Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
30 Stück
Vanille-Plätzchen (ohne Ei)
- 40 g Zucker
- 1 geh. TL Vanillezucker, selbstgemacht
- 100 g Butter, weich, in Stücken
- 100 g Mehl
- 1 Päckchen Puddingpulver mit Vanillegeschmack
-
6
1h 35min
Zubereitung 1h 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf! -
Rezept erstellt für
TM31
-
Rezept erstellt für
TM21
-
5
Zubereitung
- Den Zucker zusammen mit dem Vanillezucker in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren. Die Butter hinzugeben und 2 Min./Stufe 4 schaumig rühren. Im Anschluss die Butter mit dem Spatel vom Rand lösen.
- Das Mehl und das Puddingpulver hinzugeben und 2 Min./
verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie eingeschlagen für 1 Stunde in den Kühlschrank geben.
- Den Backofen auf 180°C (Ober-Unterhitze) vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier belegen.
Vom Teig kleine Portionen zu Kugeln formen und nebeneinander mit etwas Abstand auf das Backblech legen. Mit einer Gabel die Kugeln platt drücken.
Für 10 bis 12 Min. bei 180°C backen.
Abkühlen lassen und genießen!
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Wer möchte kann die Plätzchen im Anschluss noch mit Puderzucker bestreuen. Dafür entsprechend mehr Zucker im ersten Schritt mahlen und für das Dekorieren zur Seite stellen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDie Konsistenz ist ja hier von dem Verhältnis von...
Die Konsistenz ist ja hier von dem Verhältnis von Butter, Zucker und Mehl zuständig - da muss man wirklich manchmal ein wenig experimentieren! Guten Appetit!
sehr sehr lecker, konnte aber den mir zu klebrigen...
sehr sehr lecker, konnte aber den mir zu klebrigen Teig zuerst garnicht gut bearbeiten. Mit zusätzlich mehr Mehl einkneten war es dann prima Teig.
Der Keks dann top, zergeht auf der Zunge.
Die Plätzchen habe ich nicht das letzte Mal gemacht. Danke für das Einstellen
wer ist "man" ?! ich jedenfalls nicht ;o)