Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
12 Stück
Stachelbeer-Käse-Streuselkuchen
- 150 Gramm Butter
- 150 Gramm Zucker
- 1 Teelöffel Vanillezucker, selbst gemacht
- 1 gestrichener Teelöffel Zimt, gemahlen
- 250 Gramm Mehl
- 200 Gramm Frischkäse
- 50 Gramm Milch
- 40 Gramm Zucker
- 2 Stück Eier
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 500 Gramm Rote Stachelbeeren, Gewaschen und geputzt
-
6
1h 0min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Butter im Mixtopf 3 Min./50°/
"Linkslauf" /Stufe 2 schmelzen.
Zucker, Vanillezucker, Zimt und Mehl zufügen und 3 Min./" Modus „Teig kneten“" kneten bis ein krümeliger Teig entsteht.
2/3 der Streusel in eine gefettete Springform geben und mit einem Löffel in die Form drücken. Die restlichen Streusel umfüllen.
Frischkäse, Milch, Eier und Zucker im Mixtopf
3 Min./"Linkslauf" /Stufe 3 cremig rühren. Anschließend das Puddingpulver zufügen und
1 Min./"Linkslauf" / Stufe 4 unterrühren.
Frischkäsemasse auf den Boden in die Springform geben, die Stachelbeeren gleichmäßig darauf verteilen und mit den restlichen Streuseln bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der unteren Schiene ca.40 min backen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Wer keine frischen Stachelbeeren bekommt, kann auch welche aus dem Glas nehmen. Dann aber etwas Zitronensaft und angeriebene Zitronenschale zur Frischkäsemasse geben, damit man einen säuerlichen Geschmack bekommt.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHört sich gut an. Kuchen ist schon im Ofen ...
Hört sich gut an. Kuchen ist schon im Ofen
Sind schon sehr gespannt wie er schmeckt
Sehr sehr lecker!...
Sehr sehr lecker!
Ich habe Quark statt Frischkäse genommen und nur 10g Milch. Als Obst hatte ich Johannisbeeren und grüne Stachelbeeren. Backzeit war aber 50-60 Minuten
Habe den Kuchen am Wochenende auch gebacken. Das...
Habe den Kuchen am Wochenende auch gebacken. Das Rezept ist sehr einfach und der Geschmack ist super. Ich habe allerdings grüne Stachelbeeren verwendet. Irgendwas ist aber schief gelaufen. Der Boden war nach den 40 Minuten speckig und die Streusel waren verlaufen - so gabe es eher einen gedeckten Streuselbeerkuchen
Habe die vorangegangenen Bewertungen gelesen und diesbezüglich nichts gefunden - muss also an mir liegen... ich werde das Rezept auf jeden Fall noch einmal, vielleicht auch mit anderen Beeren zubereiten und dazu etwas mehr Mehl und eine längere Backzeit verwenden. Danke für das Rezept!
Der ist perfekt geworden. Schmeckt richtig gut -...
Der ist perfekt geworden. Schmeckt richtig gut - sogar meinem Mann.
Super tolles Rezept, danke! ...
Super tolles Rezept, danke!
Habe eine Hälfte mit Stachelbeeren und eine mit Blaubeeren gemacht. Schmeckt beides sehr gut
das hört sich sehr gut an, werde das auch mal...
das hört sich sehr gut an, werde das auch mal testen.
Ich mache den Kuchen auch mit anderen Früchten: Brombeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Rhabarber etc.
Je nach Süße der Früchte variiere ich bei der Zuckermenge.
freut mich, dass der Kuchen schmeckt.
die Butter müsste man nicht schmelzen, wenn man sie schön weich in den Mixtopf gibt.
viele Grüße,
Tabja
Hallo, ich bin’s schon wieder ...
Hallo, ich bin’s schon wieder
warum beim letzten Kommentar nur 4 Sterne sind weiß ich nicht, ich habe ⭐️ ⭐️⭐️⭐️⭐️ Gegeben.
Habe den kuchen heute schon wieder gebacken, aber variiert
Anstatt von frischkäse Quark genommen. Die Eier getrennt und das geschlagene Eiweiß drunter gehoben. Ist sehr gut geworden.
Schönen 2. Ostertag
Guten morgen,...
Guten morgen,
war auf der Suche nach einem Stachelbeerrezept, und stolperte über dieses.
Für die Streusel habe ich 50 g Butter mehr genommen, die Butter habe ich nicht geschmolzen. Warum wäre das wichtig?
Sonst ein tolles Rezept. Die Menge reichte sogar für meine 28 ziger Form 😀👍🏻
Schönen Tag
Grüße
Rosi
Sehr leckeres Rezept! Bei den Streuseln muss man...
Sehr leckeres Rezept! Bei den Streuseln muss man noch etwas Mehl nachfüllen, damit sie crunchiger werden. Wahrscheinlich ein gutes Grundrezept auch für andere Beerensorten!