Zutaten
0 Portion/en
Zutaten
- 200 g Zucker
- 1 Dose Mandarinen
Hefeteig
- 140 g Milch
- 1/2 Würfel Hefe (20g)
- 350 g Mehl
- 50 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Streusel
- 220 g Mehl
- 150 g Butter kalt
- 30 g Vanillezucker selbstgemacht
Zusätzlich
- 2 Backbleche
- 2 Backpapier
-
6
1h 15min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
1. Den Zucker in den
15 Sec./ Stufe 10 pulverisieren und umfüllen.
Hefeteig herstellen
1. Milch, 60 g vom pulverisierten Zucker und Hefe in den
, 2 Min./ 37 ° / Stufe 2.
2. Mehl, Butter, Ei und die prise Salz dazu, 2 Min./
.
Teig umfüllen und an einem warem Ort gehen lassen, ca. 30 - 45 min. bis sich das Volumen verdoppelt hat.
3. Backofen auf 200 ° vorheizen.
spülen.
4. Hefeteig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in 10 gleichgroße Stücke teilen.
5. Mit beiden Händen zu 10 Kugeln formen.
6. Jede Kugel zu kleine Fladen ausrollen, ca. 10 cm Durchmesser und auf die 2 vorbereiteten Backbleche mit Backpapier legen.
Streusel herstellen
1. Mehl Butter, 120 g vom pulverisiertem Zucker und Vanillezucker in den
15 Sek./ Stufe 6 zu Streusel verarbeiten.
2. Die Dose Mandarinenin in ein Sieb geben und kurz abtropfen lassen dann auf die Fladen ( Taler ) verteilen.
3. Jetzt die Streusel über die Taler verteilen und leicht andrücken.
4. Nacheinander die Bleche im Ofen für ca. 13 -15 min backen.
5. Nach dem abkühlen kann man sie mit dem Rest vom pulverisierten Zucker bestäuben.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenExtrem lecker - Heute das erste mal ausprobiert...
Extrem lecker - Heute das erste mal ausprobiert und von allem als extrem lecker empfunden. Wird es ganz sicher noch öfter geben. Die sind ruck-zuck gemacht und wie vom Bäcker
Tolles Rezept🤗...
Tolles Rezept🤗
Heute das erste Mal für ein Fest der Kinder gebacken, Ruck Zuck waren alle aufgegessen.
Hab das Rezept aus dem Thermomix das Backbuch benutzt, das ist identisch nur ohne Mandarinen.
Wow, super lecker, dafür kann man nur 5* geben!...
Wow, super lecker, dafür kann man nur 5* geben!
Wird es jetzt sicher häufiger geben...
Mega lecker! Hab's heute ausprobiert und sie haben...
Mega lecker! Hab's heute ausprobiert und sie haben schon so lecker geduftet, dass ich das erste Stückchen noch warm, frisch aus dem Ofen essen musste. Mmmhhhhh, lecker
Super Lecker! Habe gefrorene Johannisbeeren...
Super Lecker! Habe gefrorene Johannisbeeren antauen lassen und am Ende noch Zuckerguss drüber (also gleich entsprechend mehr Zucker pulverisiert).
Streuselmenge hat mir gut gepasst, inkl. Naschmasse
Ich hab die streuseltaler am Sonntag zum Kaffee...
Ich hab die streuseltaler am Sonntag zum Kaffee gemacht. Die waren super lecker...
Hi ich bin zwar nur Anfänger
Hi ich bin zwar nur Anfänger beim Backen aber das Rezept von dir ist echt der Hammer ..Hat super geklappt kann dir nur 5Sterne geben mehr geht ja net
Vielen Dank nochmals für das Rezept wert es öfter machen.... 
Sehr lecker, vielen Dank!!!
ABER.... kleine Kritik am Rande
! Es ist eindeutig zu wenig Streuselteig, daß weiß doch jeder.... Immer was für den Bäcker zum "probieren"

- carpe diem - nutze den Tag!
Ich liebe die Streuseltaler
Ich liebe die Streuseltaler vom Bäcker.......diese stehen denen nichts nach.
Ich habe sie jedoch noch leicht mit Zuckerguss dekoriert.
Hüftgold Pur
Sieht gut aus
Sieht gut aus
...hallo Miri1981..... Ein
Ein sehr schönes Rezept.
Ich habe das Rezept auf ein Blech gemacht......Zeitmangel.....ging Super. ....und lecker ist er sowieso.
Da ich das Rezept des Teiges verdoppelt hatte, habe ich aus der anderenHälfte Schokobrötchen gebacken....auch lecker,
LG PIZZI
Einfach nur KLASSE
Einfach nur KLASSE
Sehr lecker , ich habe
Sehr lecker , ich habe Pfirsiche ( von gestern übrig ) und auch Taler ohne Obst gebacken !
Verdient 5⭐️
Auch ne gute Idee, man kann
Auch ne gute Idee, man kann auch Kirchen oder andere obstsorten verwenden
Sehr sehr lecker, habe
Sehr sehr lecker,
habe frische Johannisbeeren genommen.[[wysiwyg_imageupload:18311:]]