Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Stück
Teig
- 100 g Bärlauch, brutto gewogen
- 250 g Wasser
- 1 Würfel Hefe
- 490 g Dinkel
- 1 geh. TL Salz
- 30 g Olivenöl
-
6
55min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
5
Zubereitung
- Dinkel in zwei Durchgängen 1 Min. 10 Sek./Stufe 10 mahlen und umfüllen.
- Bärlauch waschen, dicke Stiele entfernen und trocknen. Ich lege die Blätter hierzu auf ein Stück Küchenpapier. Bärlauch anschließend in den Mixtopf und 2 Sek./Stufe 7 zerkleinern.
Mit dem Spatel nach unten schieben und Vorgang wiederholen. Eventuell ein drittes Mal durchführen. - Hefe und Wasser zum Bärlauch in den Mixtopf geben und
2 Min./37°C/Stufe 1 erwärmen. - Restliche Zutaten in den Mixtopf geben und 2 Min./
" Modus „Teig kneten“" kneten.
Kastenform einfetten. - Teig in die Kastenform (ca. 30 cm) umfüllen.
Teigreste können aus dem Mixtopf gewonnen werden, indem die Reste kurz auf Stufe 10 geschleudert werden.
Die Messer werden dann sauber und die Reste lassen sich mit dem Spatel aus dem Mixtopf nehmen. - Teig mit einem Tuch abdecken und ca. 30 Minuten gehen lassen. Nach ca. 15 Minuten Brot mit einem Messer schräg einritzen, damit es nicht aus de Kastenform läuft und später eine schöne Struktur erhält. Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.
- Im vorgeheizten Backofen auf 180°C ca. 40 Minuten backen. Ich stelle immer noch eine Tasse Wasser mit in den Backofen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Dinkel trocknet schnell aus, daher Brot innerhalb von drei Tagen verzehren.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEinfache Zubereitung, schmeckt lecker und fluffig....
Einfache Zubereitung, schmeckt lecker und fluffig. Ich habe Vollkorndinkelmehl verwendet.
Zu Punkt 2: ich lege die Bärlauchblätter zum...
Zu Punkt 2: ich lege die Bärlauchblätter zum Trocknen auf ein Geschirrtuch, damit vermeide ich Abfall.
Eine lichtvolle Zeit
Sehr leckeres Brot! ...
Sehr leckeres Brot!
Habe es heute für ein Grillfest gebacken. Und es hat sehr gut funktioniert mit fertigem Dinkel-Vollkornmehl (ich hatte keine Körner da).
Danke für dieses leckere Rezept!
Sehr lecker! Bin begeistert! War echt lecker,...
Sehr lecker! Bin begeistert! War echt lecker, obwohl ich keine frische Hefe hatte sondern nur trockenhefe.
Das Brot kam bei all meinen
Das Brot kam bei all meinen Kollegen/innen sehr gut an und waren begeistert. Bei der nächsten Bärlauchsaison wird das Brot wieder kräftig gebacken. Danke für das tolle Rezept.
mmmh, sehr lecker, habs zum
mmmh, sehr lecker, habs zum Grillen gemacht, alle waren begeistert
FETT for Fun - man gönnt sich ja sonst nix