Zutaten
0 Portion/en
Teig
- 430 g Wasser
- 20 g frische Hefe
- 30 g Zuckerrübensirup
- 500 g Weizenmehl 550
- 120 g Weizenmehl 1050
- 80 g Roggenmehl 1150
- 15 g Öl
- 15 g Salz
- 1 1/2 TL Backmalz (selbst gemacht)
-
6
2h 15min
Zubereitung 1h 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
- Wasser, Hefe und Zuckerrübensirup in den Mixtopf geben und 2 Min/37°C/Stufe 2 erwärmen.
- Restliche Zutaten dazu geben und 5 Min./
" Modus „Teig kneten“" .
- Teig in eine bemehlte Schüssel füllen, mit Mehl bestäuben und 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben, 10x falten, zu einem Laib formen und in den gefetteten und gemehlten Zaubermeister geben. Mit Mehl bestäuben und mit einem scharfen Messer einschneiden.
- Mit Deckel in den kalten Ofen stellen und 60 Minuten bei 240°C backen (Ober-/Unterhitze).
- Danach den Deckel abnehmen und weitere 5-10 Minuten bis zur gewünschten Bräune weiter backen.
- Aus dem Zaubermeister nehmen und abkühlen lassen.
Hanno-Brot
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Sasa Backmatte
jetzt kaufen! -
Backform Ben
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Wenn man das Brot nach dem Abkühlen in ein Leinen- oder Geschirrtuch wickelt, bleibt es knusprig.
Anmerkung zum Backmalz: das hier verwendete Backmalz ist selbst gemacht. Wollt Ihr gekauftes Backmalz verwenden, dann müsst Ihr wesentlich sparsamer dosieren. Ich rate aber dazu, es selbst zu machen oder aber es weg zu lassen.
Auf YouTube findet Ihr jetzt auch ein Filmchen über dieses Brot. Die liebe Martina Ziehl zeigt Euch wie es geht 😉:
https://youtu.be/GRo8qzX9KNU
Auch die Thermifee hat das Brot nun verfilmt:
https://youtu.be/S9P6K2QliLs
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEin sehr leckeres Brot. Außen kross, innen...
Ein sehr leckeres Brot. Außen kross, innen fluffig. Ich kann zur Konsistenz am 2.Tag nichts sagen, da es aufgegessen wurde. Danke für das Rezept.
Guten morgen, ich hab es gestern gebacken und...
Guten morgen, ich hab es gestern gebacken und meinen Gästen mit katenschinken angeboten. Sie waren sehr begeistert, es schmeckt toll und ist einfach zu machen.
Schwanensee hat geschrieben:...
Wie in dem Tipps zum Rezept bereits steht, ist das gekaufte Backmalz ein anderes als das selbst gemachte. Wenn du keins hast, lass es einfach weg. Ansonsten kannst du einfach nach einem Rezept googeln, das ist ganz einfach 😉.
LG Silke
Silkes Genusswelt
Karen Prothmann hat geschrieben:...
Im unteren Drittel 😉
Silkes Genusswelt
Margarita Classic: Hallo! Zum frei schieben ist...
Margarita Classic: Hallo! Zum frei schieben ist der Teig zu weich. Es wird dir auseinander laufen 😉.
LG Silke
Silkes Genusswelt
juvenila: Hallo juvenila , herzlichen Dank für...
juvenila: Hallo juvenila , herzlichen Dank für die Info's . Ich hab hier längere Zeit nicht mehr rein geschaut . Nun wird es aber probiert .
LG
Letterhexi:Hallo Letterhexi !...
Letterhexi:Hallo Letterhexi !
Vielen Dank für die Antwort und Erklärungen . Hatte jetzt länger nicht mehr hier vorbei geschaut .
Viele Grüße
Margarita Classic:...
Margarita Classic:
Du kannst auch einfach eine Kastenkuchenform nehmen u d die abdecken. Oder eine Auflaufform mit Deckel, ich habe eine aus ofenfestem Glas, das geht auch. Ohne Form wird das Brot etwas auseinanderlaufen, also flacher werden.
Hallo,...
Hallo,
ich habe leider keinen Zaubermeister oder Römer.... Kann ich das Brot auch einfach so aufs Blech legen??
Simone1202:...
Simone1202:
Hallo, ja ich habe auch schon ein Partybrot darauß gemacht mit Röstzwiebeln und Speck oder als Art Pizzabrot mit getrockneten Tomaten, italianischen Kräutern, Salami und Käse drin. Der Teig ist sehr vielseitig
LG Hexi
Perfektes Brot! Gelingt immer! Mache wechselweise...
Perfektes Brot! Gelingt immer! Mache wechselweise auch 1-2 TL Brotgewürz rein, oder nehme die Hälfte der Hefe und stelle es über Nacht in den Kühlschrank. Frühs ca. 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen und dann in den vorgeheizten Backofen. Oder zur Abwechselung mit Körnern - das Rezept gibt es auch schon. Sehr lecker!!
Letterhexi:Vielen Dank für die schnelle Antwort
Letterhexi:Vielen Dank für die schnelle Antwort
Karen Prothmann:...
Karen Prothmann:
Hallo,
ich nehme immer die zweite Stufe von unten. Gutes gelingen
An welche Stelle soll das Brot in den Ofen...
An welche Stelle soll das Brot in den Ofen geschoben werden?
Schwanensee:...
Schwanensee:
Hallo,
wie schon erwähnt kann man es kaufen bei Edeka, Kaufland usw bei den Backzutaten oder bei den Mehlsorten. Bei uns gibt es das von der Firma Seitenbacher zu kaufen oder falls du Kunde bist bei Hobbybäcker-Versand, dort bekommt man es auch. Es sorgt dafür, dass das Brot schon locker und feucht bleibt und eine bessere Krumme bekommt.
Schwanensee: Hi , es ist kein Schmalz sondern...
Schwanensee: Hi , es ist kein Schmalz sondern Malz. Backmalz. Kriegst du im Bioladen, Reformhaus oder gut ausgestatteten Supermärkten. Es ist total einfach, es selbst herzustellen. Rezept hier in der Rezeptwelt. Lohnt sich, da du es dann auf Vorrat herstellst.
Wie bekomme ich das selbstgemachte Backschmalz her...
Wie bekomme ich das selbstgemachte Backschmalz her oder wie wird es zubereitet ?
Würde das Brot gern ausprobieren.
Vielen Dank für das Rezept
Ein meeeegaaaaleckeres Brot, dass uns allen sehr...
Ein meeeegaaaaleckeres Brot, dass uns allen sehr gut schmeckt.
Ich ersetze den Zuckerrübensirup durch den Honig, den ich gerade zu Hause habe.
Ganz lieben Dank für das schöne Rezept.
Ich muss jetzt doch nochmal schreiben, obwohl ich...
Ich muss jetzt doch nochmal schreiben, obwohl ich das Brot schon vor über einem Jahr mit 5 Sternchen bewertzet habe.
Ich bin immer noch total begeistert. Ich backe es immer wieder, weil ich weiß, es wird einfach immer schön und lecker. Ich variiere inzwischen mit den Mehlen, den Ölen und mische mal Körner, Nüsse und anderes hinein. Es funktioniert immer!
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Super leckeres Brot. Ab sofort eins unserer...
Super leckeres Brot. Ab sofort eins unserer Lieblingsbrote.
Ich habe die Hälfte genommen, Weienmehl durch Dinkelmehl ersetzt und es insgesamt 50 Minuten in der Silikonbrotbackform von T****bo gebacken. Das hat bei meinem Ofen sehr gut gepasst.
Statt Wasser nehme ich Buttermilch, lasse Backmalz...
Statt Wasser nehme ich Buttermilch, lasse Backmalz weg und füge ca 70g Chiasamen hinzu. Mega lecker!!
Klasse Brot..die Hälfte gemacht ..schmeckt auch...
Klasse Brot..die Hälfte gemacht ..schmeckt auch noch am 3.Tag
Megalecker, hab statt Weizenmehl Dinkelmehl...
Megalecker, hab statt Weizenmehl Dinkelmehl verwendet und als Öl Kürbiskernöl. Sehr zu empfehlen
Für Österreicher....
Für Österreicher.
Zuckerübensirup kann man mit Ahornsirup ersetzen.
Weizenmehl 550 mit Weizenmehl 700
Weizenmehl 1050 mit Weizenmehl 1600-Ruchmehl
Roggenmehl 1150 mit Roggenmehl 960
Super lecker, wird es wieder geben.
Super lecker, wird es wieder geben.
Super lecker, sehr locker. Ich habe noch Samen und...
Super lecker, sehr locker. Ich habe noch Samen und Körner rein und drauf getan und statt Rübenkraut Honig genommen 👍🏼
Danke.
TTip:...
TTip:
Vielen lieben Dank
Ok das erklärt natürlich alles
LG
Der aktuelle Ofenmeister, also die große Form,...
Der aktuelle Ofenmeister, also die große Form, hieß früher auch mal "Zaubermeister", vielleicht daher das Missverständnis.
So wie das Rezept oben steht gehört es in den großen Topf, oder man teilt den Teig und gibt ihn in zwei kleine Formen. In mein Backrohr passen zwei Zaubermeister Lily gleichzeitig hinein.
Hat man nur eine kleine Form (Zaubermeister Lily, oder den runden), halbiert man einfach die Rezeptzutaten.
steffibirkel: Dann bist du ja jetzt bestens...
steffibirkel: Dann bist du ja jetzt bestens informiert. Gutes Gelingen. LG
LiaThor:...
LiaThor:
Deswegen meine Frage
ja eben
es gibt den Zaubermeister "lily" wie hier im Rezept beschrieben und den Ofenmeister.
LG
steffibirkel hat geschrieben:...
Hey ...
Hey
ich möchte das Hanno Brot heute probieren
Im Rezept steet zaubermeister, da dürfen laut Hersteller jedoch nur max 500 gramm Mehl rein? Hier ist es jedoch mehr, passt das trotzdem?
LG
Tolles Brot, lecker und knusprig... ich backe es...
Tolles Brot, lecker und knusprig... ich backe es jede Woche 👍
lotta10512:Zeiten und Temperaturen bleiben gleich
lotta10512:Zeiten und Temperaturen bleiben gleich
Ich möchte aus einem Rezept zwei Laibe machen....
Ich möchte aus einem Rezept zwei Laibe machen.
Kann mir jemand einen Tipp zur Backzeit und Temperatur geben?
Ps. Super leckeres Brot was auch noch echt toll aussieht. 5 Sterne voll verdient
Ich habe das Rezept bzgl Mehlsorten etwas...
Super Rezept. Neulich zum ersten Mal ausprobiert...
Super Rezept. Neulich zum ersten Mal ausprobiert und ich war sofort begeistert. Habe es auch direkt weiterempfohlen.
Liebe Grüsse Ela |instagram: food_ela | facebook: Food Ela - happiness is homemade
Ich habe das Brot zum ersten Mal im Römertopf,...
Ich habe das Brot zum ersten Mal im Römertopf, ohne Wässern gebacken👍😉 und es ist perfekt gewurden... ich habe den Teig über nen halben Tag ruhen lassen... ihn dann mehrmals gefaltet und dann ab in den Ofen.
Es ist so wie es sollte...aussen schön knusprig, und innen schön weich.
Tolles Rezept... Danke dafür😘😉👍
Habe gerade mein zweites Hanno-Brot im Ofen,...
Habe gerade mein zweites Hanno-Brot im Ofen, duftet toll und geht gut auf. Das erste hat uns schon begeistert und war sehr lecker. Wird jetzt öfters gebacken. Danke fürs Rezept
Tolles Brot, sehr lecker👍
Tolles Brot, sehr lecker👍
Ich habe dieses Brot jetzt schon öfter gebacken...
Ich habe dieses Brot jetzt schon öfter gebacken und bin immer wieder begeistert, wie toll es wird! Ein handlicher, relativ kleiner Teigling in der Brotform hebt gegen Ende schier den Deckel der Brotform an, so toll geht es auf.
Meine 5 Sternchen habe ich schon lange vergeben, wenn es ginge, würde ich gerade nochmal 5 vergeben!
Danke für das tolle Rezept!
Grandioses Rezept! Perfekte Konsistenz....
Grandioses Rezept! Perfekte Konsistenz.
Hatte kein 1050er Weizenmehl da, ging auch hervorragend mit 1050er Dinkelmehl.
Habe das ganze mit 90g Röstzwiebeln ergänzt und das ergab ein unfassbar leckeres Zwiebelbrot.
Das war so schnell aufgegessen dass ich am nächsten Tag sofort das nächste gebacken habe 😉
Sehr lecker ich habe das Brot schon öfter...
Sehr lecker
Ich habe heute das erste mal das Hanno Brot...
Ich habe heute das erste mal das Hanno Brot gebacken. Ich habe das Rezept geteilt und ich bin total begeistert, gibt es sicher noch öfter.
Sehr lecker und einfach.
Sehr lecker und einfach.
Super geil
Super geil
Einfach Super
Einfach Super
Rabcar: ich nehme dann immer so um die 15g Hefe...
Rabcar: ich nehme dann immer so um die 15g Hefe und wenn ich die Zeit habe lasse ich ihn bei Raumtemperatur 10 Minuten stehen, es klappt aber auch ihn direkt in den Backofen zu stellen. In beiden Fällen heize ich den Ofen aber wie im Rezept steht nicht vor. Gerade wenn er direkt vom Kühlschrank in den Ofen kommt, hat er dort noch Zeit ein bisschen zu gehen.
Backfee2001: hast du ihm dann direkt aus dem...
Backfee2001: hast du ihm dann direkt aus dem Kühlschrank in den Ofen gegeben? Hast du die volle Menge Hefe benutzt?
Super lecker!...
Super lecker!

Auch als Vollkornvariante sehr zu empfehlen.
Ich habe 350g Weizenkörner, 250g Dinkelkörner und 100g Roggenkörner vorher im Thermomix gemahlen und den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Morgens ließ er sich prima falten.
Gebacken habe ich es in einer Auflaufform aus Glas mit Deckel.
Schmeckt der ganzen Familie