
Zutaten
0 Stück
Teig
- 250 g Butter
- 5 Stück Eier,M
- 220 g Zucker
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 geh. EL Vanillezucker TM
- 100-200 g Milch 3,5% Fett
- 1 Prise Salz
-
6
43min
Zubereitung 8minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9Einfach Schnell Kreativ Europäisch Frühling Sommer Herbst Winter Valentinstag Karneval Ostern Muttertag Halloween Weihnachten Silvester Ramadan Frühstück Brunch Mittagessen Kaffee trinken Abendessen Snack Party Buffet Urlaub Geburtstag Kindergeburtstag Picknick Kinder in der Küche Dessert Eierspeise (Soufflé, Omelette) Praline/Süßigkeit Kuchen Gebäck Keks/Plätzchen Backen
Zubereitung
Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 3 Minuten auf Stufe 3 rühren. Der Teig sollte eine Konsistenz von Pfannkuchenteig haben. Nun den Teig mit dem Spatel in eine Schüssel umfüllen und wie gewohnt abbacken im Waffeleisen.
Waffeln a´la Inni
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Wer mag kann auch "Marmorwaffeln" machen. dazu teilt man den Waffelteig in 2 Portionen. Eine Portion bekommt dann noch 1 EL Backkakao untergerührt. um die Marmorierung hinzubekommen, mache ich im Wechsel hellen und dunklen Teig ins Waffeleisen und backe dann die Waffeln, bis zur gewünschten bräunung.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren