Zutaten
0 g
Teig
- 1000 g Dinkelmehl, Typ 1050/ hellere gehen auch
- 600 g Wasser
- 30 g Hefe
- 20 g Salz
- grobes Salz zum bestreuen
- Kümmel zum Bestreuen
-
6
35min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Wasser und Hefe in den
und bei 50 Grad, Stufe 1, 2 Minuten erwärmen.
Mehl in den
, Salz hinzufügen und 4 Min,
.
Der Platz wird knapp, aber es passt alles perfekt in den
.
Nun den Teig im
eine halbe Stunde ruhen lassen, dann einen Schluck Wasser zugießen (nur einen kleinen Schluck!) und nochmals 1 Minuten
durchkneten.
Teig in eine Schüssel geben, Deckel drauf und für mindestens zwei Stunden (gerne auch über Nacht) in den Kühlschrank.
Teig auf bemehlte Fläche geben und zu einer dicken Schlange formen (etwa 30 cm lang und 15 cm breit) und anschließend in zehn Teile teilen. Einzelne Teigstückchen in die Länge ziehen und mit der Schnittfläche nach oben auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen.
Mit Wasser besprühen, mit Salz und Kümmel bestreuen und 20-25 Minuten bei 240 Grad backen. Ideal: Nach 10 Minuten auf 180 Grad runter schalten.
Guten Appetit!
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Die Seelen können auch mit verschiedenen Körnern oder mit Käse bestreut werden, schmeckt alles schwäbisch lecker!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren(Kein Betreff)
oberleckere Seelen. Vielen Dank fürs Rezept. Die gibt's jetzt öfters. Habe von einer Mühle spezielles Seelenmehl (Mischung Weizen, Dinkel) genommen.
Leckere Seelen,...
Leckere Seelen,
ich backe sie 22 Minuten bei 240 Grad und sie werden super.
Ich backe je 5 auf einem Blech und nacheinander, so werden sie perfekt. Ich friere die nicht aufgefutterten ein und über Nacht auftauen lassen und dann 2 Minuten in die Heißluftfriteuse (oder auf dem Toaster)sind dann wie frisch gebacken.
Danke für das leckere Rezept.
Tolles Rezept, die Seelen schmecken fast wie vom...
Tolles Rezept, die Seelen schmecken fast wie vom Bäcker! Können auch gut eingefroren und aufgebacken werden.
Gelingsicheres Rezept und super Ergebnis. Habe...
Gelingsicheres Rezept und super Ergebnis. Habe erstmal die halbe Menge an Teig hergestellt. Kümmel hab ich gemahlen und mit den anderen Zutaten in den Teig. Habe 6 Seelen auf einem Baguetteblech gebacken
(220 Heissluft/22 °C/22 Min)
und ich bin vom Ergebnis begeistert. DANKE fürs Einstellen
Immer wieder lecker!!!
Immer wieder lecker!!!
Absolut lecker👍...
Absolut lecker👍
Hab sie kürzer und etwas dicker gemacht.240 Grad 25 Min.PERFEKT!Knusprig und oben leicht gebräunt.
Wird es definitiv öfter geben.Bin im Schwabenländle und kann viele Bäcker vergleichen.Diese Seelen können absolut mithalten.
Wir fanden sie sehr lecker....
Wir fanden sie sehr lecker.
Leider haben sie kaum Farbe angenommen, habe sie wie vorgeschlagen nach 10 Minuten auf 200° runtergeschaltet und dann noch weitere 20 Minuten gebacken. Dann waren sie fast zu knusprig, aber haben wie gesagt leider kaum Farbe angenommen.
Vllt doch auf 240° lassen?
Dennoch prima,
lieben Dank fürs Rezept
Die sind echt super geworden....
Die sind echt super geworden.
Da ich spontan gebacken habe, wurde das vorhandene 630-er Mehl verwendet und nur mit Salzkörnern bestreut.
Habe das Rezept halbiert. Es wurden 6 Seelen.
Musste als gebürtige Schwäbin das Rezept...
Musste als gebürtige Schwäbin das Rezept natürlich probieren und finde es mega! Sehr fluffige Seelen und geschmacklich top! Habe gleich alle eingefroren und hole diese bei Bedarf raus und taue sie im Ofen auf, was sie nicht trocken macht! Auf jeden Fall 5 Sterne wert!!
Schon zig—fach gemacht und jedesmal ein Genuss...
Schon zig—fach gemacht und jedesmal ein Genuss ....danke fürs Rezept
Danke! Einfach nur Danke für dieses tolle Rezept!...
Danke! Einfach nur Danke für dieses tolle Rezept!
Ich habe diese Seelen jetzt zum 3. Mal binnen 4 Wochen gemacht. Die ersten beiden Male mit nur 2 Stunden Gehzeit, weil ich es einfach nicht abwarten konnte, das dritte Mal allerdings über Nacht im Kühlschrank. Sie waren immer gut, aber nach der Gehzeit über Nacht waren sie so perfekt, dass keiner glauben wollte, dass sie selbst gemacht sind😇
Wirklich perfekt das Rezept. Da ich ein paar Kümmelhasser in der Familie habe, hab ich dir andere Hälfte mit Speck u. geriebenem Gouda bestreut. Mmmmmhhhhh. Vielen Dank für das tolle Rezept 👍👍👍👍
Ich habe diese Seelen jetzt schon sooo oft...
Ich habe diese Seelen jetzt schon sooo oft gemacht.
Ich als echte Schwäbin liebe dieses Rezept.
Auch mein Mann und die Kinder essen sie unheimlich gerne.
Mache aber immer das halbe Rezept für ein Mal essen.
Tolles Rezept. Schmecken wie von meinem...
Tolles Rezept. Schmecken wie von meinem Lieblings-Bäcker!
Ganz einfach und ganz lecker!
Ganz einfach und ganz lecker!
Dauerbrenner!!! ...
Dauerbrenner!!!
einfach nur genial!
mach den teig immer am abend für den nächsten morgen! wir lieben diese seelen.
werden auch oft als grillparty mitbringsel mitgebracht. dann gibts kleine seelen mit zwiebel käse getrocknete tomaten
Super geniales Rezept...
Heute zum ersten Mal ausprobiert wird aber nicht das letzte Mal gewesen sein => super lecker 😋
Habe auch 2 Bleche gebraucht für die Teigmenge, habe die Temperatur jeweils um ca 20°C reduziert und mit Heißluft gebacken 20 Minuten, war perfekt 👌
DANKESCHÖN FÜR DAS REZEPT 🙏
Zum wiederholten Male gebacken... das Rezept ist...
Zum wiederholten Male gebacken... das Rezept ist einfach super. heute habe ich einfach Trockenhefe genommen und hat auch geklappt und geschmeckt.
Wir waren alle oberbegeistert von diesen "Guten...
Wir waren alle oberbegeistert von diesen "Guten Seelen"
Ich brauchte für die Menge jedoch 2 Bleche. Das erste habe ich in den Ofen geschoben, in der Zwischenzeit das 2. Blech belegt und stehen gelassen. Die gingen dann in dieser Zeit so stark auf, dass die fast zusammenklebten.
Als beide Bleche fertig waren haben wir gegessen, wobei uns allen die Konsistenz des ersten Bleches besser geschmeckt hat.
Beim nächsten mal werde ich die 2. Hälfte erst formen, wenn die anderen fast fertig sind.
Aber das ist "Jammern auf hohem Nivau"....sie sind spitze!!!!!!! Danke für das Rezept!
LG
...ach, und übrigens habe ich die 30 Min stehen lassen und nochmal durchkneten weggelassen. Gleich in die Schüssel und raus auf die Terrasse (dort stand er ca. 7 Std.)
Super leckeres Rezept. Heute gemacht und konnte...
Super leckeres Rezept. Heute gemacht und konnte nicht widerstehen, schon warm anzuknabbern. Fantastisch.
Danke.
LG 💝
Am Donnerstag mit 750 g Dinkelmehl und 250 g...
Am Donnerstag mit 750 g Dinkelmehl und 250 g Dinkelmehl 250 g gebacken. Da sie am Freitag schon alle weggefuttert waren, hab ich am Samstag nochmal neue gemacht. Mein Mann, unsre Jüngste und ich sind begeistert! Der Teig war super in der Konsistenz und ließ sich prima forme . Danke fürs Rezept!
Komme direkt aus der „Seelen-Hochburg“...
Komme direkt aus der „Seelen-Hochburg“ zwischen Bodensee und Allgäu und was soll ich sagen:
diese Seelen sind absolut perfekt in Geschmack und Konsistenz!
Da fährt manch einer kilometerweit und gefriert die Seelen zu Hause ein. Muss jetzt definitiv nicht mehr sein. Authentischstes Seelenrezept EVER.
Von der gesamten Familie und großem Bekanntenkreis
eindeutig 5 🌟 und ganz viele 👍.
Danke fürs Einstellen.
Die Seelen sind super geworden und so einfach in...
Die Seelen sind super geworden und so einfach in der Zubereitung
Sehr, sehr, sehr lecker 😋 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Danke für‘s Einstellen des Rezepts
nice cooking
Gabi92: Klebrig ja, flüssig nein. Gibst einfach...
Gabi92: Klebrig ja, flüssig nein. Gibst einfach noch ein bisschen Mehl dazu.
Der Teig ist sehr flüssig ist das normal oder...
Der Teig ist sehr flüssig ist das normal oder soll ich noch Mehl dazu geben . Mache sie heute das erste mal 😋
Schon länger gespeichert und nun endlich...
Schon länger gespeichert und nun endlich probiert.
Sind super lecker geworden, wird es sicher noch öfter geben 🥰!!!
Ich habe das Rezept schon öfters gemacht, da...
Ich habe das Rezept schon öfters gemacht, da meine Famile die Seelen total gerne isst.. Da ich meistens den Teig über Nacht mache, habe ich die Hefemenge immermehr reduziert, mittlerweile gebe ich nur 10 g Hefe dazu.
Muss man probiert haben!!!...
Muss man probiert haben!!!
Ich habe 630er und 1050er Dinkelmehl gemischt und genau nach Anweisung gebacken. Noch zum Teil mit Sesam und Salz bestreut. Hervorragend! Den restlichen Teig gibt es morgenfrüh frischgebacken zum Frühstück 🥖☕️. Die Konsistenz des Teiges war Ciabatta ähnlich. Wer das mag muss dieses Rezept probieren!
Super Rezept - Danke!
Mamatani 🙋🏽♀️
Guten Abend,...
Guten Abend,
heute gab gab es bei uns die leckeren Seelen zum Abendessen, und sicher nicht zum letzten Mal.
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Grüsse aus dem Schwabenland
Sterne vergessen, sorry....
Sterne vergessen, sorry.
Der Teig ging übrigens super aus dem Mixtopf.
Lecker!...
Lecker!
Geschmacklich sehr lecker. Leider gar nicht knusprig, obwohl ich sie 12 Minunten bei 240 Grad und noch 15 Minuten bei 180 Grad gebacken habe. Woran mag das liegen??
sehr lecker
sehr lecker
Super lecker, werde ich in Zukunft immer selbst...
Super lecker, werde ich in Zukunft immer selbst machen
Sehr fein, deine Seelen! Super lecker!
Sehr fein, deine Seelen! Super lecker!
Vielen Dank für das Rezept....
Vielen Dank für das Rezept.
Habe die Übernacht-Variante gewählt. Habe die Hälfte des Rezepts gemacht, Dinkel 630 ca. 320 g und mit dem 1050er auf 500 g aufgefüllt. Hatte 5 tolle Seelen und die gab's zum Vesper heute im Schwarzwald nach der Pilzsuche. Absolut genial. Hatte keine Probleme mit dem Teig. Mit nassen Händen und nasser Teigkarte ein Kinderspiel.
Hammer! Ich bin absolut begeistert und könnte...
Hammer! Ich bin absolut begeistert und könnte grad Luftsprünge machen! Besser als vom Bäcker....soooo lecker! Danke für das Rezept!
Ps: Ich hab Dinkelmehl Typ 630 genommen.
Ein super Rezept. Man kann echt auch seine Ideen...
Ein super Rezept. Man kann echt auch seine Ideen noch mit einbauen, Speck, Käse usw
Die Seelen werden perfekt
Die Seelen werden perfekt
Na aber Hallo.......
Na aber Hallo....
Da kann ich mich nur den ganzen positiven Vorrednern anschliesen.
Dies war für mich als "Thermi-Rookie" mein erster Teig.
Und was soll ich sagen....der ist ja sooowas von einfach zu machen....
Ich habe ihn am Abend gemacht und die Frau mit frischen Seelen geweckt.
Unglaublich wie leicht sich der Teig verarbeiten lässt.
Ich habe die Teiglinge nur "abgebrochen" und so auch das Backblech gelegt...
Das wird es jetzt sicherlich öfters mal geben.
Vielen Dank für das tolle Rezept...
MfG
Schmeckt sehr gut. Besser wie vom Bäcker
Schmeckt sehr gut. Besser wie vom Bäcker
Suuuuper lecker und
Suuuuper lecker und einfach... Hatte ein bisschen zu tun, um den Teig nach dem ersten gehen wieder in den Thermomix zu bekommen
aber auch das hat funktioniert. Endergebnis ist der Hit. Hatte etwas weniger Backzeit, aber das liegt wohl am Backofen. Gibt's ganz sicher bald wieder! 
Danke für das tolle
Danke für das tolle Rezept!
Bei 240 C ° stelle ich die Seelen in den kalten Backofen! NICHT vorheitzen.
dann brennen sie auch nicht an.
Lecker. Werde beim nächsten
Lecker. Werde beim nächsten Mal aber auch 630er Mehl nehmen und mal die übernacht Variante versuchen. Ich habe große und kleine Seelen gemacht und Seelenweckle.
Das gibt es bei uns ganz viel zu kaufen,Seelenweckle mit Sesam, Mohn, Sonnenblumenkernen, Kurbiskernen und Schwarz kuemmel. Mega lecker , die kann ich jetzt selbst machen
Ich kann mcih meinen
Ich kann mcih meinen Vorrednern nur anschließen, die Seelen sind einfach nur genial und viel besser als vom Bäcker....ich werden uf den Fall öfters gemacht. Danke für das tolle , einfache Rezept.
Sehr lecker und einfach
Sehr lecker und einfach hergestellt
Super lecker, echt wie vom
Super lecker, echt wie vom Bäcker
dazu noch einfach zu machen, die gibt es nun regelmäßig
Super lecker und super
Super lecker und super einfach!
Gibt es bei uns wieder
Lecker... Habe den Teig in
Lecker...
Habe den Teig in Stücke geteilt ausgerollt und jeweils eine halbe "Saiten" wie wir Schwaben sagen eingewickelt (Saiten =Wienerle). Sensationell lecker! Gibt's auf jeden Fall wieder ob mit oder ohne Saiten.
Super. Schmecken wie die
Super. Schmecken wie die "echten" vom Bäcker
Ich backe sehr gerne Brot und
Ich backe sehr gerne Brot und auch Semmel.
Aber das Rezept war einfach besonders lecker. Meine Söhne lieben Seelen und möchten
nicht immer nur Vollkornbrot. Die gibt es jetzt sicher öfter bei uns.
Zumal der Teig saftig und sehr fluffig ist und sie wunderschön aufgehen. Vielen Dank für dieses wunderbare
Rezept
5 Sterne für dieses geniale
5 Sterne für dieses geniale Rezept. Ich habe die Seelen heute gemacht. die sind echt der Hammer. So easy zu machen. Einfach nur perfekt. Danke für dieses tolle Rezept. Gibt es bestimmt ganz oft bei mir. Da kann jeder Bäcker einpacken dafür.