Zutaten
1 Stück
- 500 g Wasser
- 10 g Hefe
- 300 g Dinkelvollkornmehl
- 200 g Weizenmehl 1050
- 200 g Roggenmehl 1150
- 2 geh. TL Trockensauerteig
- 1 TL Backmalz
- 1 TL Gerstenmalz
- 2 TL Salz
-
6
91h 15min
Zubereitung 90h 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Hefe und Wasser in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 3 Min/ 37 Grad/ St.2 rühren.
Alle restlichen Zutaten dazugeben und in 5 Min./ Teigknetstufe zu einem Teig kneten.
Teig in eine Schüssel geben und 1,5 Stunden gehen lassen.
Nach der Gehzeit den Teig 10x falten, zu einem Laib formen und in den Zaubermeister, es gehen auch andere Brotbackformen, legen, mit Mehl bestreuen und nach Belieben einschneiden, Deckel drauf.
In den kalten Backofen auf die unterste Schiene stellen, bei 240 Grad 50 Min. backen, Deckel runter und nochmals 10 Min weiterbacken.
Voilá....guten Appetit
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch war recht skeptisch, bei der Konsistenz des...
Ich war recht skeptisch, bei der Konsistenz des Teiges. Es wirkte nach dem Backen, als wenn es nicht richtig 'aufgegangen' war, aber beim an schneiden sah es super aus. Sehr lecker! 5 Sterne 👍
so mein Brot ist gerade im
so mein Brot ist gerade im Ofen, aber die Falterei bei so einem klebrigen Teug war ne ordentliche Sauerei. War das bei euch auch so, oder hätte ich mehr Mehl zutun müssen? ne Spannung hatte mein Brot nicht. Sterne kommen noch...
Kann ich das auch im kleinen
Kann ich das auch im kleinen Zaubermeister backen?
Sehr lecker, gibt es bald
Sehr lecker, gibt es bald wieder! =)
PS: Hab das 1050er durch Dinkel 1150 ersetzt, ging wunderbar!
Hab es grad gebacken! Sieht
Hab es grad gebacken! Sieht besser aus als vom Bäcker... Kann eigentlich auch nur gut schmecken, ist aber noch zu warm zum aufschneiden. Egal, 5* Sterne gibt's schonmal!
Nicht nur der Name ist gut,
Nicht nur der Name ist gut, sondern auch ein sehr leckeres kräfitges Brot. Ich habe es gestern gebacken und es schmeckt der ganzen Familie total klasse. Vielen Dank für dieses tolle Rezept
LG
Alexandra
Cooler Name.
Cooler Name.