren nach 18 Minuten fertig. Meinen Kindern war zuviel Schokolade drin, ich soll künftig weniger nehmen. Wie bei allen Quarkölteigen leidet das Gebäck, wenn es liegt - der Rest schmeckte heute Morgen keinem mehr. Die Kinder vergeben 3,5 Sterne, wegen der superschnellen Zunereitung runde ich auf.
Schnell gemacht, ohne großen Aufwand. Die...
Schnell gemacht, ohne großen Aufwand. Die Brötchen schmecken sehr gut, warm und kalt. Mache sie nun zun zum zweiten mal, gestern gab es sie auch schon....
Sehr sehr lecker
[b]Sehr sehr lecker
Super lecker. Fast schon zu
Super lecker. Fast schon zu lecker, Suchtgefahr!
Leicht warm ein Gedicht.
Ich habe sie nicht mit Zuckerwasser eingepinselt.
Werde das nächste Mal (also nachher) weniger Zucker und ein bischen weniger Schokostreusel verwenden.
Kinder lieben sie
Kinder lieben sie
Super lecker und schnell
Super lecker und schnell gemacht sind diese Schoki-Brötchen. Ich habe helles Dinkelmehl und Magerquark genommen und deutlich weniger Zucker (Rohrohrzucker). Hatte zuerst ein wenig Angst, dass die Brötchen nicht aufgehen, aber im Ofen sind sie richtig schön gross und fluffig geworden. Wird es bei uns jetzt auf jeden Fall häufiger geben
Wenn du wissen willst, wer du warst, dann schau, wer du bist. Wenn du wissen willst, wer du sein wirst, dann schau, was du tust.
Habe die Quarkbrötchen mit
Habe die Quarkbrötchen mit Spekulatius Gewürz und ein wenig Honig gebacken.
Die waren zum Frühstück so gut abgekommen,dass keines mehr übrig war.
Viele Grüße,
Küchenzwergi.
Einfach und schnell zu machen
Einfach und schnell zu machen und gut im Geschmack ... aber auch nicht mehr - darum nur "4" Sterne. Optisch nicht der Hit (Oberfläche relativ huggelig und nicht so glatt wie bei den Hefe-Brötchen).
Die Hefe-Schoko-Brötchen, die wir sonst immer machen, schmecken uns noch besser - daher werden wir sicherlich bei denen bleiben, auch wenn sie minimal aufwendiger sind.
Vielen Dank für's Rezept ... einen Versuch war's wert ... und genossen haben wir sie ja
Gesehen und ausprobiert.
Gesehen und ausprobiert. Super lecker. Schönes Rezept
Traumhaft! Die besten
Traumhaft!
Die besten Schokobrötchen überhaupt
Ich habe 20%igen Quark, Kokosöl, 630er Dinkelmehl, Rohrzucker(nur 50g) und Zartbitterschokolade (64% Kakao) verwendet. Vor dem Backen habe ich die Brötchen dann mit Mich eingepinselt
Ruckzuck aufgegessen, Mega
Ruckzuck aufgegessen, Mega lecker
ich mach die auch öfters und
ich mach die auch öfters und bin begeistert. Allerdings sind sie am nächsten Tag tatsächlich etwas trocken. Aber kurz nach dem backen ein GEDICHT!!!
Warm lecker, allerdings am
Warm lecker, allerdings am nächsten Tag recht trocken
Hallo Danke für das spitzen
Hallo
Danke für das spitzen Rezept. Schwiegermama dachte, sie seien vom Bäcker gekauft! Waren alle ganz begeistert. Die gibt es jetzt öfter!
Kann ich die Schokostreusel
Kann ich die Schokostreusel nicht mit dem Thermomix auch unterrühren?
danke fürs Rezept!
Ich hab's jetzt in der
Ich hab's jetzt in der Zwischenzeit ohne Vorheizen gemacht - waren echt super, also genau richtig!!! Somit kann es mit Vorheizen eigentlich nicht gelingen?!
Ja, der sollte vorgeheizt
Ja, der sollte vorgeheizt werden
Meine Kids und ich waren
Meine Kids und ich waren begeistert
[[wysiwyg_imageupload:8299:]]
Muss der Ofen vorgeheizt
Muss der Ofen vorgeheizt werden?
Das freut mich
Das freut mich

Hallo, ich habe vor kurzem
Hallo, ich habe vor kurzem deine Schokobrötchen gemacht. Alle waren sehr begeistert. Die wird es wohl jetzt öfter bei uns geben. Danke für das Rezept.
Schön das sie euch
Schön das sie euch schmecken,

diese Teile sind der Hammer ,
Ah ok, bei wurde es 6:-) Der
Ah ok, bei wurde es 6
Der Teil war sehr klebrig, da mach ich mehr Mehl das nächste Mal rein. Aber super lecker!!! Familie war begeistert
Hallo, ich habe daraus 8
Hallo,
ich habe daraus 8 Brötchen gemacht
Hallo, wieviele Brötchen
Hallo,
wieviele Brötchen ergibt das Rezept?
Schön das sie euch geschmeckt
Schön das sie euch geschmeckt haben und vielen Dank für die promte Rückmeldung
Hallo Jessi 1611, hab'
Hallo
Jessi 1611,
hab' dieses Rezept heut' morgen zufällig hier gesehen und direkt mit meiner Tochter aus probiert! Im Rezept steht ...mit Zuckerwasser einpinseln... Ich hab' sie vor dem Backen einfach mit Milch eingepinselt! SUPER LECKER
sehen aus wie vom Bäcker und ganz flott fertig! Tolles Rezept, DANKE SCHÖN!!!
LG Bine