Zutaten
8 Stück
Teig
- 280 Gramm Wasser oder Milch
- 21 Gramm frische Hefe
- 25 Gramm brauner Zucker
- 25 Gramm Butter
- 480 Gramm Mehl
- 1 TL Salz
Brühen im Varoma
- 1 Liter Wasser
-
6
35min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Hallo zusammen,
es freut mich euch meine neueste Zubereitungsidee für die Bagels hier mitzuteilen.
Bislang war ich mit der herkömmlichen Möglichkeit die Teigstücke im Wasserbad zu kochen nicht sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Doch dank des Vorbrühen im Varoma werden diese leckeren Bagels auch zu euren lieblingen.
Hier die Beschreibung der Zubereitung:
Wasser oder Milch mit der Hefe, dem Zucker und der Butter im TM für 3 Min bei 37 Grad mit der Stufe 1 rühren.
Als nächstes das Mehl und Salz hinzufügen und 2 Min mit der Teigstufe rühren lassen.
An einem warmen Ort für 30 Min. gehen lassen.
In 8 Teigstücke aufteilen und die Verarbeitung von diesem Teig geniessen, denn es macht wirklich Spass damit zu arbeiten, er klebt nicht und man benötigt gar kein weiteres Mehl oder ähnlichen um gleich die Bagels zu formen.
Dazu einfach mal ein Vorschlag von mir:
Ein Backpapier in 8 Teile schneiden und zur Seite legen.
Alle Teigstücke nacheinander zum runden Brötchen formen und dabei immer von innen nach außen den Teig drehen bis die Mitte des Teigstücks ganz dünn wird und dann ein Loch mit dem Finger bohren und weiter schön in Form bringen bis ihr mit der Optik zufrieden seid. Dann auf eines der 8 kleinen Backpapierzuschnitte legen und ab damit an einen warmen Ort für 20 Min.
In der Zeit 1 Liter Wasser im Wasserkocher oder im TM zum kochen bringen und die Bagels 12 Min / Stufe 3-4 / Varoma vorbrühen lassen. Ich habe einen unten in den Varoma und 2 Stück mit Backpapier auf den Zwischenboden im Varoma legen und mit dem Deckel schließen.
Backofen auf 220 Grad vorheizen.
Die 3 ersten Teigstücke aus dem Varoma mit Backpapier raus holen und auf ein Backblech setzen und schon einmal im Backofen für ca. 15 Min je nach gewünschtem Bräunungsgrad fertigbacken.
Während der Backzeit der ersten 3 Bagels mit den anderen genauso verfahren und die Zeit optimal ausnutzen.
Ich wünsche euch gutes gelingen!
Bagels ***easy mit dem TM Varoma***
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Vor dem Kochen im Varome mit Wasser benetzen und mit Sesam bestreuen
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEin tolles Rezept. Braucht Zeit. Ich habe, um...
Ein tolles Rezept. Braucht Zeit. Ich habe, um Energie zu sparen, zwei Bagels oben und zwei unten in den Varoma gelegt. So waren sie in zwei Durchgängen vorgebacken. Das hat gut gepasst.
Sehr, sehr lecker!
Sehr, sehr lecker!
Vielen Dank für das Rezept. Fantastisch!
Vielen Dank für das Rezept. Fantastisch!
Was für ein unglaublich leckeres Rezept. Teig...
Was für ein unglaublich leckeres Rezept. Teig klebt nicht und lässt sich einfach verarbeiten. Durch das Vorbrühen im Varoma haben die Bagels eine schöne Form und sind nach dem Backen richtig schön saftig.
Nach dem backen...
Aus 8 kann man auch gerne 10 machen. Im Varoma war das wirklich sehr einfach. Der Teig ist super hoch gegangen. Ich werde berichten, wie es schmeckt.
Ach ja, das mit dem Loch, muss ich noch üben 😉
Vielen Dank für dieses Rezept. ...
Vielen Dank für dieses Rezept.
mit diesen Bagels begeistern. Das heißt was 😀
Ich konnte meinen sehr kritischen Sohn (1
Wünsche allen eine Corona freie Zeit. Bleibt alle gesund! 😷
Werden heute wieder gemacht ...super idee ...und...
Werden heute wieder gemacht ...super idee ...und klasse zum einfrieren
Werden heute wieder gemacht ...super idee ...und...
Werden heute wieder gemacht ...super idee ...und klasse zum einfrieren
Super Rezept. Vielen lieben Dank dafür. Teig war...
Super Rezept. Vielen lieben Dank dafür. Teig war super zum verarbeiten. hab aber 10 Stück abgewogen und da geht es auf zwei Mal ganz super. 3 oben 2 unten. Und sie schmecken sehr, sehr lecker.
Super lieben DANK für das Rezept!!!...
Super lieben DANK für das Rezept!!!
Ob im Varoma oder im Wasserbad, beide Varianten schmecken super gut.
Im Varoma würde ich eher die Hälfte an Portion machen, sonst wäre mir der zeitliche Aufwand zu gross.
Was auch praktisch ist, ein Teil im Varoma und ein Teil im Wasserbad, dann können sie zusammen in den Backofen
Super klasse geworden! Die mache ich wieder. Geht...
Super klasse geworden! Die mache ich wieder. Geht im Übrigen auch mit Trockenhefe
Wahrscheinlich eine bloede Frage aber nimmst du...
Wahrscheinlich eine bloede Frage aber nimmst du ""richtige"" Butter ??? Oder ......???
beim ersten mal spitzenmaumlssigdas naumlchste mal...
beim ersten mal spitzenmässig,das nächste mal totaler flopp,naja so kanns gehen.volle sterne
super gelungen, dank der guten Erklärung
super gelungen, dank der guten Erklärung
Die Besten die meine Frau je Gegessen...
Die Besten die meine Frau je Gegessen hat............
Also die habe ich nicht zum letzten Mal gemacht...
Also die habe ich nicht zum letzten Mal gemacht super lecker!
Rede mit mir, dann kann ich dir helfen, vielleicht!
Super geworden aber einfrieren hat bei mir absolut...
Super geworden aber einfrieren hat bei mir absolut nicht funktioniert
Ich habe das Glück, noch zusätzlich zum...
Ich habe das Glück, noch zusätzlich zum TM einen Dampfgarer in der Küche zu zu haben. Also kann ich alle Baggels gleichzeitzig in den Dampfgarer geben und danach backen. Ich habe die Baggels auf zwei Silikonbackmatten, die auf einem Rost lagen, für ca. 10 Minuten in den vorgeheizten Dampfgarer gegeben. Dannach habe ich die Baggels mit samt der Matte auf die Backbleche gezogen, bepinselt und ins Rohr geschoben. Im Garer sin sie nochmal so richtig aufgegangen. Das Ergebnis ist überzeugend. Danke für den Tipp mit dem Varoma.
Habe zum ersten Mal Bagels gebacken,- sind mir mit...
Habe zum ersten Mal Bagels gebacken,- sind mir mit diesem Rezept fantastisch gelungen!!!!!!!! Vielen Dank dafür!
Sehr schönes Rezept. Danke.
Sehr schönes Rezept. Danke.
Cinnamon Raison
[[wysiwyg_imageupload:24966:]]
Cinnamon Raison Bagel
Vielen Dank für das tolle Rezept, suche schon lange eine einfachere Variante der Herstellung.
Vor dem Gehenlassen ein Esslöffel Zimt und hundert Gramm Rosinen grob mit Schlieren eingearbeitet, perfekt.
Genial, ich habe parallel die
Genial, ich habe parallel die Version mit dem kochenden Wasser getestet , aber das Ergebnis ist überzeugend.
Selbst eingefleischte Amerikaner sind begeistert.. Einfach nur großartig, lecker, fluffig,wahnsinnig gut.
Vielen Dank.
Mmh, also ich weiß ja nicht
Mmh, also ich weiß ja nicht so recht. Bis zu dem Part wo man die Bagels in den Varoma legen soll haben sie total super ausgesehen. Ich war richtig begeistert...aber nach dem Varoma waren sie zerlaufen und weich und nach dem backen waren sie hart und manche sahen eher aus wie Fladen anstelle von Bagels. Weiß nicht was ich falsch gemacht hab...Vllt sollte das Rezept detaillierter beschrieben werden?! Denke das bei dem Varoma Teil was schief gelaufen ist...wüsste aber nicht was.
Meine ersten Bagels und
Meine ersten Bagels und sooooo lecker, danke für das tolle Rezept
Nachtrag zu meiner vorherigen
Nachtrag zu meiner vorherigen Bewertung:
Super, dass du auf die Idee gekommen bist, die Bagels in den Varoma zu packen, das Ergebnis finde ich echt besser als bisher im Wasserbad. Und ja, aufgeschnitten und getoastet am nächsten Tag sind sie auch immer noch lecker.
Mittlerweile habe ich auch etwas rumexperimentiert: die Bagel-Rohlinge nach dem Varoma nicht in den Backofen, sondern abkühlen lassen und in den Kühlschrank bzw. in den Froster gepackt! Dann morgens einfach in den kalten Backofen und bei der angegebenen Temperatur ca. 20 Minuten fertig gebacken! Funktioniert SUPER!
Wäre ich so, wie Andere es möchten, dann wäre ich nicht ICH! Dann wäre ich eine Andere!
Was für ein tolles Rezept!!
Was für ein tolles Rezept!! Hat super funktioniert und lecker geschmeckt!
Am nächsten Tag lege ich die
Am nächsten Tag lege ich die Bagels auf den Toaster Brötchenaufsatz und röste Sie noch etwas von jeder Seite, so schmecken Sie super und sind noch etwas warm
Soooooo lecker und viel
Soooooo lecker und viel besser mit Varoma!!!!
Hab grad die Bagels gemacht.
Hab grad die Bagels gemacht. Leider war der Teig doch sehr klebrig und ich musste ne Menge Mehl mehr beimischen. Ansonsten war die Verarbeitung sehr einfach. Werde nächstes Mal direkt 500g Mehl nehmen und 10 Bagels formen. Bei sechs sind sie riesig
aber sehr fluffig und meine Tochter liebt sie.
Lieben Gruß
Nicky
Total genial! Hab schon oft
Total genial! Hab schon oft Bagels gemacht, aber diese sind einfach toll! Sehr fluffig, mal sehen, wie sie morgen sind!
Nachtrag: Sind am nächsten Tag auch noch sehr gut. Ich hatte allerdings 8 statt 6 Bagels gemacht, uns sind sie immer noch fast zu groß, das nächste Mal mache ich 10.
Wäre ich so, wie Andere es möchten, dann wäre ich nicht ICH! Dann wäre ich eine Andere!
SUUUUUPER - ganz lieben Dank
SUUUUUPER - ganz lieben Dank für das Rezept! Sind grad im Backofen
Hallo, gut das du es schon
Hallo, gut das du es schon mal versucht hattest. Wollte ich auch schon mal machen. Hört sich im Varoma sehr gut an wird bald mal ausprobiert. Habe sie sonst auch immer im Wasserbad gemacht. Lasse schon mal ein Herz da.
Ein gutes Essen ist Balsam für die Seele.
Schöne Grüße von matschi74
Hi. Sehr lecker und
Hi.
Sehr lecker und sättigend.
... sterne vergessen ... und
... sterne vergessen ... und dies bei dem tollen rezept
s o o o o o o l e c k e r
s o o o o o o l e c k e r
die rezeptbilder haben mir soooooooo viel appetit gemacht; ich mußte das rezept gleich testen - vielen dank für's einstellen. ist wirklich megalecker. habe dann gleich getestet, ob der *zwischenschritt* mit dem varoma notwendig ist --- jaaaaaaaaaa. da ich kein weizenmehl vertrage, habe ich die bagels mit dinkelmehl 630 gebacken ... herrlich! schaut selbst:
[[wysiwyg_imageupload:22287:]]
das nächste mal werde ich den teig abends vorbereiten; werde über das ergebnis berichten
es lohnt sich allemal - auch wenn es nicht so nebenher läuft
viele grüße aus dem hinterland vom bodensee
heidi
Hallo Hasi0511 also dein
Hallo Hasi0511
also dein Rezept ist der Burner
Dankeschön dafür
LG Vanny80
ich war mit der herkömmlichen
ich war mit der herkömmlichen Zubereitung sehr unzufrieden und mit der Ergebnis ebenfalls doch damit wirst auch du sehr glücklich werden, mein Mann hat gefragt ob es heute wieder welche gibt
selbst mein Sohn mit 1,5 Jahren hat einen ganzen Bagel gegessen.... da war ich ganz schön erstaunt gewesen *smile*
Es freut mich das meine Idee
Es freut mich das meine Idee euren Anschluss findet
Rezept gelesen und gleich
Rezept gelesen und gleich ausprobiert. Einfach nur lecker und absolut empfehlenswert!! Vielen Dank fürs Einstellen
Surrlibus
Super Idee! Habe schon mal
Super Idee! Habe schon mal Bagels auf herkömmliche Art gemacht und das war eine halbe Katastrophe...
Werde das Rezept bald ausprobieren. Danke
Hallo hasi0511 Das Rezept
Hallo hasi0511
Das Rezept klingt sehr viel versprechend! So ähnliche gab es im Urlaub in der Türkei zum Frühstück frisch aus dem Ofen, daran erinnert mich dieses Rezept - ich werde es Sonntag ausprobieren.
Gute Idee - danke für's einstellen
lg aus dem Raum Hannover