Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
Gutes Brot braucht Zeit
sauerteig
- 100 Gramm Roggenmehl 1150
- 100 Gramm Wasser
- 10 Gramm ASG
Vorteig
- 300 Gramm Mehl 550
- 200 Gramm Wasser lauwarm
- 2 Gramm Hefe, Ein Krümmel
- 1 Prise Salz, fein
Hauptteig
- 200 Gramm Roggenmehl 1150
- 200 Gramm Weizenmehl Type 1050
- 20 Gramm Salz, fein
- 2 Gramm Hefe
- 15 Gramm Öl
- 260 Gramm Wasser
-
6
16h 0min
Zubereitung 16h 0minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Sauerteig:
alle Zutaten vermischen und 12-20h bei Raumtemperatur stehen lassen.
Wasser sollte etwa 30 Grad haben!
Vorteig
alle Zutaten in den Mixtopf geben und 2 min Teigstufe kneten,in eine Schüssel geben und 1h bei Raumtemperatur abgedeckt stehen lassen, anschließend für 12-20h in den Kühlschrank stellen
Hauptteig:
Sauerteig und Vorteig, sowie restlichen Zutaten in den Mixtopf geben und 2 min Teigstufe Kneten
Backofen Licht einschalten und Teig in einer Schüssel abgedeckt 30 min ruhen lassen. Oder 24-27 Grad Zimmertemperatur.
Brot leicht formen und in ein bemehltes Gärkörbchen geben und wieder 60 min abgedeckt ruhen lassen. ( 24-27 grad)
Backofen auf 240 Grad vorheizen und Brot auf ein Backblech stürzen.
Backzeit 45-55 min, Klopftest! Wenn hohl fertig ansonsten bei leicht geöffneter Tür 5 min weiter backen!
Nach 10min Backzeit Ofen auf 200grad runterstellen!
Nach 30min mit leicht geöffneten Ofen weiter backen, Kochlöffel (Holz)zwischen die Tür!
Brot geht beim backen schön hoch und reißt Naturmässig!
auskühlen lassen und guten Appetit
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Wer keinen eigenen Sauerteig hat, der Bäcker ( keine Kette)verkauft ASG
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenMein Lieblingsbrot, ich backe es einmal pro Woche,...
Mein Lieblingsbrot, ich backe es einmal pro Woche, allerdings ersetze ich einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl oder variire die Mehlsorten, gerne auch Dinkelmehl. Es klappt immer.
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Ich habe das 🍞 schon mehrmals gebacken, jetzt...
Ich habe das 🍞 schon mehrmals gebacken, jetzt wird es endlich bewertet.
Verstehe ich es richtig,kann ich von meinem Sauerteig,den ich vor über einem Jahr selbst gezogen habe 150 gr.abnehmen und mit 50 Mehl sozusagen füttern, anstatt 10gr.ASG?
Eine Antwort wäre super 😀!
Es ist übrigens eines unserer Lieblingsbrote,man muss eben rechtzeitig planen.
Mein erstes Brot mit Sauerteig....
Mein erstes Brot mit Sauerteig.
Das Brot wird es sicher noch mehrmals bei uns geben.
Endlich mal ein vernünftiges Brot. Tolles Rezept,...
Endlich mal ein vernünftiges Brot. Tolles Rezept, danke!
Schmeckt wirklich toll! Vielen Dank für das...
Schmeckt wirklich toll! Vielen Dank für das Rezept! 😊
Sehr lecker! Hab im Römer gebacken und ein Teil...
Sehr lecker! Hab im Römer gebacken und ein Teil des Weizenmehls durch Dinkel ersetzt. Stehe in der Küche und esse Butterbrote
Hallo Zusammen!...
Hallo Zusammen!
es freut mich wirklich sehr, das es euch gefällt und wie Armani geschrieben hat, Körner mit einarbeiten oder Nüsse klappt auch sehr gut!
Danke für die Rückmeldungen 😘
lg
tanja
Heute habe ich endlich das Brot gebacken....
Heute habe ich endlich das Brot gebacken.
Echt super! Aussen knusprig, innen saftig.
So muß Brot sein.
Gerne gebe ich ***** fürs Teilen.
LG ALEXIS
Kann ich nur bestätigen ... gutes Brot braucht...
Kann ich nur bestätigen ... gutes Brot braucht Zeit .......
Dieses Rezept ist auch sehr empfehlenswert. Habe es allerdings noch mit Brotgewürz, Körnern, Honig und Balsamicoessig nachgewürzt.
Bei 250 Grad mit einer Schüssel heißem Wasser auf dem Pizzastein gebacken, nach 10 Minuten Schüssel entfernt und 50 Minuten fertig gebacken. Ofentür habe ich nicht geöffnet.
Sehr saftig und ausgesprochen gut.
Danke für's Rezept.
Viele Grüße
***armani***
Heute ist bei mir dieses schmackhafte Brot...
Heute ist bei mir dieses schmackhafte Brot entstanden. Nicht zu schwer im der Herstellung und sehr lecker. Dankeschön fürs einstellen, wird nun öfters gebacken. 😃
habe das Brot heute gebacken, ist ein ganz tolles...
habe das Brot heute gebacken, ist ein ganz tolles Brot, schön aufgegangen, locker und schmeckt super wird es auf jedenfall öfter geben
Dann mache ich es mal so. Danke.
Dann mache ich es mal so. Danke.
LG ALEXIS
Alexis2015:...
Alexis2015:
Ansonsten,wenn der frisch aus dem Kühlschrank kommt, 10g davon mit Mehl und Wasser vermischen und wie oben beschrieben im Rezept, davon nehme ich mir immer 2EL ab und stell es wieder in den Kühlschrank.
Basta75 hat geschrieben:...
Er steht seit einer Woche im Kühlschrank.
Sicherheitshalber nehme ich die erste Variante.
Danke für die schnelle Antwort.
Herzchen lasse ich schon mal hier.
LG ALEXIS
Alexis2015:...
Alexis2015:
Am besten nimmst du davon 150g und mischt etwas Mehl und Wasser rein das du auf 200g kommt, soll nicht zu flüssig sein eher dickbreiig. Dann lass ihn draußen stehen min.2h oder auch über Nacht! 🙂
Wenn er allerdings schon backfertig ist, 200g.
ich hoffe ich hab deine Frage auch richtig verstanden, viel Spaß beim backen! 🙂
Hallo Basta,...
Hallo Basta,
wieviel Gramm sollte ich von dem fertigen Sauerteig nehmen,
was meinst du ?
LG ALEXIS
Alexis2015:...
Alexis2015:
Danke!!! 😘🙂
Danke für die schnelle Antwort....
Danke für die schnelle Antwort.
Deinen Sauerteig habe ich bereits im Kühlschrank und
auch schon einige Brote damit gebacken.
Der ist echt super und zu empfehlen.
Dann werde ich jetzt am WE dieses Brot auch mal backen.
LG ALEXIS
Alexis2015 hat geschrieben:...
😂
ASG ist Anstellgut aus dem Kühlschrank vom Sauerteig!
Du kannst Sauerteig selber herstellen oder dir ASG beim Bäcker holen und Ewig pflegen!
pseudo Sauerteig von Seitenbacher und CO klappt nicht!
Es lohnt sich den Sauerteig selber zu pflegen!
liebe Grüße!
Rezept ist gespeichert, aber was bitte ist ASG...
Rezept ist gespeichert, aber was bitte ist ASG ????
Bei uns ist es eine "Abfallentsorgung"
LG ALEXIS
Waldhexe13: DA kann ich nur zustimmen....
Waldhexe13: DA kann ich nur zustimmen. Vorwerk/Moderationsteam fällt das auch hier auf. Leider ist noch keine Lösung in Sicht. Idee war wohl, Sterne nur mit Kommentarfunktion zu geben. Das Brot sieht TOP aus.
- Danke für´s Rezept - klingt super - ist schon...
- Danke für´s Rezept - klingt super - ist schon fix geplant
Danke für die schnelle Antwort ...
Danke für die schnelle Antwort
muss ich mal ausprobieren.
Mit den besten Grüßen
filzlaus hat geschrieben:...
hallo basta 75,...
hallo basta 75,
woher er bekomme ich 10 g ASG?
danke im Voraus für deine Info.
Mit den besten Grüßen
Danke ihr 2 🙂
Danke ihr 2 🙂
Ich schliesse mich da Waldhexe13 an. Hab mir das...
Ich schliesse mich da Waldhexe13 an. Hab mir das Rezept auch abgespeichert und werde es backen. Danke fürs Einstellen 😁
Total arschig, kaum ist das Rezept eingestellt,...
Total arschig, kaum ist das Rezept eingestellt, schon gibt irgendjemand, der noch nicht einmal den Mumm hat, sich zu outen, einen Stern. Ich für meinen Teil vergebe daher schon einmal vorab fünf Sterne. Das Rezept ist gespeichert und wird demnächst ausprobiert - gutes Brot braucht nun einmal Zeit! Vielen Dank fürs Einstellen!