3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
Druckversion
[X]

Druckversion

Möhren-Nuss-Brot (Ohne Mehl)


Drucken:
4

Zutaten

1 Stück

Möhren-Nuss-Brot (ohne Mehl)

  • 200 Gramm Möhren, in Stücken
  • 130 Gramm Sonnenblumenkerne
  • 100 Gramm Leinsamen
  • 145 Gramm kernige Haferflocken
  • 2 Esslöffel Chiasamen
  • 5 Esslöffel Flohsamenschalen
  • 1 Teelöffel Salz
  • 375 Gramm Wasser
  • 1 Esslöffel Agavendicksaft
  • 3 Esslöffel Kokosnussöl, flüssig
  • 70 Gramm ganze Haselnüsse
  • 6
    1h 10min
    Zubereitung 10min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. Die Möhren in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
  2. Möhren mit dem Spatel nach unten schieben und bis auf die Haselnüsse alles in den Mixtopf geben und 30 Sek./Stufe 4 vermengen.
  3. Zum Abschluss die Haselnüsse hinzugeben und noch einmal 20 Sek./Linkslauf/Stufe 4 vermischen.
  4. Die Masse 5 - 10 Minuten quellen lassen und dann in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und gut plattdrücken. Mit Klarsichtfolie straff bedecken und über Nacht bei Raumtemperatur ruhen lassen
  5. Bei 165°C (Umluft) auf dem Rost, mittlere Schiene, für 30 Minuten backen.

    Brot aus der Form nehmen und noch einmal für 30 - 40 Minuten auf dem Backpapier weiter backen.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Anstelle der Haselnüsse kann man auch sehr gut Walnüsse oder Mandeln nehmen.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Ein super leckeres Brot. Man muss nur aufpassen,...

    Verfasst von eibelmieze am 27. März 2021 - 12:24.

    Ein super leckeres Brot. Man muss nur aufpassen, daß es nach entfernen der Form nicht auseinander 'läuft '. Habe es dann wieder in die Form getan und weiter gebacken.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super! Echt lecker, hab die Variante ohne Möhren...

    Verfasst von nancyed am 6. August 2020 - 12:10.

    Super! Echt lecker, hab die Variante ohne Möhren schon häufig gebacken..... allerdings werde ich es nächstes Mal komplett in der Form backen, dann 180 Grad O/U Hitze! Denn heute war es, nachdem ich es nach 30 Minuten aus der Form genommen und ohne weitergebacken habe, ein Fladenbrot tmrc_emoticons.-)))

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • diegabi:...

    Verfasst von WildeHilde1983 am 28. Januar 2019 - 16:19.

    diegabi:
    Hallo! Es tut mir unendlich Leid, erst jetzt gelesen... 30min in der Form backen ist goldrichtig!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich finde es sehr lecker,konnte natürlich nicht...

    Verfasst von Tina Thermi am 25. Januar 2019 - 15:02.

    Ich finde es sehr lecker,konnte natürlich nicht warten und hab es nicht über Nacht quellen lassen .Aber wird nochmal ausprobiert und kommt mit in die Sammlung.Habe es eine halbe Stunde in der Form und eine halbe Stunde aus der Form gebacken und im Ofen auskühlen lassen.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Über eine Antwort würden wir uns freuen.Versuche...

    Verfasst von Tina Thermi am 24. Januar 2019 - 19:42.

    Über eine Antwort würden wir uns freuen.Versuche es gerade.Mache erst eine halbe Stunde mit Form und dann nochmal eine halbe Stunde ohne,werde berichten.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • *Bei 165°C (Umluft) auf dem Rost, mittlere...

    Verfasst von diegabi am 16. Januar 2019 - 06:38.

    *Bei 165°C (Umluft) auf dem Rost, mittlere Schiene, backen*.

    Brot aus der Form nehmen und noch einmal für 30 - 40 Minuten auf dem Backpapier weiter backen.*


    Wie Lange ist die erste Backzeit,bevor man es aus der Form nimmt und weiter backen soll?

    LG Gabi

    LG Gabi

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Vielen Dank für das Life Changing Bread, diesmal...

    Verfasst von Mammianne am 15. Januar 2019 - 16:57.

    Smile Vielen Dank für das Life Changing Bread, diesmal mit Möhren Eine super Idee!!
    LG
    Mammianne

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können