Zutaten
2 Stück
- 500 g Dinkelmehl Type 630
- 10 g Salz
- 10 g Zucker
- 10 g Olivenöl
- 10 g Hefe
- Wasser 360 ml
- 1 Ei und etwas Wasser
- etwas Sesam und Schwarzkümmel
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Da ich meine Hefe immer eingefroren habe, erwärme ich das Wasser mit der Hefe ca. 1 Min. 30 bei 37 Grad Stufe 1. Danach alles kurz auf Stufe 5 (2 sek) verrühren.
Restliche Zutaten dazu und auf Knetstufe 8 (!) Min. kneten lassen.
Teig ist sehr weich und löst sich gut vom Topf und auch leicht vom Rührwerk, wenn man es rausmacht. Den Teig dann 1,5 Stunden in einer Schüssel gehen lassen.
Nach dieser Zeit in der Schüssel den Teig teilen, am besten kurz mit dem Spatel und dann den Teig mit nassen Händen rausziehen und aufs Blech langziehen und drauflegen. Mit den Fingern Mulden eindrücken.
Mit 1 Ei und etwas Wasser das ganze Bestreichen, mit Sesam und Schwarzkümmel (aus dem türkischen Laden) bestreuen. 20 Min. ruhen lassen in dieser Zeit den Backofen auf 250 Grad vorheizen lassen.
Die Brote ca. 9-12 min. bei dieser Temperatur backen lassen. Je nach Bräune.
Schmeckt wie das Original
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHat wunderbar funktioniert. Habe den sehr...
Hat wunderbar funktioniert. Habe den sehr flüssigen Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech gegossen und nach 20 Minuten mit einer Mischung aus Eigelb, Joghurt und Öl bepinselt. Sehr lecker!
Superlecker zum Grillen
Superlecker zum Grillen
Sooo lecker
Sooo lecker
Volle Punktzahl 🌟🌟🌟🌟🌟
Volle Punktzahl 🌟🌟🌟🌟🌟
Super lecker 👍🏻
Super lecker 👍🏻
Haben das Brot am Wochenende zu unserer Grillparty...
Haben das Brot am Wochenende zu unserer Grillparty gemacht. Es war mein zweiter Versuch, nachdem das erste Rezept aus dem Potal nicht so gut ankam. Deshalb war ich am Anfang auch sehr skeptisch, weil der Teig so dünn war. Aber es war mega lecker und war ratzfatz weg gefuttert. Vielen Dank für das tolle Rezept! Gibt es jetzt öfters
Sehr lecker! ...
Sehr lecker!
Habe den Teig ebenfalls auf ein Backblech gestrichen, nach dem backen in kleine schmale Streifen geschnitten und dann als Fingerfood mit Dips zum Kartenspielen serviert.
Meine Doko-Damen waren voll des Lobes.
Superbrot. Wird es öfter geben. Ich habe ein...
Superbrot. Wird es öfter geben. Ich habe ein Blech gemacht.
wow, wirklich das beste Rezept für Fladenbrot....
wow, wirklich das beste Rezept für Fladenbrot. Nach anfänglicher Skepsis über den relativ flüssigen Brotteig, kann ich nur sagen: perfekt.
Das Brot ist mega Lecker und
Das Brot ist mega Lecker und super locker mein Sohn war nicht mehr wegzu bringen mit dem Sesam drauf mmmmm auf jeden Fall 5Sterne
Uuuuuups! Sterne vergessen!
Uuuuuups! Sterne vergessen!
Lächle - und die Welt lächelt zurück
Muss jetzt endlich mal 5
Muss jetzt endlich mal 5 Sterne für dieses Rezept vergeben- mehr geht ja leider nicht... Das FladenBrot gehört bei uns zum gebackenen Schafskäse unbedingt dazu! Ich gebe den gesamten Teig auf ein Backblech und Backe ein rechteckiges Brot, das ich dann zum servieren in Streifen schneide. Einfach super!
Lächle - und die Welt lächelt zurück
das freut mich sehr, dass das
das freut mich sehr, dass das Fladenbrot so gut ankommt
Super tolles Rezept, da ich
Super tolles Rezept,
da ich meine Hefe aber nicht eingefroren habe verknete ich alle Zutaten nur 2 1/2 min.
" Modus „Teig kneten“" und streiche das Fladenbrot nur mit 1 El Olivenöl ein, das get schneller.
Ich verwende auch relativ viel Wasser an meinen Händen und dem Teigschaber wird aber immer super lecker obwohl es sehr klebt.
Vielen dank für das tolle Rezept
Ich habs heute ausprobiert.
Ich habs heute ausprobiert. Ich kann nur sagen supilecker
Super lecker !
Super lecker !
Danke für das Rezept, das
Danke für das Rezept, das Brot wird voll fluffig und ist superlecker!!!
Sehr lecker und sehr
Sehr lecker und sehr locker!
Das Fladenbrot hat uns toll geschmeckt
. Zubereitung war einfach, bis auf dass der Teig schon sehr flüssig war und mir die beiden Fladen etwas in der Mitte zusammen gelaufen sind. Ansonsten Top!
PS:Ich habe dir meine Bilder auch gleich angefügt.
Hallo Schatzona, ich verwende
Hallo Schatzona, ich verwende ausschließlich gefrorene Hefe und die Rezepte gelingen immer. Die Hefe wird mit der Flüssigkeit im
"Mixtopf geschlossen" bei 37° erwärmt, bis sie sich aufgelöst hat. Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
LG Conny aus Main-Spessart
Essen ist ein Bedürfnis, genießen ist eine Kunst!
Hallo, finde den tip mit der
Hallo, finde den tip mit der eingefrorenen Hefe sehr gut, gelingt das denn auch immer und kann man sie anschließend so wie frische weiter verwenden? Wäre Super da sie mir immer schlecht wird? Danke im voraus und Liebe Grüsse Schatzona
Hammermäßig!! Leider kann ich
Hammermäßig!! Leider kann ich nur 5 ***** vergeben. Dieses Fladenbrot hätte mehr verdient. Habe 100 g Dinkelkörner fein gemahlen un 400 g Dinkelmehl Typ 630 genommen. Die lange "Gehzeit" lohnt sich auf jeden Fall. Dieses Fladenbrot wird bei uns bestimmt noch öfter gebacken. Danke fürs Einstellen des Rezeptes!
LG Conny aus Main-Spessart
Essen ist ein Bedürfnis, genießen ist eine Kunst!
Gestern gebacken und heute
Gestern gebacken und heute schon weg. Hat Super geschmeckt. Kleiner Tip, hab den Teig komplett in eine Springform (30 cm) mit Backpapier ausgelegt, gefüllt. Gab ein großes Fladenbrot.
JUpp, der Teig muss so
JUpp, der Teig muss so klebrig sein.
lg
Sind das wirklich 360 ml
Sind das wirklich 360 ml Wasser? Der Teig ist sehr klebrig und echt schwierig zu verarbeiten?
Ich bin gleich mal gespannt, wie sie aus dem Ofen kommen
Bin völlig begeistert Das
Bin völlig begeistert
Das Fladenbrot ist der absolute Hammer .
Danke für das tolle Rezept
Gruß M-U-K
Hallo, habe dieses Fladenbrot
Hallo,
habe dieses Fladenbrot vorgestern mal ausprobiert: KÖSTLICH!!! Obwohl die Gehzeit mit 1,5 Std. ganz schön hoch ist, doch muss man dies eben mit einplanen. Wir haben dazu gefüllte Paprika mit Sauerkraut und Feta von "Pummelschnute" gegessen (auch sehr lecker) und waren begeistert. Vielen Dank für das tolle Rezept und weiter so....
LG kakaduhaubenfarbe
Hallo Sabine, wie haben dir
Hallo Sabine,
wie haben dir die Fladenbrote geschmeckt ? Ich finde sie schmecken wie beim Türken
lg
xenia
Klingt lecker, werde es
Klingt lecker, werde es sofort probieren.! Danke!
Hallo Zusammen, da hat mir
Hallo Zusammen,
da hat mir das Programm noch 500ml untergeschmuggelt, es soll nur 360ml Wasser heissen , sorry, habs nicht gleich gesehen.
Viel Spass mit dem Rezept,
lg
Wie ist das mit dem Wasser zu
Wie ist das mit dem Wasser zu verstehen. Warum sind hier 2 Angaben?
Vielen Dank für dieses Rezept, da hier eine genaue Beschreibung enthalten ist, wie eine gefrorene Hefe verwendet werden kann und auch weil der Hefeanteil bei dieser Art von Zubereitung nicht so hoch sein muss.
LG Naschkätzchen
hallo, werde ich
hallo, werde ich ausprobieren, hört sich gut an.
hallo, ich bin 52 Jahre, habe 4 Kinder, die Kleine hat das Down Syndrom. Ich Handarbeite gerne, schwimme und gehe viel mit dem Hund spazieren. Das Kochen macht mir sehr viel Spass, ich probiere viel aus und mit dem TM 5 geht alles noch besser