Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
0 Portion/en
Teig
- 430 g Wasser
- 20 g frische Hefe
- 30 g Zuckerrübensirup
- 500 g Weizenmehl 550
- 120 g Weizenmehl 1050
- 80 g Roggenmehl 1150
- 15 g Öl
- 15 g Salz
- 1 1/2 TL Backmalz (selbst gemacht)
-
6
2h 15min
Zubereitung 1h 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Wasser, Hefe und Zuckerrübensirup in den Mixtopf geben und 2 Min/37°C/Stufe 2 erwärmen.
- Restliche Zutaten dazu geben und 5 Min./
.
- Teig in eine bemehlte Schüssel füllen, mit Mehl bestäuben und 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben, 10x falten, zu einem Laib formen und in den gefetteten und gemehlten Zaubermeister geben. Mit Mehl bestäuben und mit einem scharfen Messer einschneiden.
- Mit Deckel in den kalten Ofen stellen und 60 Minuten bei 240°C backen (Ober-/Unterhitze).
- Danach den Deckel abnehmen und weitere 5-10 Minuten bis zur gewünschten Bräune weiter backen.
- Aus dem Zaubermeister nehmen und abkühlen lassen.
Hanno-Brot
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Wenn man das Brot nach dem Abkühlen in ein Leinen- oder Geschirrtuch wickelt, bleibt es knusprig.
Anmerkung zum Backmalz: das hier verwendete Backmalz ist selbst gemacht. Wollt Ihr gekauftes Backmalz verwenden, dann müsst Ihr wesentlich sparsamer dosieren. Ich rate aber dazu, es selbst zu machen oder aber es weg zu lassen.
Auf YouTube findet Ihr jetzt auch ein Filmchen über dieses Brot. Die liebe Martina Ziehl zeigt Euch wie es geht 😉:
https://youtu.be/GRo8qzX9KNU
Auch die Thermifee hat das Brot nun verfilmt:
https://youtu.be/S9P6K2QliLs
Kommentare
KommentierenSuper geil
Super geil
Einfach Super
Einfach Super
Rabcar: ich nehme dann immer so um die 15g Hefe...
Rabcar: ich nehme dann immer so um die 15g Hefe und wenn ich die Zeit habe lasse ich ihn bei Raumtemperatur 10 Minuten stehen, es klappt aber auch ihn direkt in den Backofen zu stellen. In beiden Fällen heize ich den Ofen aber wie im Rezept steht nicht vor. Gerade wenn er direkt vom Kühlschrank in den Ofen kommt, hat er dort noch Zeit ein bisschen zu gehen.
Backfee2001: hast du ihm dann direkt aus dem...
Backfee2001: hast du ihm dann direkt aus dem Kühlschrank in den Ofen gegeben? Hast du die volle Menge Hefe benutzt?
Super lecker!...
Super lecker!

Auch als Vollkornvariante sehr zu empfehlen.
Ich habe 350g Weizenkörner, 250g Dinkelkörner und 100g Roggenkörner vorher im Thermomix gemahlen und den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Morgens ließ er sich prima falten.
Gebacken habe ich es in einer Auflaufform aus Glas mit Deckel.
Schmeckt der ganzen Familie
Ein super leckeres Brot! Ich habe es allerdings...
Ein super leckeres Brot! Ich habe es allerdings etwas abgewandelt. Da ich keinen Zuckerrübensirup im Haus hatte, habe ich Honig genommen und bin zusätzlich statt Weizenmehl auf Dinkelmehl umgestiegen. Es hat allen sehr gut geschmeckt und wird es öfters geben.
Hätte gerne noch ein Foto eingefügt, aber es...
Hätte gerne noch ein Foto eingefügt, aber es klappt nicht
Shit happens....coffee helps
O-Ton mein Mann "gigantisch" ...
Super leckeres Brot !! Habe 400 gr.Dinkelmehl 200 gr. Emmermehl 50 gr. Buchweizen und 50 gr. Roggenmehl genommen. Salz und Backmalz je 1,5 TL. Gehzeit ca. 1,5 Std. in eine glasierte Brotform und im vorgeheizten Ofen bei 240°C 50 Min. backen.
Shit happens....coffee helps
Hanno ist der Hit...
Hanno ist der Hit,
habe es heute vorbereitet und gebacken mit 500 g Dinkel 630 und 200 g Dinkel 1050, 15 g Agavensaft (anstatt Zuckerrübensirup), Öl und Salz wie angegeben. Habe ihn lange gehen lassen... dann gebacken im ovalen 3,0 Liter-Ultra. Außen schön kross, innen fluffig wie frisches Brot vom Bäcker. Definitiv werde ich das Brot nun öfter backen, auch mal mit Sonnenblumenkernen oder gerösteten Zwiebeln. Man kann ja prima variieren. Mal sehen, wie es morgen mit der Frische aussieht, lagere es im Baumwollbeutel.
Danke fürs einstellen
Nachtrag: auch am nächsten Tag noch sehr schön frisch, halt ohne crossig.
Super lecker!...
Super lecker!
Hatten wir jetzt schon öfter
Teilzeit berufstätig und immer unter Strom ...
Jadas habe ich
Jadas habe ich
das erste Brot im gewässertem Römertopf,das Herz...
SiMarPet:Hast du die gleiche Temperatur...
SiMarPet:Hast du die gleiche Temperatur genommen,wollte es auch gerne mal im Römertopf probieren
Sehr lecker, gibt es jetzt öfters.
Sehr lecker, gibt es jetzt öfters.
Letterhexi:beim Brot muss man den Römertopf nicht...
Letterhexi:beim Brot muss man den Römertopf nicht wässern
Ich habe nun wirklich viele viele Brote gebacken,...
Ich habe nun wirklich viele viele Brote gebacken, aber das Hanno ist mit Abstand das Beste!
danke für dieses tolle Rezept
Gestern endlich mal gebacken....
Gestern endlich mal gebacken.
Super leckeres Brot.
Hab das Brot nur leicht abgewandelt, anstatt...
Hab das Brot nur leicht abgewandelt, anstatt Wasser "Schwarzbier" genommen
sehr lecker dieses Brot. Danke für das gute Rezept. Steht bei den Lieblingsbroten
Sehr lecker wird es jetzt öfters geben !
Sehr lecker
wird es jetzt öfters geben !
Super Brot. Sehr zu empfehlen.
Super Brot. Sehr zu empfehlen.
Mega lecker und wunderschön aufgegangen. Tolles...
Mega lecker und wunderschön aufgegangen. Tolles Rezept 👍🏻👍🏻👍🏻
werde ich ausprobieren
werde ich ausprobieren
Sehr lecker!...
Sehr lecker!
Ich hab noch Brotgewürz dazugegeben, hab den Teig in eine runde Kuchenform und
mit meinem Brotdampfprogramm 1 Std. bei 220 Grad gebacken und dann noch bei
geschlossenem Ofen abkühlen lassen, war perfekt.
Sehr lecker und saftig. Habe allerdings die Mengen...
Sehr lecker und saftig. Habe allerdings die Mengen halbiert und das Brot in einer Kasten Form gebacken, 50 min abgedeckt, 5 min ohne Abdeckung bei 240° Ober und Unterhitze. Das Weizenmehl 1050 habe ich durch Dinkel Mehl 630 ersetzt. Gibt es öfters.
Ich habe Hanno mit Dinkelmehl statt Weizenmehl...
Den Zuckerrübensirup (keiner vorhanden) musste ich durch Agavendicksaft ersetzen.
Ich habe es in der Thermomix - Betty gebacken.
Hat super funktioniert.
Ich liebe dieses Brot!!!
Wird es in Zukunft ganz oft bei uns geben.
Super einfach, unbeschreiblich lecker👍🏼
(Kein Betreff)
Ich habe die Menge halbiert und in einer Kastenform gebacken. Für mich ausreichend und perfekt.
Bei mir waren es 220° Grad, 50 Minuten und noch weitere 5 Minuten ohne Deckel.
5 ✴️✴️✴️✴️✴️...
5 ✴️✴️✴️✴️✴️
Ein tolles Brot. Habe das Rezept von meiner Nichte bekommen und es nun endlich mal gemacht.
Ich habe den Teig gestern Abend gemacht (550 Weizenmehl durch 630 Dinkelmehl ersetzt). Teig in die gemehlte Blubb-Schüssrl von Tu**er und in den Kühlschrank. Heute morgen rausgestellt und 10x gefaltet und im gußeisernen Topf mit Deckel lt. Anleitung in den Backofen. Ohne Deckel nochmal 8 Minuten. Es duftete schon gut und es schmeckt sehr gut.
Werde beim nächsten Mal das 1050 Weizenmehl gegen ein Dinkelvollkornmehl ersetzen.
Heute zum zweiten Mal gebacken, allerdings diesmal...
Heute zum zweiten Mal gebacken, allerdings diesmal nur die halbe Menge, und es war wieder der Wahnsinn! Unser absoluter Favorit👍
Perfekt,super lecker , einzigartig im Geschmack...
Perfekt,super lecker , einzigartig im Geschmack und schnell in der Zubereitung.
Vielen Dank fürs veröffentlichen
Boah das ist ja ein Frissdichdumm-Brot, ober...
Boah das ist ja ein Frissdichdumm-Brot, ober lecker und hält meistens nicht lange. Ich backe es im Ofenmeister oder Zaubermeister, den muss man wenigstens nicht vorher wässern wie den Römertopf. Das war immer lästig.
Viel Dank für das tolle Rezept....
Viel Dank für das tolle Rezept.
Hatte es am Sonntag das erst mal gemacht und darf heute gleich eins für die Schwiegermama machen. Habe es im unglasierten Römertopf gemacht und war anfangs etwas unsicher ob das auch was wird 😅 es ist super geworden 🤩 habe nur noch etwas selbstgemachtes Brotgewürz hinzugefügt und nur nen halben TL Backmalz rein da ich noch gekauftes habe was halt auch weg muss.
Gott hat vielleicht das Essen erfunden, doch der Teufel das würzen
Heute auch endlich ausprobiert... super lecker,...
Heute auch endlich ausprobiert... super lecker, fluffig und außen knusprig. Man kann gar nicht aufhören zu essen🤤
lieben Dank für das Rezept💐
So da ich das Brot schon mehrfach gebacken...
So da ich das Brot schon mehrfach gebacken habe,ist es Mal an der Zeit es zu bewerten. Es ist ein sehr leckeres Brot und das sogar für die ganze Familie 😊. Es wird immer und immer wieder gewählt,wenn es um Brot backen geht. Verdiente 5⭐.
TheresaLacht:ja, das geht schon; ich würde dann...
TheresaLacht:ja, das geht schon; ich würde dann aber im vorgeheizten Ofen backen und eine Auflauflaufform oder was ähniches mit Wasser mit aufheizen bzw. den Backofen schwaden
Monasmagic:ja, kann man ohne weiteres
Monasmagic:ja, kann man ohne weiteres
Lecker und knusprig. Und so schnell zu machen.
Lecker und knusprig. Und so schnell zu machen.
Lecker und knusprig. Und so schnell zu machen.
Lecker und knusprig. Und so schnell zu machen.
Ich liebe das Hanno und mach es sogar ohne...
Ich liebe das Hanno und mach es sogar ohne Backmalz, geht fantastisch.
Leider ist bei meiner Brotbackform der Deckel in tausend Teile zersprungen,
weiß jemand ob man es auch in einer offenen For backen kann ?
Hanno Brote in allen Variationen sind super!...
Hanno Brote in allen Variationen sind super!
Mal mit Körner, mal ohne, mal mit Brotgewürz ,Hanno in klein für den kleinen Zaubermeister.
Als Malz nehme ich 1 Teelöffel "Bio Malzkaffee (Gerste gemälzt) von DM.
Als Mehl nehme ich immer Dinkelmehl.
Wir sind auch total begeistert. Mal wieder ein...
Wir sind auch total begeistert. Mal wieder ein anderes Brot.
Mega!...
Mega!
Wir lieben Hanno und wird immer wieder im Wechsel mit anderen Brotsorten gebacken.
Ich backe es ohne Backmalz. Schmeckt trotzdem Mega!
Monasmagic:Honig geht bestimmt. Ich hab auch schon...
Monasmagic:Honig geht bestimmt. Ich hab auch schon Melasse verwendet oder es einfach ganz weg gelassen. Es klappt genauso gut.
Ich habe Hanno schon oft gebacken und bin immer...
Ich habe Hanno schon oft gebacken und bin immer wieder aufs Neue begeistert.
Ich backe mein Brot immer selber und auch mals Andere aber komme immer wieder auf dieses Brot zurück , SUPERLECKER.
Hannobrot - wir sind begeistert...
Hannobrot - wir sind begeistert
Heute zum 1. Mal gebacken, genau nach Rezept und es ist super gelungen. Toll aufgegangen, außen knusprig und innen perfekt durchgebacken. Uns schmeckt es und wird bestimmt noch öfter gebacken.
heute ausprobiert schmeckt lecker und super...
heute ausprobiert schmeckt lecker und super einfach
Das beste Brot mit Gelinggarantie!
Das beste Brot mit Gelinggarantie!
Monasmagic: ja das geht problemlos.
Monasmagic: ja das geht problemlos.
Hallo Zusammen...
Hallo Zusammen
Kann man auch anstatt Zuckerrübensirup Honig verwenden ?
Vielen Dank für die Antworten
Ich habe schon viele Brote ausprobiert, aber das...
Ich habe schon viele Brote ausprobiert, aber das ist mit das Beste Brot.
Sehr lecker, toller Teig und klasse zu verarbeiten.
das einzige was ich geändert habe, ist die Salzmenge. Hab ungefähr das doppelte genommen.
Danke fürs einstellen
Habe das Brot in der Ultra gebacken und es ist...
Habe das Brot in der Ultra gebacken und es ist perfekt geworden.
Vielen Dank für das tolle Rezept.