
Zutaten
0 Portion/en
Streusel:
- 400 g Mehl, Davon 1/3 frisch gemahlenes Vollkornmehl
- 200 g Zucker
- 1 Vanillezucker
- 250 g Butter, direkt aus dem Kühlschrank !
- 1 TL Zimt
Teig:
- 130 g Margarine
- 120 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 300 g Mehl
- 3 gestr. TL Backpulver
- 70 g Milch
Belag:
- 2 Gläser Sauerkirschen
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 3 EL Zucker
Sonstiges
- Puderzucker
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Alle Zutaten für die Streusel bei 15-20 Sekunden, Stufe 4 verrühren. ( Streusel sollten klein sein, wenn man zu lange rührt, werden sie klumpig!)
Streusel umfüllen und in den Kühlschrank stellen.
Butter Zucker und Eier; 1 Minute, Stufe 4 verrühren.
Rest der Teigzutaten dazugeben: 30 Sekunden, Stufe 3
Backpapier auf ein Backblech geben und einen rechteckigen Tortenring daraufstellen.
Teig gleichmäßig verteilen.
Mixtopf säubern.
Sauerkirschsaft mit dem Vanillepuddingpulver und Zucker vermischen und ca 6 1/2 Minuten, 100°, Stufe 2 kurz erhitzen, bis der Saft angedickt ist! Wichtig! ( Eventuell etwas länger köcheln lassen)
Sauerkischen mit HIlfe des Spatels vorsichtig unterrühren und auf dem Teig verteilen.
Streusel darübergeben.
Ober- und Unterhitze 175°, 55-60 Minuten
Wenn der Kuchen kalt ist mit Puderzucker bestreuen.
Streusel:
Teig:
Belag:
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Durch das Benutzen eines rechteckigen Tortenrings, sieht der Kuchen nach dem Backen formschöner aus und man hat nicht den typischen Backblechrand, den meistens keiner Essen will.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren