Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
16 Stück
Das wird gebraucht ....
- 150 Gramm Rote Bete (roh), geschält, in Stücken
- 180 Gramm weiche Butter
- 70 Gramm weißer Zucker
- 20 Gramm Vanillezucker
- 90 Gramm brauner Zucker
- 2 Eier
- 150 Gramm Naturjoghurt
- 130 Gramm Milch
- 1 Prise Salz
- 250 Gramm Mehl
- 60 Gramm Backkakao
- 2 TL Backpulver
-
6
1h 10min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Die Rote Bete in den Mixtopf geben (meine Knolle wog 177 g und geschält dann noch 160 g).
- Die Rote Bete 5 Sek./Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.
- Ein Gugelhupfform einfetten und den Ofen auf 180°C O-/U-Hitze vorheizen.
- Butter und die drei Zuckersorten in den Mixtopf wiegen (Im Originalrezept werden insgesamt 300 g Zucker verwendet. Wer es gern süß mag, sollte auch mehr nehmen.)
- Alles 2 Min./Stufe 4 weiß-cremig schlagen.
- Das Messer 30 Sek./Stufe 4 weiter laufen lassen und während dessen die Eier einzeln durch die Deckelöffnung zugeben.
- Die Masse mit dem Spatel nach unten schieben und Joghurt und Milch hinzufügen.
- Das Ganze 30 Sek./Stufe 4 verrühren.
- Salz, Mehl, Kakao und Backpulver hinzufügen.
- Alles 10 Sek./
"Linkslauf" /Stufe 4 mithilfe des Spatels verrühren.
- Rote Bete hinzufügen.
- Die Rote Bete 15 Sek./
"Linkslauf" /Stufe 4 mithilfe des Spatels unterrühren.
- Den Teig in die Gugelhupfform füllen und glatt streichen.
- Den Kuchen ca. 55 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Stäbchenprobe durchführen.
- Den Kuchen etwas in der Form abkühlen lassen und entnehmen.
Und so geht's ....
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Das Rezept stammt aus einer Zeitschrift. Ich habe es auf den Thermomix umgeschrieben und die Zuckermenge reduziert (sh. Punkt 4). Der Kuchen hat eine Konsistenz wie Brownies und schmeckt noch warm als Dessert (z. B. mit Vanilleeis). Kalt schmeckt er aber ebenso gut.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren