Zutaten
1 Portion/en
Teig
- 280 g Mehl
- 5 EL Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 0,5 TL Salz
- 110 g Butter
- 2 Stück Eigelb
- 210 g Zucker
- 1 Päckchen oder
- 10 g Vanillezucker, selbst gemacht
- 230 g Milch
Frosting/Füllung
- 280 g Zucker, wird zu Puderzucker verarbeitet
- 2 Stück Eiweis
- 200 g Butter, weich
- 1 TL Vanillearoma
-
6
12min
ZubereitungBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
-
Zuerst die 280g Zucker für das Frosting 10sec St.10 zu Puderzucker verarbeiten. Umfüllen und zur Seite stellen
-
Backofen auf 170° vorheizen. Backbleche mit Backpapier belegen
-
Eine mittlere Schüssel auf den
stellen und Mehl, Kakao, Backpulver, Natron uns Salz abwiegen, vermischen und zur Seite stellen.
Milch abwiegen und ebenfalls zur Seite stellen
-
Butter in den
abwiegen und 1Minute 30Sekunden, Stufe 5 bei 55° schmelzen (je nachdem wie kalt/weich die Butter ist, kann die Zeit variieren). Schmetterling einsetzen und Eigelb, Zucker und Vanillezucker hinzufügen und ca 2 Min, Stufe 3,5 schaumig rühren.
-
Schmetterling entfernen. 3 Minuten Stufe 1 einstellen und während dessen Mehlmischung und Milch im Wechsel durch die Mixtopfdeckel-Öffnung zugeben. Am Ende 5 Sekunden Stufe 3
-
Den Teig in einen Spriztbeutel geben und mit Abstand kleine Kreise auf das Backblech sprizten.
12 Minuten backen und auf dem Backblech abkühlen lassen.
-
Den Mixtopf gründlich spülen, er muss fettfrei sein. Den Schmetterling einsetzen und die Eiweiß hinzu geben. 4 Minuten Stufe 3,5 zu Eischnee schlagen.
-
Puderzucker hinzugeben und 1 Minute Stufe 3 (mit Schmetterling) unterrühren
-
Schmetterling entfernen. Butter und Vanillearome hinzugeben und 2 Minuten auf Stufe 3-4 (ich schalte zwischendurch immer kurz hoch auf 4) unterrühren.
-
Von den Keksen immer 2 von ungefähr gleicher Größe heraus suchen, eine Hälfte mit etwas von dem Frosting bestreichen und die 2. Hälfte darauf setzen.
-
Die Woopie Pies sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden und halten dort gut ein paar Tage, wenn sie denn überhaupt so alt werden
Teig
Frosting/Füllung
Whoopie Pies fertig stellen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen!
Tipp
Für Weihnachten, Halloween oder Valentinstag kann das Frosting mit Lebensmittelfarbe eingefärbt werden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr aufwendig, vom Geschmack
Sehr aufwendig, vom Geschmack her mittelprächtig.
Mir persönlich zuviel Aufwand für zu wenig Geschmack.