Zutaten
1 Portion/en
Teig
- 500 g Weizenmehl 1050 dunkel
- 250 g Roggenmehl 1150
- 360 g Wasser lauwarm
- 20 g frische Hefe
- 150 g Naturjoghurt
- 2 gestr. TL Salz
- 1 TL Ahornsirup
- 1 EL Backmalz
- 1 EL Sauerteipulver
- 1 EL Crema di Balsamico dunkel
- 2 EL Körnermischung gemahlen
-
6
1h 30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Wasser und Hefe 3Min/37°/St.1, alle weiteren Zutaten hinzufügen und in 4 Min./
" Modus „Teig kneten“" zu einem geschmeidigen Teig Kneten.
Teig auf ein geöltes Stück Backpapier geben, damit in den Varoma legen. Varoma mit Deckel auf den verschlossenen Mixtopf stellen und 20 Min./50°/
"Sanftrührstufe" gehen lassen. Danach den Teig auf einer geölten Arbeitsfläche mehrmals falten und zu einem Brotlaib formen und in eine Kastenform für Brot geben.
Backofen auf 220° O/U Hitze vorheizen und 50 - 60 Min backen. Dabei veringere ich die Temperatur jeweils nach 20 Min um 20°( also 200/180°)
Teig Herstellung
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Man kann das Brot auch in anderen Formen backen, z.B Römer Topf.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenBin beim stöbern über dies
Bin beim stöbern über dies tolle Rezept gestolpert! Was für eine geniale Idee, den Teig im Varoma gehen zu lassen! Schon allein deshalb volle Sternenzahl! - Ich persönlich habe einen Backofen mit Dampfunterstützung und brauche es nicht, aber was für eine tolle alternative! Super Idee!
LG Sandra
Das werde ich backen
Das werde ich backen