3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
  • thumbnail image 3
  • thumbnail image 4
Druckversion
[X]

Druckversion

Watruschkas (Hefegebäck mit Vanille-Quarkfüllung)


Drucken:
4

Zutaten

7 Stück

Watruschkas

  • 5 g Trockenhefe
  • 15 g Wasser
  • 30 g Zucker
  • 250 g Mehl Type 405
  • 110 g Milch
  • 1/2 Teelöffel Salz, fein
  • 1 Eigelb
  • 50 g Butter, weich

Füllung

  • 250 g Quark, 40% Fett
  • 1 Ei
  • 25 g Speisestärke
  • 20 g Vanillezucker, selbst gemacht
  • 10 g Zucker
  • 15 g Milch
  • 1/2 Teelöffel Vanille-Extrakt

Zum Bestreichen

  • 1 Eigelb
  • Etwas Milch
  • 6
    2h 0min
    Zubereitung 1h 40min
    Backen/Kochen
  • 7
    mittel
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM6 image
      Rezept erstellt für
      TM6
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Watruschkas
  1. Trockenhefe, Wasser und Zucker in den Mixtopf geben, 3 Min./37°C/Stufe 2. Mehl, Milch, Salz, Eigelb und zum Schluss Butter zugeben, 3 Min. 30 Sek./ Modus „Teig kneten“.

    Anschließend 60 - 90 Min. gehen lassen.

    Am Ende der Gehzeit den Backofen auf 185°C Ober- und Unterhitze vorheizen und die Füllung vorbereiten:

    Quark, Ei, Stärke, Vanillezucker, Zucker (nach Belieben), Vanille-Extrakt und Milch in den Mixtopf geben, 1 Min./Stufe 3.

    Hefeteig in 7 Teile à 70 g teilen, zu Kugeln formen. Auf ein Backblech mit Backpapier geben und leicht andrücken. Gut Abstand lassen!!

    Mit dem Boden eines Bechers oder Glases eine Vertiefung eindrücken und noch etwas "weiten". In die Vertiefung die Vanillequark-Creme geben. Eigelb mit etwas Milch vermischen und die Teigränder damit bestreichen.

    Bei 185°C für 20 Min. backen.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • 13Malknispeln: ich freu mich riesig das es dir so...

    Verfasst von MellaNie81 am 27. August 2020 - 16:28.

    13Malknispeln: ich freu mich riesig das es dir so gut geschmeckt hat tmrc_emoticons.) vielen Dank für dein liebes Feedback

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Schmeckt sehr sehr lecker! Hab ich noch nie...

    Verfasst von 13Malknispeln am 10. August 2020 - 20:52.

    Schmeckt sehr sehr lecker! Hab ich noch nie gegessen. Ist relativ schnell gemacht, weil man den Teig ja 90min gehen lässt.Anfangs war ich etwas skeptisch, 5g Trockenhefe mit 10g Wasser und 30g Zucker....da ist ja fast nichts im Topf und das soll man erwärmen 🙄aber es klappt...und es schmeckt superlecker!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Klingt super! Danke!

    Verfasst von Anastasia.Wilhelm am 6. August 2020 - 06:29.

    Klingt super! Danke!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können