Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
Zitronenkuchen
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 300 Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 150 g Öl
- 150 g Wasser, mit Kohlensäure
- 15 g Zitronensaft
- 1 Flasche Zitronenaroma
Glasur
- 150 g Puderzucker
- 2 TL Zitronensaft
-
6
1h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mehl, Backpulver, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 8 Sek./Stufe 4 verrühren.
Restliche Zutaten dazu geben und 2 Min./Stufe 4 zu einem glatten Teig verrühren. Die Zutaten zwischendurch einmal mit dem Spatel nach unten schieben.
Teig In eine große Kastenform oder in ein Backblech geben und für ca. 50 Minuten backen.
Puderzucker und Zitronensaft in einer Schüssel verrühren und den Kuchen damit glasieren.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper lecker 😋 5 🌟🌟🌟🌟🌟
Super lecker 😋 5 🌟🌟🌟🌟🌟
(Kein Betreff)
Sehr lecker. Anhand der Kommentare habe ich mir...
Sehr lecker. Anhand der Kommentare habe ich mir etwas rausgesucht
Gebacken mit nur 180g Zucker, 150ml Zitronenlimonade und Saft einer halben Zitrone (dafür kein Aroma) und 1 TL Zitronenpaste hinzu gegeben. Den Guss habe ich mit der anderen Zitronenhälfte angerührt und nur minimal heißes Wasser dazu. Wunderbar fluffig, habe erst Ei, Zucker, Vanillezucker schaumig gerührt, Öl, Limo, Paste dazu. Und danach Mehl/Backpulver für 40 Sekunden Teigstufe. Im Ofen dann bei 170 Grad Umluft für ca. 1 1/4 Stunde gebacken (je nach Ofen wird das variieren) - Stäbchenprobe.
Sehr lecker! ...
Sehr lecker!

Habe allerdings auch den Zucker auf 180 gr. reduziert und noch Zitronenabrieb in den Teig und den Guss.
Wird wieder gebacken
Adventliche Grüße
Görli
Shit happens....coffee helps
Tolles Rezept, super fluffig und schnell gebacken....
Tolles Rezept, super fluffig und schnell gebacken. Ich habe den Kuchen allerdings mit glutenfreiem Mehl und 200 g Xylith gebacken, ist perfekt geworden.
(Kein Betreff)
Der beste Zitronenkuchen der Welt!!! Meine beste...
Der beste Zitronenkuchen der Welt!!! Meine beste Freundin macht auch nur noch den seit sie ihn bei mir gegessen hat!!!
Was hab ich denn verkehrt gemacht?? Der Kuchen war...
Was hab ich denn verkehrt gemacht??
Der Kuchen war innen leider total gummig und leider gar nicht fluffig
Schade um die Zutaten
Ist fluffig, wohl eher gummig und schmeckt...
Ist fluffig, wohl eher gummig und schmeckt irgendwie wässrig. Hab schon bessere Zitronenkuchen gebacken und gegessen.
Sehr schnell gemacht, sehr lecker, sehr fluffig...
Sehr schnell gemacht, sehr lecker, sehr fluffig und ging super aus der Form.
Vielen Dank für das Rezept!
Sehr lecker auch nur mit 200g Zucker
Sehr lecker auch nur mit 200g Zucker
Super leckerer Zitronenkuchen......habe den Zucker...
Super leckerer Zitronenkuchen......habe den Zucker auf 200 g reduziert ....reicht völlig aus
Mega Lecker...
Mega Lecker
Und vor allem schnell und einfach. Auch für back muffel.
Mein persönlicher Lieblingskuchen mit "gelingt...
Mein persönlicher Lieblingskuchen mit "gelingt immer" Garantie. Sehr beliebt bei meiner ganzen Familie.
Siege tipp Von bienchen für Marmorkuchen vim...
Siege tipp Von bienchen für Marmorkuchen vim 30.10.20
putzmunter:...
putzmunter:

Genau
Auch ich verwende nur 200 gr. Zucker, Zitronenlimonade und 20 gr. Zitronensaft und Abrieb.
Eine weitere Abwandlung:
Zuerst alle Zutaten ohne Mehl und Backpulver und Sprudel 2 Min / Stufe 4 anschließend
Mehl, Backpulver und Sprudel 1 Min. / Stufe
Gleich nach dem Backen werde ich noch jede Menge Löcher rein und- ein Zitronen-Zuckergemisch in die Löcher träufeln.Danach noch einen dünnen Zitronenguss drüber.
@Tallula...
@Tallula
dann sieh dir mal meinen Beitrag vom 6. August an.
meine Variante schmeckt reichlich nach Zitrone.
- 200 g Xylit statt Zucker
- Zitronenlimonade light (gelb) statt Wasser
- 15 g Zitronensaft
- Abrieb von Zitronen.
Gerade backt er auf dem Blech.
Gleich nach dem Backen werde ich noch jede Menge Löcher rein machen und
- ein Zitronen-Zuckergemisch (100 g Zitronensaft, 100 g Puderzucker) in die Löcher träufeln.
Danach noch einen dünnen Zitronenguss drüber.
Lieben Gruß
Sibylle (putzmunter)
Sehr lecker und locker, aber für uns braucht er...
Sehr lecker und locker, aber für uns braucht er definitiv mehr Zitrone.
Tolles Rezept, schnell, einfach und total...
Das Grundrezept - ohne Zitrone - kann auch als Marmorkuchen verwendet werden. Ich teile dann den Teig und gebe in die eine Hälfte Backkakau.
Bester Zitronenkuchen! Auch nach Tagen noch...
Bester Zitronenkuchen! Auch nach Tagen noch fluffig und sooo schnell gemacht.
Yummie Yummie..... Echt lecker und super saftig.
Yummie Yummie..... Echt lecker und super saftig.
Lässt sich sehr schnell zubereiten bei spontanem...
Lässt sich sehr schnell zubereiten bei spontanem
"Überraschungsbesuch" Zuckermenge hab auch ich deutlich reduziert (160g), reicht völlig, Guss ist ja süß genug
Allerdings werde ich das nächste Mal etwas mehr mehr Zitrone oder-Abrieb zum Teig damit es etwas"zitroniger "schmeckt
Aber auch schon so nur zum Empfehlen, unbedingt ausprobieren!!!
Der Kuchen hat eine tolle Konsistenz und schmeckt...
Der Kuchen hat eine tolle Konsistenz und schmeckt himmlich. Habe nur so ca. 265g Zucker genommen, da mir 300g sehr viel erschien. Hat vollkommen ausgereicht.
Hallo kann man statt Öl auch Butter verwenden...
Hallo kann man statt Öl auch Butter verwenden ?lg😊
super lecker und schnell gemacht ab sofort unser...
super lecker und schnell gemacht
ab sofort unser Lieblingszitronenkuchen, uns reicht aber die hälfte an Zucker
Sehr gut und einfach gemacht. Danke fürs...
Sehr leckerer Kuchen, einfaches Rezept - Danke
Sehr leckerer Kuchen, einfaches Rezept - Danke
Ich habe nun auch endlich diesen Zitronenkuchen...
Ich habe nun auch endlich diesen Zitronenkuchen gebacken. Er wurde von meinen Männern noch warm zur Hälfte verputzt und die andere gleich danach
.
Sehr lecker und so einfach und schnell fertig.
Danke für dieses Rezept.
Super leckeres Rezept! Nehme allerdings nur die...
Super leckeres Rezept! Nehme allerdings nur die Hälfte an Zucker für den Teig. Auch unseren Gästen schmeckt der Kuchen immer sehr gut!
Sehr schnelles und super leckeres Rezept. Habe nur...
Sehr schnelles und super leckeres Rezept. Habe nur die Hälfte Zucker genommen
Super lecker. Es gibt nur noch diesen.
Super lecker. Es gibt nur noch diesen.
Genial !!
Genial !!
Sehr leckerer Kuchen....
Sehr leckerer Kuchen.
Uns reichen 180g Zucker völlig, und statt Aroma nehme ich den Abrieb einer Zitrone.
Danke für das Rezept!
Schmeckt sehr gut!
Schmeckt sehr gut!
Der beste Zitronenkuchen den ich je gegessen hab....
Der beste Zitronenkuchen den ich je gegessen hab. Mit Suchtgefahr!!! Ich habe 200g Öl und 100g Mineralwasser genommen und 2 Fläschchen Zitronenaroma.
Sehr lecker. Ich lasse jedoch das Zitronenaroma...
Sehr lecker. Ich lasse jedoch das Zitronenaroma weg oder nehme weniger. Pulverisiere dafür die Schale einer Zitrone mit dem Zucker.
Auch super als Muffins. Gibt jedoch fast 2 Bleche.
Eigentlich gibt es schon seitdem ich Kind war...
Eigentlich gibt es schon seitdem ich Kind war einen Mamorkuchen zum Geburtstag. Dies hielt ich bei meinen Kindern bei. Meine Kleine (wird jetzt 14) nimmt auch schon seit Jahren diesen Kuchen an ihrem Geburtstag mit zur Schule - und backt ihn immer, wenn ihr nach backen ist...
Und nun steh ich mal wieder in der Küche und backe Unmengen von diesem Kuchen - zum Frühstück, für die Schule und den Stall... Kurzum - wir lieben ihn!!
Morgen hat sie Geburtstag - am Freitag druckste sie rum... Sie möchte keinen Marmorkuchen mehr zum Geburtstagsfrühstück, sondern diesen.
Ich sag nur MEGA
Ich sag nur MEGA
erikaswiss:...
erikaswiss:
1000
Dank für diesen Tipp!!!! Dadurch der beste Zizronenkuchen den es gibt!!!!
Hallo Striezl,...
Hallo Striezl,
dann werde ich den 1.588 Kommentar mal eingeben.
- 200 g Xylit statt Zucker
- Zitronenlimonade light (gelb) statt Wasser
- 15 g Zitronensaft
- Abrieb von Zitronen
Gerade backt er auf dem Blech.
Gleich nach dem Backen werde ich noch jede Menge Löcher rein machen und ein Zitronen-Zuckergemisch (100 g Zitronensaft, 100 g Puderzucker) in die Löcher träufeln.
Danach noch einen dünnen Zitronenguss drüber pinseln.
Morgen wird das Enkelkind 2 und sie liebt jetzt schon Omis Kuchen.
DANKE dafür !!!
Lieben Gruß
Sibylle
Dieser Kuchen ist megalecker😋
Dieser Kuchen ist megalecker😋
Mega lecker und so schnell gemacht! Ist nach 3...
Mega lecker und so schnell gemacht! Ist nach 3 Tagen immer noch fluffig. Alle waren begeistert, wird es öfters geben!
Sehr feiner Kuchen ...
Sehr feiner Kuchen

Ich hab diesen genau nach Rezept gerührt und auf dem tiefen Backblech gebacken. Zusätzlich ein paar Himbeeren darauf verteilt - diese haben zwar kleine Krater hinterlassen, aber war geschmacklich top
Danke für das tolle Rezept
Super leckerer fluffiger Kuchen!
Super leckerer fluffiger Kuchen!
Tolles Rezept!!...
Tolles Rezept!!
Jahrelang habe ich so ein Rezept gesucht.
Bei jedem Kindergeburtstag habe ich für den Mottokuchen ein neues Rezept ausprobiert.
Nie war das richtige dabei, aber jetzt habe ich es. Zum 18. unseres Großen klappt es jetzt endlich😂
Super lecker... habe allerdings Fett und Zucker um...
Super lecker... habe allerdings Fett und Zucker um je 1/3 reduziert 😊
Sehr simpel in der Zubereitung und super lecker...
Sehr simpel in der Zubereitung und super lecker 😋!
Der Kuchen war super lecker und er war sogar am 3....
Der Kuchen war super lecker und er war sogar am 3. Tag noch schön fluffig.
Sehr sehr lecker und super schnell gemacht
Sehr sehr lecker und super schnell gemacht
Super tolles Rezept. Wunderbar einfach zu machen...
Super tolles Rezept. Wunderbar einfach zu machen und super saftiger Kuchen.

Ich habe statt Zitronenaroma einfach den Saft einer ganzen Zitrone genommen (45g statt 15g) und dafür die Menge an Wasser entsprechend reduziert (120g statt 150g). Außerdem habe ich noch die Schale einer Zitronen reingemacht, damit es noch zitroniger wird
Die Backzeit habe ich um 5 min gekürzt.