Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
0 Liter
Ellerauer Buttermilchkruste
- 0,5 Liter Buttermilch
- 20 Gramm Hefe
- 1 Esslöffel Honig
- 250 Gramm Dinkelmehl Type 630
- 50 Gramm Dinkelmehl, Dinkelvollkornmehl
- 300 Gramm Weizenmehl, Type 405
- 15 Gramm Sonnenblumenkerne, plus etwas mehr zum Bestreuen
- 1,5 Teelöffel Salz, fein
- 15 Gramm Leinsamen
-
6
1h 15min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- 400g Buttermilch, Hefe, Honig 2Minuten 37 Grad Stufe 2
restliche Zutaten hinzufügen 4 Minuten
Eine Stunde gehen lassen.
Danach ca. 10 mal falten und in den gemehlten Ofenmeister oder ein anderes Bachgefäß mit Deckel legen. Einschneiden und mit dem Rest der Buttermilch bepinseln und mit ein paar Sonnenblumenkernen bestreuen.
Für eine Stunde in den NICHT vorgeheizten Backofen stellen. 1 Stunde bei 230 Grad Ober/ Unterhitze.
Ellerauer Buttermilchkruste
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEinfach gemacht und sehr lecker. Vielen Dank für...
Einfach gemacht und sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept.
Leckeres Brot. Ich habe Sesamsamen genommen....
Leckeres Brot. Ich habe Sesamsamen genommen. 👍👍👍
jana1604:das Brot wird in den kalten Backofen...
jana1604:das Brot wird in den kalten Backofen gestellt. Dann angemacht auf 230 Grad. So nutzt man die Aufwärmzeit des Backofens als zusätzliche Gehzeit.
Bleibt das Brot dann während des heizens auf 230...
Bleibt das Brot dann während des heizens auf 230 im Ofen oder kommt er erst rein wenn die 230 erreicht sind?
Sille TM5: Merci 😊
Sille TM5: Merci 😊
coconut-pete: Dankeschön das freut mich 😊
coconut-pete: Dankeschön das freut mich 😊
Makbes: Lieben Dank
Makbes: Lieben Dank
Schniggerle: Dankeschön 😊
Schniggerle: Dankeschön 😊
Sehr sehr lecker, danke für das Rezept
Sehr sehr lecker, danke für das Rezept
Dieses brot ist grandios
Dieses brot ist grandios
Sandra das Brot ist der Hammer!!!...
Sandra das Brot ist der Hammer!!!
Das gibt es jetzt öfter bei uns
Ich kann leider nur ***** Sterne vergeben...
Sehr leckeres Brot 👍
Sehr leckeres Brot 👍
Mr_2014: Ganz lieben Dank für dein tolles...
Mr_2014: Ganz lieben Dank für dein tolles Feedback 🤗
Ich probiere immer wieder gerne neue Brotrezepte...
Ich probiere immer wieder gerne neue Brotrezepte aus.
Dieses verdient auf alle Fälle 🌟🌟🌟🌟🌟! Und wird unter Lieblingsrezepten gespeichert. Der Teig lies sich wunderbar verarbeiten und meine Familie war vom Ergebnis total begeistert. Vielen Dank fürs Einstellen!
ratatui007: Dankeschön
ratatui007: Dankeschön
Super lecker.
Super lecker.