Zutaten
30 Scheibe/n
Teig
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 200 g Weizenmehl 1050
- 100 g Roggenvollkormehl
- 1 Stück großer Becher Buttermilch
- 150 g flüssiger Sauerteig oder 3 EL Sauerteig selbstgemacht
- 1 Packung Hefe 42g
- 2 EL Ahorn-Sirup
- 2 geh. TL Meersalz fein
- 1 Stück Backpapier
- 1 EL Olivenoel
- 150 g gem. Körner wie geschr. Leinsamen, Sonnenblumenkörner, Kürbiskerne kurz verkleinert
2 Eßl. Balsamicoessig
-
6
1h 16min
Zubereitung 11minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Buttermilch und Ahornsirup auf Stufe drei im Mixtopf auf 37 Grad erwärmen, dann die Hefe hinein geben und alles Stufe 2 ca. 3 Min. auflösen. Roggenmehl, Sauerteig, Salz, Weizenmehl, Dinkelvollkornmehl, Olivenöl und 2 Eßl. Balsamicoessig auf Stufe 3 Drei Min. verkneten. Dann auf
"Linkslauf" 100g der Körner in den Teig geben und ca. 2 Min. kneten.
Backpapier anfeuchten ausdrücken, und dann eine Form damit auslegen. Der Teig ist etwas flüssig und alles in die Form füllen,mit den restlichen Körnern dekorieren.Das Brot in den kalten Backofen geben auf 250° 15 Minuten dann wieder an 180° 50 Minuten, Ober- Unter-Hitze stellen. Das Brot von Backpapier und Form befreien und auf einem Rost auskühlen lassen. Und nun einen guten Appetit und viel Spaß beim backen Smiley
Brotteig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Klingt das Brot von unten holen ist es gar. Sonst einfach noch mal 10 Minuten in den Backofen und nachbacken. Nicht vergessen eine Schale Wasser in den Back Ofen damit es eine tolle Studiert und am besten noch mit der Wasserspritze spritzen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHab das Brot letztens zum ersten Mal gemacht und...
Hab das Brot letztens zum ersten Mal gemacht und nur die Hälfte der Hefe genommen. Hab das Brot im Tupperware Ultra gemacht, so wie beschrieben ohne zusätzlicher Dauer zum Aufgehen. Am Ende das Brot nochmal mit Oberhitze befeuern für eine knusprige Kruste. Es ist eines der besten Brote, die ich je mit dem Thermo gemacht habe! Alle Sterne verdient
nicht aufgegangen und somit klitschig, na ja...
Sehr leckeres Brot und auch schnell gemacht.
Sehr leckeres Brot und auch schnell gemacht.
Das beste Körner Brot ...
Das beste Körner Brot
gut das ich es gefunden habe da hält so manches Brot mit vielen Bewertungen nicht mit
toll und Danke dafür
ich mache übrigens alles mit dem Taurus My Touch 😊
Einfache Zubereitung, super Geschmack und gute...
Einfache Zubereitung, super Geschmack und gute Kruste.
Neues Lieblingsbrot da absolut wandelbar in Bezug auf die Mehlsorten und den Körnern.
Habe das Weizenmehl durch Dinkelmehl 630 ersetzt und insgesamt 175 g Körner (Sonnenblumen-, Kürbis-, Pinienkerne) untergemengt, ansonsten alles nach Rezept.
In den letzten 15 Min. habe ich das Brot ohne Form fertig gebacken.
Hallo Mary,...
Hallo Mary,
ich backe sehr viel Brot. Aber dein Rezept verdient noch ein paar Sternchen mehr.
Sensationell. Habe mein Lieblingsrezpt gefunden.
LG Andrea
Ich habe das Brot gerade
Ich habe das Brot gerade gebacken, ist prima geworden. Danke fürs Rezept natürlich 5 Sterne wert
lg Trixi
Super Rezept. Sehr saftig und
Super Rezept. Sehr saftig und lockeres Brot. Ich habe Feigen Balsamico und bei den Körnern Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Chiasamen verwendet. Vielen Dank.
Habe das Brot vorgestern
Habe das Brot vorgestern gebacken - super lecker und saftig! Auch heute schmeckt es immer noch wie frisch
Werde ich zukünftig öfter backen. Danke für das Rezept!
Ich noch Mal Gestern habe
Ich noch Mal
Gestern habe ich dieses Brot mit einer kleinen Variation gebacken: Da ich keine Buttermilch daheim hatte, habe ich einfach Wasser und 1 Becher Joghurt genommen (insgesamt knapp 600g). Zudem habe ich die Chiasamen vom letzten mal durch 100 g Leinsamen (kurz 10 sec./St.10 gemahlen) ersetzt. Alles andere gleich...
Das Brot ist ein Traum
- unser neues Lieblingsbrot!
DANKE nochmals ...
blitzschnelles
[[wysiwyg_imageupload:21752:]]Perfektes und leckeres Brot - blitzschnell!!
Wir backen viel Brot, aber dies ist das erste blitzschnelle (ohne Gehzeit), das uns alle überzeugt hat. Kleine Änderung: Ich habe aus 200 g Dinkelkörner bei 1min/St.10 selbst Vollkornmehl gemahlen und statt der 150g gemischten Körner nur 50g Chiasamen verwendet. Sonst wie im Rezept - es ist einfach perfekt geworden!
Ich habe das Brot übrigens 20 min. vor Backzeitende aus der Form genommen und es ohne weiter gebacken, so wird es schön knusprig, rundrum. (Immer wieder gesprüht
)
DANKE für das tolle Rezept - dafür sehr gerne, die verdienten 5 Sterne.
Super lecker finde ich das
Super lecker finde ich das Brot, ist richtig schön saftig. Werde es öfter backen. Danke für das tolle Rezept.
Tolles Mehrkornbrot, wie vom
Tolles Mehrkornbrot, wie vom Bäcker!
kleine Veränderungen: ich habe nur 1 Päckchen flüssigen Sauerteig genommen, Zuckerrüben- statt Ahornsirup, auf der untersten Schiene des Backofens gebacken und werde nächstes Mal alle Körner in den Teig geben, da fast alles abgegangen ist.
Volle 5 Sterne!
Das Brot ist super lecker und
Das Brot ist super lecker und auch meine Familie war begeistert. Ich bin mit der Beschreibung gut zurecht gekommen, aber einmal im Voraus durchlesen schadet nicht.
hallo , du solltest das Brot
hallo , du solltest das Brot auf jeden Fall in der untersten Leiste schieben und dann nur 10 Minuten voll Hitze zu geben und dann eben halt auf 180 runter , ees muss circa 1 Stunde drin bleiben aber es soll ja natürlich nicht zu dunkel werden, p jeder Backofen ist verschieden und deshalb musstest du ihn vielleicht ein wenig kleiner stellend , weil deiner vielleicht sehr gut heizt.
Hallöchen, vielen Dank dass
Hallöchen, vielen Dank dass du von dem Rezept so begeistert bist, ich würde es trotzdem, bevor. Es in den Backofen kommt, einmal in der Mitte vielleicht einritzen oder so in der Länge nach kleine Sticheleien machen mit dem Messer damit es dort aufreißt und nicht an der Seite vielleicht versuchst du das mal liebe Grüße Mary
Also bei mir hat das nicht
Also bei mir hat das nicht wirklich geklappt. Ich musste das Brot nach ca 30 Minuten mit alufolie abdecken, weils schon dunkel war. Trotzdem ich die Backzeit um 10 Minuten verlängert hab, war das Brot innen nicht ganz durch. Es war total weich und ist beim Schneiden auseinander gebrochen.
Hallo mary1408, ich habe das
Hallo mary1408,
ich habe das Brot jetzt schon einige Male gemacht und alles hat super geklappt und lecker geschmeckt.
Doch die letzten Male reißt es mir immer oben seitlich auf, ich habe nichts geändert außer das ich das Backpapier weg lasse, da es immer so am Brot klebte.
Hast du eine Idee woran es liegen könnte?
LG MaGiBu14
Super!!! Vielen Dank für das
Super!!!
Vielen Dank für das Rezept.
Hab ein paar Kleinigkeiten verändert, überlege mir, ob ich ne Variation davon einstellen werde.
Auf alle Fälle 5 Sterne!
LG, Nadine
Das Herzchen lass ich schon
Das Herzchen lass ich schon mal da, Brot ist noch im Ofen.
Rezept ist bissle Wirrwarr ... und ich gehöre leider zu der Sorte: gleich anfangen und nicht alles erstmal durchlesen...
Teile dann das Ergebnis mit, hoffe es wird was!
LG, Nadine
Uns hat das Brot auch sehr
Uns hat das Brot auch sehr gut geschmeckt. Natürlich 5 Sterne !!
Habe es aber nur mit geschrotetem Leinsamen gebacken, da meine Kinder nicht so auf Körner stehen.
Ich habe bisher noch nicht
Ich habe bisher noch nicht viel Brot gebacken, bin auch etwas eigen, wenn Brot zu sehr nach Hefe schmeckt. Mein Mann kam dann mit diesem Rezept an und was soll ich sagen .... Perfekt... ich backe seit einem halben Jahr wöchentlich dieses Brot. Bisher wirklich das beste Brotrezept überhaupt.
tjaaaaaaaaaaaaaaa und ich
tjaaaaaaaaaaaaaaa und ich muss sagen...so wild wie die Beschreibung und Zutatenliste...
...so das Brot.
..ich backe nun seit einem Jahr zweimal wöchentlich ... und??? habe es entsorgt....schade.....habe nun ein anderes Brot im Backofen.....aber??? über Geschmack lässt sich streiten.... ich würde das Rezept mal überarbeiten..viele Fehlerteufelchen haben sich eingeschlichen.... ...von mir leider kein Sternchen..sorry.....
Hallo mary1408, ich habe dein
Hallo mary1408,
ich habe dein Brot gestern gebacken und muss sagen das es sehr lecker schmeckt.
Ich habe während des backens mit der Blumenspritze Wasser in den Backofen gespritzt und das Brot hat eine schöne Kruste bekommen....Der Nachteil ist das leider die meisten Körner währnd des Brotschneidens abgefallen sind
...Geschmacklich sehr gut 
lg Andrea
Nimmt jede Herausforderung an!!!!