Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
Zitronenkuchen
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 300 Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 150 g Öl
- 150 g Wasser, mit Kohlensäure
- 15 g Zitronensaft
- 1 Flasche Zitronenaroma
Glasur
- 150 g Puderzucker
- 2 TL Zitronensaft
-
6
1h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mehl, Backpulver, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 8 Sek./Stufe 4 verrühren.
Restliche Zutaten dazu geben und 2 Min./Stufe 4 zu einem glatten Teig verrühren. Die Zutaten zwischendurch einmal mit dem Spatel nach unten schieben.
Teig In eine große Kastenform oder in ein Backblech geben und für ca. 50 Minuten backen.
Puderzucker und Zitronensaft in einer Schüssel verrühren und den Kuchen damit glasieren.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Backform Ben
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo,...
Hallo,
gestern habe ich seit langem mal wieder den Zitronenkuchen gebacken.
Normalerweise wurde der Kuchen immer super lecker, nur hatte ich vergessen und die Rezensionen nicht mehr gelesen, dass die Reihenfolge der Zutaten nicht stimmt.
Mehl und Backpulver müssen zuletzt untergerührt werden.
Mein Kuchen ist nach dem Backen um die Hälfte geschrumpft und ist innen speckig.
Es wurde schon mal darauf hingewiesen, dass die Zutatenfolge doch bitte in der Beschreibung korrigiert werden sollte.
Bitte, bitte, bitte
LG Claudi
Ein absolutes Highlight auf jeder Feier,...
Ein absolutes Highlight auf jeder Feier, Veranstaltung oder einfach als Mitbringsel. Auch nach 2-3 Tagen ist der Kuchen noch so fluffig und frisch das ist der Wahnsinn. Wir lieben ihn ❤️ vielen Dank für das tolle Rezept.
Sehr lecker !Der beste Zitronenkuchen und ich habe...
Sehr lecker !Der beste Zitronenkuchen und ich habe schon viele ausprobiert.
War zwar nicht ganz so zitronig wie erwartet, aber...
War zwar nicht ganz so zitronig wie erwartet, aber dennoch sehr fluffig und lecker
Ich bin wirklich begeistert. So lecker war der...
Ich bin wirklich begeistert. So lecker war der Kuchen. Habe ihn auch auf einem kleineren Blech gemacht bei 160 Grad vorgeheizt. Ca.25 min.
Guss natürlich mehr Zitronensaft sonst nicht flüssig genug.
Den Kuchen gibt es jetzt öfter.
Danke ein Klasserezept!
Gerne 5 Sterne!
Sehr locker und fluffig.
Sehr locker und fluffig.
Top Zitronenkuchen, habe ihn das erste Mal...
Top Zitronenkuchen, habe ihn das erste Mal gebacken, total fluffig und sehr lecker
den gibt's definitiv wieder!
Guten Abend. Ich habe den Kuchen vorhin gebacken...
Guten Abend. Ich habe den Kuchen vorhin gebacken und was soll ich sagen??? Er ist ein Traum. So fluffig... Nie wieder ein anderer Zitronenkuchen.... Tausend Dank für dieses Rezept.. 🙏
micha.ela:weil sie warscheinlich kein Problem mit...
micha.ela:weil sie warscheinlich kein Problem mit der Zubereitung hat so wie ich und viele andere?
sehr fluffiger und leckerer Kuchen 👌
sehr fluffiger und leckerer Kuchen 👌
ZITRONENKUCHEN - fast wie aus meiner Kindheit,...
ZITRONENKUCHEN - fast wie aus meiner Kindheit, nehme nur statt Zitonenaroma den Abrieb einer Biozitrone
5 Sterne: mega lecker, 4 Sterne: sehr gut
Gnulema hat geschrieben:...
Nein, musst du nicht.
Ich mache es so:
O/U-Hitze 160 °C vorgeheizt, mittlere Schiene, 30 Min.
Nach 10 Min. Abkühlzeit den Zitronenguss (30 g Zitronensaft, 150 g Puderzucker) drüberpinseln.
Gruß
Hallo!...
Hallo!
Muss ich doppelte Menge Teich nehmen, wenn ich ein Blechkuchen damit machen möchte?
Gruß Angelika🙋♀️
👍
👍
Mega lecker der Kuchen, den gibt es bei uns...
Mega lecker der Kuchen, den gibt es bei uns öfter. Danke für das tolle Rezept
(Kein Betreff)
kat-jo:...
kat-jo:
Hallöchen - ja ich kann Dir helfen - es ist super einfach und logisch.
Backpulver darf auf keinen Fall so lange gerührt werden.
Mehl und Backpulver einfach ganz am Schluß nur super kurz unterrühren, dann klappt es auch.
Ich weiß leider auch nicht, warum die Rezepterstellerin dies nicht anpasst. Das von Dir genannte Problem ist eine logische Folge, wenn man, wie gesagt, das Backpulver zu lange rührt.
Guten Appetit und gutes Gelingen (wird jetzt kein Problem mehr sein!)
lg Micha
Micha.ela
Dieses Rezept muss einfach jeder haben ich habe...
Dieses Rezept muss einfach jeder haben ich habe ihn jetzt schon 4 mal gemacht, er ist so so einfach und schnell zu machen. Er ist fluffig/saftig/ einfach lecker. Allerdings mache ich ihn vom ersten Mal an, nur mit 200g Zucker. Reicht uns völlig.
Meiner ist güst 20 min aus dem Ofen. Es fehlen schon 2 Stückchen, keine Ahnung wo die hin sind 😂... Danke fürs Einstellen🥰🥰
Der Kuchen ist einfach weltklasse . Wir haben ihn...
Der Kuchen ist einfach weltklasse . Wir haben ihn schon zigmal gemacht, alle sind jedesmal begeistert. Das Rezept wurde schon oft geteilt. Meistens machen wir ihn noch etwas zitroniger und immer mit Bio-Sonnenblumenöl.
Heute gebacken, mit Zitronensaft und...
Heute gebacken, mit Zitronensaft und Zitronenabrieb, habe auch weniger Zucker genommen. Gebacken bei 45 Min., 180 Grad, jedoch ist jeder Backofen anders.
Geschmacklich 1a, der Kuchen ist so fluffig, den gibt es bei uns jetzt öfters.
Super lecker, super einfach zu machen...unser...
Super lecker, super einfach zu machen...unser Lieblingskuchen 🤩👍🌟🌟🌟🌟🌟
Der Kuchen ist super lecker geworden. Hab...
Der Kuchen ist super lecker geworden. Hab allerdings au h Zucker auf 200 g reduziert und beim Guss Puderzucker reicht völlig 100 gr.
kat-jo: Kauf Dir mal ein Ofenthermometer,...
kat-jo: Kauf Dir mal ein Ofenthermometer, vielleicht ist Dein Ofen defekt?
Habe diesen Kuchen schon häufig gebacken und muss...
Habe diesen Kuchen schon häufig gebacken und muss ihn jetzt endlich mal bewerten.
Er ist super locker und fluffig und schmeckt echt super.
Ich habe für den Teig 20 Gramm weniger Zucker genommen.
Zitronenabrieb gibt noch mehr Zitronengeschmack...
Der Kuchen ist bis jetzt überall super angekommen. Ich vergebe 5 Sterne😉
Der Zitronenkuchen schmeckt fluffig und lecker....
Der Zitronenkuchen schmeckt fluffig und lecker. Ich habe Dinkelmehl verwendet und nur 150g Zucker. Ausserdem die doppelte Menge frischer Zitronensaft und abgeriebene Schale einer Zitrone.
Iris
Sehr saftig und locker!...
Sehr saftig und locker!
In einer Gugelhupfform (gefettete und bemehlt) wurde er perfekt. Backzeit passte genau.
Habe mich den vorherigen Bewertungen angeschlossen und Zucker reduziert auf 200g, zuerst die Zutaten Ei und Zucker verrührt, dann Wasser und Zitrone, zum Schluss Mehl und Backpulver auch nur 20 Sek untergehoben.
Beim Guss hatte ich einfach den Rest der frisch ausgepressten Zitrone verwendet. Puderzucker hatte ich ca 100g. Das genügte dicke.
Den backe ich ganz bald wieder! Vielen Dank für das grandiose Rezept!
Ein sehr leckeres und einfaches Rezept. Ich rühre...
Ein sehr leckeres und einfaches Rezept. Ich rühre auch erst die Eier und den Zucker schaumig und füge dann die anderen Zutaten hinzu. Der Kuchen schmeckt am besten nach einem Tag dann hat er das richtige Zitronen Aroma
putzmunter:ich habe es aber immer nach dem Rezept...
putzmunter:ich habe es aber immer nach dem Rezept gemacht. Und es war super. Ich verstehe das nicht
Mir hat der Tipp geholfen, erst die flüssigen...
Mir hat der Tipp geholfen, erst die flüssigen Zutaten schaumig zu schlagen, dann Zitronensprudel und gesiebtes Mehl mit Backpulver im Wechsel wenige Sekunden auf Linkslauf unterzuheben. Seitdem klappt's bestens, auch in Abwandlung mit Kakao statt Zitrone.
Viel Erfolg.
Hilfe!!!!!...
Hilfe!!!!!
ich hab ein Problem. Ich mache den Kuchen schon Jahre lang. Seit neuesten fällt der Kuchen immer nach dem Backen zusammen. Er geht beim backen super auf und dann wenn er abkühlt fällt er zam. Innen ist er dann spundig und man kann Ihn nicht essen. Ich hab jetzt alle Zutaten Zimmertemperatur gehab. Aber ich weiß einfach nicht mehr weiter. Das ist der vierte Versuch!!!!!
Kann mir da jemand helfen?? Oder liegt es wirklich am Ofen?????
Sehr gut mit kleinen Abwandlungen:...
Sehr gut mit kleinen Abwandlungen:
1. Ich habe zuerst die flüssigen Zutaten schaumig gerührt
2. statt Wasser habe ich eine Bio-Zitronenlimonade genommen
3. Zitronenabrieb und -saft statt Zitronenöl
Danke für das Rezept. So einen lockeren, fluffigen Kuchen hatten wir noch nie.
Kerstin
Hab aus der Hälfte vom Rezept 54 Mini Gugl´s mit...
Hab aus der Hälfte vom Rezept 54 Mini Gugl´s mit einer 18er Silikonbackform gebacken
Top Rezept 👍🏼
Dieser Zitronenkuchen ist einfach fantastisch! Ich...
Dieser Zitronenkuchen ist einfach fantastisch! Ich habe ihn schon so oft gebacken, immer nach Rezept, aber mit weniger Zucker. Manchmal füge ich noch abgeriebene Zitronenschale hinzu. Er wird IMMER perfekt! Locker und fluffig. Er ist mir noch nie misslungen. Vielen Dank für's Einstellen.
Es ist tatsächlich die lange Zeit des Mehl...
Es ist tatsächlich die lange Zeit des Mehl rührens , nachdem ich das Mehl zum Schluss zugebe und nur kurz rühre, habe ich wieder Erfolg.
ich hatte das gleiche Phänomen, zusammengefallen ind dann Klitsch Kuchen .
blaubild hat geschrieben:...
Bei mir ist er speckig gewesen, meiner Meinung nach kommt das von der langen Rührzeit. Laut meiner ehemaligen TM-Beraterin darf ein Rührkuchen maximal 30 bis 40 Sekunden im Thermomix nach der Zugabe des Mehls, noch gerührt werden und das Mehl kommt als letzte Zutat dazu.
Einen Stern vergebe ich für die Mühe des Einstellens, den Anderen für den logischen Rezeptaufbau.
Der Zitronenkuchen ist super lecker!!!
Der Zitronenkuchen ist super lecker!!!
Einfach nur der Hammer...
Einfach nur der Hammer 🔨👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻
Wir alle lieben diesen Kuchen!...
Wir alle lieben diesen Kuchen!
Ich habe ihn schon vor einer Weile bewertet muss aber noch mal sagen:
Es ist einfach der Hammer! Ich lasse manchmal auch die Zitrone weg und mache muffins mit Schokolade oder Marmor oder Nüssen und überziehe dann mit Schokoladen Glasur.
Es funktioniert alles!
im Kindergeburtstag einer Freundin sind sie auch super angekommen mit Smarties im Teig und obendrauf
Ich benutze diese Rezept als Grundrezept für...
Ich benutze diese Rezept als Grundrezept für sämtliche Trockenkuchen! Immer saftig und schnell gemacht!
Habe den Kuchen schon einige Male gemacht ...
Habe den Kuchen schon einige Male gemacht
wird immer perfekt,einfach der Hammer
Jule2509:...
Jule2509:
Wenn Du das Mehl mit der normalen Stufe 4 ganze 2 Min. untermischt, dann ist es einfach zu lange. Bei Dir klappt es, weil Du das mit der Knetstufe machst. Da ist die Geschwindigkeit ganz anders und es wird im Intervall, nicht permanent, gerührt. Ist super, wenn es bei Dir so funktioniert. LG Rottifan
Mega lecker und schnell gemacht. Oft nehm ich auch...
Mega lecker und schnell gemacht. Oft nehm ich auch nur ein kleine Backblech, da reichen dann 25 min Backzeit aus.
Der Kuchen ist super,allerdings wandel ich das...
Der Kuchen ist super,allerdings wandel ich das Rezept ein wenig ab.
Ich nehme nur 180g Zucker;statt Zitronenöl Zitronenpaste,bzw.Zitronenabrieb;20-25g Zitronensaft;150 ml Zitronenlimonade.
Zuerst verrühre ich den Zucker,Vanillezucker und die Eier auf Stufe 4 1Minute.Danach gebe ich das Öl,die Zitronenpaste,die Zitronenlimonade und den Zitronensaft hinzu und verrühre das nochmal auf Stufe 4 1 Minute.
Zum Schluss kommt das Backpulver und das Mehl hinzu,was auf Knetstufe 2Minuten durchmengt wird.
Bei 180Grad Umluft backe ich den Kuchen 50 Minuten.Beim Guss verwende ich ebenfalls etwas mehr Zitronensaft (4 TL).
Bisher war mein Kuchen immer sehr fluffig und ging vor allem im Backofen immer schön auf,von daher kann es nicht daran liegen,dass das Mehl zulange im Teig gerührt wurde.
Hallo Frau Mama mil,...
Hallo Frau Mama mil,
I love your zitronenkuchen Rezept. I am sure you have heard that a thousand times. It is the best lemon cake recipe I have ever made, and so easy. Thank you. ❤️
Ich mache nur noch diesen Kuchen! Mache ihn auch...
Ich mache nur noch diesen Kuchen! Mache ihn auch genau nach Rezept, er ist immer perfekt.schön hoch und fluffig. Manchmal mache ich aus diesem Teig ein Marmorkuchen,oder Schokostreuselkuchen (nehme dann Rum Aroma) Zitronensaft lasse ich generell weg,da ich den Kuchen oft spontan mache und nicht immer Zitronensaft im Haus hab.
Perfekt und schon zig Leuten empfohlen 👌
Super leckerer Zitronenkuchen😍 ...
Super leckerer Zitronenkuchen😍
Aber Vorsicht! Wie bereits in den vorherigen Kommentaren schon geschrieben, das Mehl + Backpulver erst am Schluss mit dazu mischen (20sek Stufe 5) sonst fällt der Kuchen zusammen.
Und ich hab statt 300g Zucker 200g verwendet + bei der Glasur 5-6 Teelöffel Zitrone, sodass es richtig nach Zitrone schmeckt, suuper lecker. 🤗
Leider verstehe ich die ganzen guten Bewertungen...
Leider verstehe ich die ganzen guten Bewertungen so gar nicht. Ich habe den Kuchen genau nach Anleitung gemacht und er schmeckt weder zitronig noch ist er fluffig...
Er war sogar 1h im Backofen und ist trotzdem noch an einigen Stellen klätschig, schade um die guten Zutaten.
Ich bin totaler Fan dieses Kuchens - wäre nett,...
Ich bin totaler Fan dieses Kuchens - wäre nett, liebe Mama Mil, wenn Du das mit dem Backpulver/Mehl Gemisch in der Anleitung ändern würdest. Dann würde nie wieder ein Kuchen zusammenfallen und Du hättest nochmal 30 weitere Fans.
Bitte an alle, die diesen Kuchen backen...Mehl und Backpulver erst am Schluß, dann fällt auch nichts zusammen!!! Es ist ein wirklich sagenhaft leckerer Zitronenkuchen
Micha.ela
Super lecker 😋
Super lecker 😋
(Kein Betreff)
3.8.21: Nach Rezept gebacken (allerdings Leitungswasser verwendet), aber bei nur 175 °C O/U-Hitze, 60 Min., Kastenform (30 cm lang, Emaille), ungefettet.
Nach 50 Min. war er in der Mitte noch flüssig, hat einen großen Buckel (nächstes mal nach 10 Min einschneiden?). Noch 10 Min nachgebacken, war dann aber durch. Nach 15 Min. gestürzt und rundum mit Guss (30 g Zitronensaft genommen) bepinselt. Hat alles prima geklappt. Hatte eine feine Konsistenz und war saftig. Sehr lecker!
10.10. Nachtrag: Habe ihn wieder gebacken und nach 15 Min. im Backofen längs eingeschnitten. Er wurde nun schön ebenmäßig, kein Buckel mehr. Bei 175 °C war er nun nach 50 Min gar.