
- TM31
Zutaten
Teig
- 100 g Vollkorngetreide, einige sekunden grob schroten
- 400 g Vollkorngetreideflocken
- 500 g Magerquark
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- Brotgewürz je nach Geschmack
- 2 Päckchen Backpulver
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Das Vollkorngetreide nach Wunsch grob ( ca 10 Sec. auf Stufe 10) bis fein ( ca 1 Min. auf Stufe 10) schroten.
Danach auch die übrigen Zutaten in den Thermomix geben und 3Min.
"Mixtopf geschlossen" .
" Modus „Teig kneten“" gut durchkneten.dabei wenn nötig den Spatel zur Hilfe nehmen.
Dann den Ultra von Tupper mit angefeuchtetem Backpapier auslegen, den Teig hineinfüllen und 10 min bei 650 Watt in die Mikrowelle. Anschließend bei 180°C für 20 -25 min im Backofen weiterbacken.
Beim Backen nur im Backofen beträgt die Backzeit ca 50- 55 min.
Teig
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Ich backe seit ich diesen Thermi habe,fast nur noch Brot!
Jetzt wollte ich mal ein Sattmacher "herstellen", weil ich WW mag. Die guten Meinungen haben mich animiert, aber geschmacklich ist das nicht mein Fall. Wenn man es toastet, dann geht es.
Da backe ich in Zukunft lieber aus Dinkel, Buchweizen... aber mit Hefe und vielleicht noch ein bisschen Vollkornmehl. Und vorallem fehlen mir die Körner, wie Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Kürbiskerne.... Naja beim Geschmack läßt sich streiten - ein Versuch war es wert.
Sehr lecker!
Habe beim nächsten mal nur 200 g Vollkornflocken und dafür 100 g Sonnenblumenkerne und 100g Leinsamen hinzugefügt. Einen Schluck Wasser noch dabei und es ist eine gelungene Abwechslung zum anderen Rezept, und noch dazu etwas lockerer.
Ich hab gerade das Rezept entdeckt, jetzt warte ich nur noch darauf das mein kleiner
wach wird und ich los Mahlen kann. Bin mal gespannt wie es wird.
Kann ich dafür auch eine 6-Korn Mischung benutzen?
LG
Einfach nur lecker und eine gute Variante zu den anderen Sattmacherbrote.
Alle Sattmacher, also auch Roggenkörner (egal ob selber grob geschrotet oder fein gemahlen), die man selber in irgenwelcher Form weiterverarbeitet, werden weiterhin als Sattmacher gewertet.... Nach diesem Schema fahre ich aktuell, und fahre damit sehr gut... Liebe Grüße Kreativbine
Das ist aber kein Sattmacherbrot, was Weight Watchers tauglich ist. Da müsste das Brot schon mit Roggenschrot gemacht werden.
Super lecker - schnell fertig und macht tatsächlich satt
Echt Easy in der Herstellung und lecker
Gesund und lecker
Wobei mir die helle Variante mit den Haferflocken noch ein wenig besser schmeckt...
sehr lecker. zum ersten mal was in dem tubber gemacht. habe den mal geschenkt bekommen und bisher hat er mir nur als brotkorb gedient.
ich werde es aber beim nächstens mal auf einem pizzastein testen. und berichten