Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
6 Portion/en
Teig für 2 Rollen, 6-8 Portionen, je nach Hunger ;-)
- 4 Brezenstangerl oder Brezen vom Vortag, gesamt ca. 400g
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Petersilie
- 50 Gramm Butter
- 350 Gramm Milch
- 1 TL Salz
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 Prise Muskat
- 4 Eier
- Semmelbrösel, nach Bedarf
-
6
1h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Die Brezenstangen bzw. die Brezen in grobe Stücke schneiden und auf 2x (also erst 200g, dann umfüllen und die anderen 200g)
Stufe 6 / 5 sec. zerkleinern, umfüllen.
Zwiebel und Petersilie grob zerkleinert in den Mixtopf geben
Stufe 5,5 / 6 sec. schreddern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Butter zugeben - 3 min. / Varoma / Stufe 1,5 ohne Messbecher andünsten,
dann die Milch zugießen und 2,5 min. / 70°C / Stufe 1 mit Messbecher erwärmen.
Salz, Pfeffer, Muskat beifügen und alles 2 sec. / Stufe 2 verrühren.
Nun die zerkleinerten Brezenteile wieder zugeben und die Eier (Tipp: die schlag ich vorher einzeln in eine kleine Schüssel, somit vermeide ich, dass Schalenstückchen übersehen werden - macht ja keinem Spaß, wenn´s nachher zwischen den Zähnen knirscht
Nun alles mit dem Spatel - 1 min. / Knetstufe
Der Teig sollte feucht-klebrig sein, aber wenn er zu flüssig erscheint, einfach etwas Semmelbrösel zugeben. Die Konsistenz hängt davon ab, wie angetrocknet die Brezen sind. Man kann ihn auch gerne noch etwas stehen lassen, dann zieht er noch etwas an.
Nun breitet man zwei 40-50 cm lange Frischhaltefolien aus und verteilt bei beiden in der Mitte länglich den Teig. Entweder formt man nun mit feuchten Händen die Rollen, oder wie ich, mit Hilfe der Folie. Dann die eine Längsseite hochklappen, die andere darüberschlagen, die Enden des Teiges noch etwas zur Mitte schieben, die Folie am Teigende festhalten und drehen, bis sich die Päckchen schön verschließen. Nun die Enden nach oben auf die "Naht" geben und die Rolle mit dieser Seite nach unten in den Varoma legen. Ebenso mit der zweiten Rolle verfahren.
Den Mixtopf kurz spülen und anschließend 600g Wasser einwiegen, Deckel drauf und den Varoma aufsetzen
40 min. / Varoma / Stufe 2
die Knödel dampfgaren
Wer es eilig hat (so wie ich diesmal), kocht schnell Wasser auf dem Herd (ich hab einen Induktionsherd, da geht das echt flux) und gibt dieses in den Varoma, dann geht´s auch in 25 min.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Falls etwas übrig bleibt, schmecken die Knödel auch sehr lecker, wenn man sie mit etwas Zwiebel und Ei in der Pfanne röstet.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper lecker ich hatte Steinharte Brezeln also...
Super lecker ich hatte Steinharte Brezeln also etwas mehr Milch funktioniert perfekt. Die gibt es auf jeden Fall wieder
Das Rezept ist sehr lecker und gut erklärt....
Das Rezept ist sehr lecker und gut erklärt.
Herzlichen Dank!
Danke für das tolle Rezept und die genaue...
Danke für das tolle Rezept und die genaue Kochanleitung
Vielen Dank ihr Lieben, freut mich wenn´s euch...
Vielen Dank ihr Lieben, freut mich wenn´s euch schmeckt!
Wirklich sehr lecker!!!
Wirklich sehr lecker!!!
Das war so lecker und total schnell gemacht....
Das war so lecker und total schnell gemacht.
danke für dieses Rezept 👍👍😊
Ein absolutes Träumchen - saulecker.......
Ein absolutes Träumchen - saulecker....
Vielen Dank für das Rezept.
Leni53:...
Leni53:
Sehr gerne Leni, freut mich, wenn´s euch schmeckt und herzlichen Dank für die Sterne!
Liebe Grüße
Bea
superlecker und schnell gemacht - vielen Dank für...
superlecker und schnell gemacht - vielen Dank für das Rezept
Lieben Gruß
Leni53
Alles was ich brauche, hab ich gefunden - alles worauf ich verzichten kann, hab ich aufgegeben - alles Wichtige ist mir geblieben.
Vielen Dank ihr Lieben, für die Sternchen. Freut...
Vielen Dank ihr Lieben, für die Sternchen. Freut mich total, dass euch die Knödel auch so begeistern.
Sehr einfach zu machen und sehr sehr lecker!
Sehr einfach zu machen und sehr sehr lecker!
Sehr lecker und schnell gemacht!
Sehr lecker und schnell gemacht!
Sehr unkompliziert, schnell gemacht und lecker mit...
Sehr unkompliziert, schnell gemacht und lecker mit Champignon-Sahne-Sößchen und Feldsalat - ein Lieblingsessen! Hatte von 600g Brezeln 4 Stck 2-Personen-Knödel gemacht und 3 davon roh eingefroren. Wegen der größeren Menge hab ich am Schluss alles in einer Schüssel vermischt. Wir schneiden solche länglichen Knödel (auch Böhmische Backpulverknödel) mit einem festen, überkreuzten Faden, dann bleibt die Schnittstelle ganz fluffig.
I❤️thermomixi: oh, dass freut mich sehr ...
I❤️thermomixi: oh, dass freut mich sehr
vielen Dank für die Sterne und weiterhin viel Spaß mit dem Thermomix!
LG Bea
Waren super lecker, hab Knödel draus geformt und...
Waren super lecker, hab Knödel draus geformt und 25 Minuten gegart. Waren echt ne Wucht, danke für das Rezept. Gerade als Mami von kleinen Kindern liebe ich es, denn ich habe ständig Reste von Brezele 😊
DEARES:...
DEARES:
Hallo Deares, das kann ich dir leider nicht beantworten, hab´s noch nie probiert.
Aber eine Möglilchkeit weiß ich, man kann die Knödel garen und z.B. am nächsten Tag in Scheiben geschnitten in der Pfanne in Butter oä. anbräunen.
Und vielen Dank noch für die Sterne!
Liebe Grüße
Bea
Einfach Klasse-sogar mit richtig trockenen...
Einfach Klasse-sogar mit richtig trockenen Brezeln.
Kann ich die Knödel denn auch vorbereiten oder einfrieren? und danach im TM erhitzen?
Möchte Sie Weihnachten machen und gerne wenig Arbeit haben.
mmmmh waren die Knödel lecker und sooo einfach zu...
mmmmh waren die Knödel lecker und sooo einfach zu machen. Vielen Dank für für tolle Rezept.
Freut mich, ihr Lieben und dankeschööön
Freut mich, ihr Lieben und dankeschööön
Super tolles Rezept! Die Brezenknödel waren...
Super tolles Rezept! Die Brezenknödel waren genial!
Hach was für ein Rezept! Herzlichen Dank! Mein...
Hach was für ein Rezept! Herzlichen Dank! Mein Teig war relativ flüssig, weil ich etwas grosse Eier hatte und etwas weniger Brezen. Etwas stehen lassen hat schon geholfen. Guter Tipp! Dann den Pfludi auf die Folie und halt mit der Folie formen. Ging wunderbar.
Die Knödel waren fluffig und weich und überhaupt nicht trocken.
Werde ich definitiv wieder einmal servieren!
Dankeee ihr Lieben, ich freu mich sehr, dass...
Dankeee ihr Lieben,
ich freu mich sehr, dass meine Knödel so gut ankommen und die Variante mit Pilzen, Käse usw. find ich auch interessant.
Vielen Dank für das tolle Rezept!!...
Vielen Dank für das tolle Rezept!!
Bei uns bleiben immer wieder Brezeln über weil sie nicht mehr frisch genug sind. Die werden nie wieder weggeschmissenem!!!
5 ⭐️ ⭐️⭐️⭐️⭐️
Und liebe Grüße
Gabi
Sehr sehr lecker, einfach zu machen, wird es...
Sehr sehr lecker, einfach zu machen, wird es bestimmt öfters geben.
Sehr lecker!...
Sehr lecker!
Ich habe das als "Resteverwertung" genutzt: bei mir waren es weniger Brezen, dafür kamen Schinkenwürfeln, Pilze und Paprika und etwas geriebener Käse dazu.
Ich hatte dann eine etwas größere Rolle, die ich in ein Geschirrtuch gewickelt und in den Varoma gelegt habe. Hat super funktioniert.
Vielen Dank für das leckere Rezept. Die Knödel...
Vielen Dank für das leckere Rezept. Die Knödel gibt es jetzt bei uns öfter.
Dankeee, ich freu mich sehr über eure Sternchen
Da ich etwas spät dran war gestern, gab es keine...
Da ich etwas spät dran war gestern, gab es keine Brezeln mehr - habe stattdessen Baguette gekauft - waren dann halt eher Semmelknödel. Tolle Konsistenz, sehr lecker! Danke für’s Rezept 😀
My home is my castle
Schönes Rezept !Super Anleitung!!!War toll zu...
Schönes Rezept !Super Anleitung!!!War toll zu machen!Hat uns sehr gut geschmeckt!Was will man mehr? Von uns 5 Sterne,mal sehen,ob sie funktioniert?
Sehr lecker. Und so schön fluffig und locker.
Sehr lecker. Und so schön fluffig und locker.