Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
15 Stück
Weiche Karotten-Brötchen
- 200 Gramm Karotten, in Stücken
- 250 Gramm Wasser
- 1 Würfel Hefe
- 150 Gramm Joghurt 3,5 %
- 600 Gramm Dinkelmehl
- 2 Teelöffel Salz
-
6
30min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Karotten 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
- Restliche Zutaten dazugeben und 4 Min./
zu einem Teig kneten.
- Mit 2 Esslöffeln 15 Brötchen abstechen und auf ein Backblech setzen. Im nicht vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten bei 230°C backen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Schmecken auch am nächsten Tag noch sehr gut.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper,schnell gemacht, weich und saftig.
Super,schnell gemacht, weich und saftig.
schnell und lecker...
schnell und lecker
Ich habe die Brötchen sofort gebacken, weil ich noch Karotten liegen hatte die weg mußten. Also noch vor der Änderung der Wassermenge. Der Teig war recht klebrig, ich kann mir gar nicht vorstellen, daß mehr Wasser besser wäre. Bei mir hat es gut funktioniert. Ich habe pro Brötchen gut 100g ( ca. 105g) Teig genommen und genau 11 Stück raus bekommen.
Dankeschön, genau deswegen wollte ich das Rezept...
Dankeschön, genau deswegen wollte ich das Rezept teilen.
Mehl kann jeder das nehmen, dass ihm am besten schmeckt und auch die Größe ist variabel!
Habe gerade dank deinem Kommentar gesehen, dass es 250 g Wasser sein sollten!
Das ist ein super schnelles Brötchen Rezept. Die...
Das ist ein super schnelles Brötchen Rezept. Die Brötchen schmecken sehr lecker, man braucht sie am nächsten Tag nicht aufbacken und zum einfrieren sind sie auch gut geeignet. Mein Rezept weicht ein bisschen von deinem ab, 150 gr. Milch, 150 gr. Wasser und Mehl habe ich 400gr. Weizenmehl 550 o. Dinkelmehl 630 und dann 200gr. Vollkornmehl. Ich backe sie dann bei 180° Umluft 25 Minuten. 12 Brötchen sind bei mir.