Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Stück
- 100 g Emmentaler, in Stücken
- 100 g Salami, in Stücken
- 1 rote Paprika, klein, in Stücken
- 700 g Mehl, (Typ 550 oder 1050)
- 480 g Wasser, lauwarm
- 1 Würfel Hefe, 40
- 15 g Pizzagewürz
- 5 g Zucker
- 10 g Salz
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
1. Emmentaler, Salami und Paprika in den Mixtopf geben und 4 Sek./Stufe 5 grob zerkleinern.
2. Die übrigen Zutaten zugeben und 2 Min./Stufe" Modus „Teig kneten“" zu einem Teig verarbeiten.
3. Teig in eine große gefettete Brotkastenform geben und 30 Minuten gehen lassen. Danach auf der unteren Schiene im vorgeheizten Backofen backen. Das evtl. nach 30 Minuten abdecken. Garprobe mit Holzstäbchen machen.
Backtemperatur: 220°
Backzeit: 75 Minuten
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Kommentare
KommentierenEin ganz leckeres Brot und sehr variabel mit den...
Ein ganz leckeres Brot und sehr variabel mit den Extras. Ich habe Oliven und Paprika genommen. Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Teig ist aber nicht formbar, da ziemlich weich. Ich werde beim nä. Mal mehr Mehl nehmen.
Tolles Rezept
Tolles Rezept
Habe das Brot heute gebacken und die Hälfte des...
Habe das Brot heute gebacken und die Hälfte des Mehls durch Vollkornmehl ersetzt, noch etwas Knoblauch und Schinken und pikantje Gouda genommen sowie einen Schuss Olivenöl genommen.
Es war super in der Konsistenz und hat sehr gut geschmeckt.
Hatte nur Mehl Typ 405 zur
Hatte nur Mehl Typ 405 zur hand ich vermute deswegen war der Teig recht klebrig! Endergebnis im ultra war jedoch super.
Fazit wird bestimmt nochmal gebacken !!!
Habe es anstatt mit Käse,
Habe es anstatt mit Käse, Salami und Paprika mit abgetropften grünen Oliven ausprobiert - sehr leckere Variante!
Beim Mehl habe ich Typ 450 und 1050 zu gleichen Teilen gemischt.
Ich habe gefunden, dass Menschen mit Geist und Witz auch immer eine feine Zunge besitzen; jene aber mit stumpfem Gaumen beides entbehren. Voltaire
hat super geschmeckt, habe es
hat super geschmeckt,
habe es am Freitag gebacken, Pizzagewürz hatte ich nicht, dafür Oregano genommen,
ist auch super gegangen,
bei mir war es auch recht dunkel geworden, nach ca 50 min dann auf 200 Grad und nur 65 min gebacken (Umluft)
hatte 2 kleine Formen, werde es wieder machen,
Der Geschmack des Brotes ist
Der Geschmack des Brotes ist super. Ich habe es geformt und ohne Form in den Ofen geschoben.
Das Anrühren war allerdings schwierig. Im Thermomix hat es gar nicht geklappt. Ich habe die Masse auf die Arbeitsfläche laufen lassen und noch ca. 200 g Mehl dazu gegeben und mit den Händen geknetet. Danach konnte ich es dann zu einem Brot formen.
Backt ihr das Brot alle mit
Backt ihr das Brot alle mit Ober-/Unterhitze? Bei mir ist das Brot viel zu dunkel geworden. Ich weiß auch nicht wie man das hätte noch formen können. Der Teig war relativ weich. Ohne Brotkasten hätte es bei mir nicht geklappt! Ich hab einzig nur Dinkelmehl anstelle von Weizenmehl genommen. Aber das dürfte doch kein Unterschied machen, oder?
Helft mir
Habe das Brot genau nach dem
Habe das Brot genau nach dem Rezept gebacken. War außen schön knusprig und innen gut durch. Hat allen gut geschmeckt. Werde es so nochmal backen. Von mir 5 Sterne.
Habe nach zwei Tagen von dem
Habe nach zwei Tagen von dem Pizzabrot überbackene Brote gemacht die sehr lecker geschmeckt haben. Es war ein super schnelles Mittagessen.
Das Brot in Scheiben schneiden, danach mit Tomatenscheiben und Emmentaler Käse belegen. Wer möchte kann auch noch Salami oder Schinken auf die Tomaten geben. Würzen nach Geschmack. Ich selbst würze gerne noch mit Chillipulver.
Die Brote in den kalten Backofen auf mittler Schiene Ober-Unterhitze 180 Grad ca.20 Min. backen.
Die Überbackenen kann man auch gut vorbereiten wenn Gäste kommen und diese als kleinen Snack zum Bier oder Wein servieren.
LG kochmaggi
Hallo,ich habe das Brot auf
Hallo,ich habe das Brot auf dem Zauberstein im Ofen und es hatte bereits nach kurzer zeit die doppelte Größe, ist aber immer noch schön in der Form (ich habe es vorher ein paar mal um die eigene Achse gedreht).
Ich vergebe hier 5 Sterne!VGmamacocina[[wysiwyg_imageupload:8526:]]
tolles Rezept nur leider ist
tolles Rezept nur leider ist mir das Brot außen komplett angebrannt obwohl ich mich an alle Vorgaben gehalten habe. Somit mußte ich drum rum alles abschneiden musste, aber das Innenleben wurde restlos aufgegessen.
Ich habe das Brot auch
Ich habe das Brot auch gebacken mit Mehl 1050. Der Teil war nicht wirklich klebrig und das Brot hat eine Woche gehalten. Allerdings würde ich beim nächsten Mal auch nur 5 g Pizzagewürz nehmen, da das sehr intensiv vom Geschmack war. Das Brot hat allen gut geschmeckt. Hatte mir extra eine neue grössere Form gekauft die auch für Sauerteig gut ist. Form eingefettet und das Brot fiel so raus aus der Form.
Hunger ist der beste Koch
Hallo! Ich habe dieses Brot
Hallo!
Ich habe dieses Brot heute gebacken. Allerdings habe ich mangels Zeit das Brot (nicht gehen lassen, nicht vorgeheizt) sofort in den Ofen gestellt , so dass es mit der Temperatur gehen konnte. Hat prima geklappt.
Backzeit: 75 Minuten haben völlig ausgereicht, hätten aber auch 5 Minuten weniger sein können.
Sonst: Zutaten habe ich wie vorgegeben verwendet, außer Pizzagewürz: nur etwas mehr als 5g
Der Teig war auch noch klebrig, aber beim Backen kein Problem.
Es war sehr lecker und kam in der ganzen Familie super an!
Liebe Grüße!
Super einfach und super
Super einfach und super lecker, meine Familie war begeistert!
Liebe Grüße
VanillaMuffin
Tolles Rezept..... aber
Tolles Rezept.....
aber leider sind die Dinger den nächsten Tag steinhart!Zum vorbacken find ich sie daher ungeeignet....oder mach ich was falsch??
Habe heute dieses Rezept
Habe heute dieses Rezept genommen und daraus 3 Flutes gebacken.Meine Familie war begeistert.Sie meinten ich sollte dies in Zukunft immer selbst backen.Danke für dieses tolle Rezept
will sie heute auch machen,
will sie heute auch machen, die brote, oder die Brötchen, freu mich schon auf das leckere Ergebnis!!!!
Liebe Grüße, kevtin
will sie heute auch machen,
will sie heute auch machen, die brote, oder die Brötchen, freu mich schon auf das leckere Ergebnis!!!!
Liebe Grüße, kevtin
ich hab einen teil des teiges
ich hab einen teil des teiges in silikon-muffin-förmchen gefüllt und den rest in eine normale kastenform. die muffins müssen dann halt eher raus aus dem ofen, schmecken aber super.
Na da muss ich mal einhacken ...
.... also, wenn ein Hefeteig für Semmeln oder Brot klebrig ist, wirde es genauso gut, bzw. sogar saftiger !!!
Hallo Sabrina,
ich denke, dass Deine Kastenform nicht zu klein ist. Probier mal das Brot etwas mit weniger Temperatur (200°C) zu backen (in Deinem Fall nur), denn dann wird das Brot von außen nich so schnell dunkel und hat mehr Zeit zum Ferigbacken.
Wenn bei mir der Teig so klebrig ist (Meinen Dinkelteig mach ich bewusst so weich), dann forme ich die Brötchen nicht, sondern steche diese mit einem Löffel von der Schüssel aus und geb Sie gleich auf´s Backpapier.
Ich hoffe Du hast beim nächsten Mal Erfolg !!!
Grüße Mixi-Hexe
Liebe Grüße
Mixi-Hexe
ich habe das brot jetzt schon
ich habe das brot jetzt schon 2 mal versucht zu backen.
jedes mal ist es von innen noch nicht ganz gar, obwohl ich es schon extra etwas länger im ofen lasse.
ist meine kastenform vielleicht zu klein???
der teig ist auch immer sehr klebrig, das kann doch nicht richtig sein oder?
kann mir jemand weiter helfen?
Wir machen aus dem Teig Pizzabrötchen
Ich nehme allerdings von vornherein mehr Mehl, da der Teig super klebrig ist. Ich gebe am Ende solange Mehl hinzu, bis der Teig nicht mehr so klebrig aussieht. Dann lasse ich alles auf eine Unterlage plumpsen und steche mit einem Salatbesteck kleine Brötchen ab. Die backe ich bei 175° ca. 20 Minuten. Nach dem Abkühlen kommen die Brötchen in einen Gefrierbeutel und ab in die Kühltruhe. Morgens gebe ich 2-3 Brötchen in eine Frühstücksdose, bis zur Pause sind die aufgetaut und schmecken super frisch. Das ist der Hit bei meinen Kids, die sollen immer alle für Klassenkameraden auch welche mitbringen. Das ist etwas, das darf bei uns nie mehr alle werden. Einfach ein tolles Rezept.
LG ypsine
Also ich hab das Mehl Typ 405
Also ich hab das Mehl Typ 405 genommen und leider hatte ich auch keine Hefewürfel, sondern nur Päckchen á 7g.... von der Hefe hab ich zwei Päckchen genommen.... Mein Teig war recht klebrig und ich hab ihn auch nicht in eine Form gegeben sondern einfach in Backpapier eingewickelt.... Zum gehen lassen hab ich ihn nur draufgelegt und zum Backen dann eingerollt. Funktioniert super.
Die Backzeit hat sich bei mir ein wenig verkürzt... vielleicht so um die 10-15 min. Die Brotkruste wär sonst zu dunkel geworden. Aber dass muss man vielleicht auch selber austesten... Ich hab ja nun keinen Umluftherd, deswegen weiß ich nicht, wie er sich bei so einem Modell verhält.
Den Teig halbieren ist eine
Den Teig halbieren ist eine gute Idee.
Kann mir denn jemand etwas über die Konsistenz des Teigs sagen? Ist er klebrig? Man könnte doch sicherlich auch Baguettes daraus formen, oder?
Absoluter Beginner :)
Da ich max. für 2 Koche und backe, hab ich einfach mal nur die Hälfte der Zutaten genommen...hat alles super funktioniert.... Das Pizzabrot hab ich gestern Abend gebacken und heute ist es erst so richtig gut
schmeckt zum Glück auch nicht so mehlig, wie die anderen Brote, die ich bisher gekostet habe (aber nicht selbst gemacht hab).
Hab das gute Stück ja erst seit ein paar Tagen. Dauert zwar noch ein wenig länger bei mir, aber das Ergebnis ist überzeugend...