3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
Druckversion
[X]

Druckversion

Stachelbeertorte fruchtig-schokoladig


Drucken:
4

Zutaten

12 Portion/en

Tortenboden

Belag

  • 1 Glas Stachelbeeren, abegetropft
  • 1 Banane

Pudding

  • 400 g Stachelbeersaft aus dem Glas
  • 1 P. Schokoladenpudding
  • 1 TL Limettensaft

Guss

  • 1,5 EL Aprikosenmarmelade
  • 2 EL Wasser
  • ggf. Schokostreusel
5

Zubereitung

    Boden
  1. Boden nach Rezept aus dem Grundkochbuch zubereiten. Alternativ einen gekauften Bisquittboden verwenden.

  2. Belag
  3. Abgetropfte Stachelbeeren beiseite stellen.

  4. Stachelbeersaft -ggf. mit Wasser bis 400g auffüllen, mit Pudding und Limettensaft in den Mixtopf geschlossen, 7Min./ 90°C/ St.3  aufkochen.

  5. Schokopudding etwas abkülen lassen und auf dem Boden verteilen.

  6. Abgetropfte Stachelbeeren und ggf. 1/2 Banane auf den Schokopudding legen.

  7. Guss
  8. Marmelade und Wasser in den Mixtopf geschlossen, 1Min./ 37°C/ St.Sanftrührstufe erwärmen

  9. Warmen Guss mit einem Pinsel auf die Früchte auftragen und ggf. mit Schokostreusel verzieren.

  10. angeschnittene Torte

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Wer den Pudding lieber süßer möchte, gibt noch etwas Zucker hinzu oder läßt den Limettensaft weg.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Yves, das freut mich aber

    Verfasst von sauerampferstängelchen am 13. September 2014 - 22:22.

    Yves, das freut mich aber sehr, das Dir trotz aller Widrigkeiten die Stachelbeertorte doch irgendwie gelungen ist und auch gescheckt hat tmrc_emoticons.8) . Mit dem Saft gekochter Pudding schmeckt fruchtig-schokoladig, doch nur mit Wasser und ohne Zucker gekocht ist er wirklich ungenießbar tmrc_emoticons.J) .

    DANKE für die 5* Love.

    LG, SAS


    Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich. 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  •   Hallo, ich musste den

    Verfasst von Yves79 am 7. September 2014 - 11:39.

     

    Hallo,

    ich musste den Kuchen fertigstellen bevor ich deinen Kommentar lesen konnte. Den Pudding hatte ich dann nur mit Wasser gekocht und hatte auch keinen Zucker zugegeben, das war übelste Pampe. Deshalb hatte ich dann einfach einen neuen Pudding nach Packungsanleitung mit Milch gekocht und den genommen. Das war lecker.

    Den Guss habe ich auch geändert, weil ich ja den Saft von den Beeren noch übrig hatte. Diesen habe ich mit 2 EL Zucker und 2EL Speisestärke aufgekocht und über den Beeren verteilt.

    Insgesamt eine leckere Variante zu normalen Obstböden. Beim nächsten Mal probiere ich dann auch deine Originalversion aus.

    Viele GrüßeYves

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Yves79, Danke der

    Verfasst von sauerampferstängelchen am 4. September 2014 - 15:38.

    Hallo Yves79,

    Danke der Nachfrage; dass habe ich wirklich unklar geschrieben :O . Der Pudding wird mit dem Stachelbeersaft aus dem Glas gekocht. Und da dieser gezuckert ist, gebe ich noch etwas Limettensaft hinzu. So bleiben keine Reste übrig tmrc_emoticons.;). Ich hoffe, ich konnte den Irrtum beseitigen, und werde es im Rezept entsprechend ändern.

    Ich wünsche Dir gutes Gelingen Cooking 9 und lasst es Euch schmecken.

    LG, SAS


    Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich. 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Schokoladenpudding mit

    Verfasst von Yves79 am 4. September 2014 - 15:12.

    Schokoladenpudding mit Wasser?

     

    Hallo,

    ich verstehe das Rezept so, dass man den Tütenpudding mit Wasser und dem Limettensaft aufkocht. Er wird also nicht wie auf der Packungsanleitung des Puddings mit Milch gekocht, oder?

    Viele Grüße,

    Yves79

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können