Zutaten
1 Stück
Teig
- 220 g Wasser
- 1/2 Päckchen Hefe, ~ 20 g
- 30 g Honig
- 30 g Butter
- 250 g Joghurt
- 300 g Dinkelmehl (Vollkorn)
- 300 g Dinkelmehl (Typ 630)
- 30 g Stärke
- 10 g Salz
- 50 g Sesam
- 50 g Chiasamen
-
6
1h 40min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
-
========= Rezept am 20.08.2016 umgeschrieben =========
Wasser, Hefe, Honig und Butter in den
geben 2:30 Min., 40°C, Stufe 2 verrühren.
Joghurt, Dinkelmehl, Stärke, Salz, Chiasamen und Sesam dazu geben und 10 Min.,
kneten.
Teil im
ca. 30 Min. bei Zimmertemparatur gehen lassen (bis er an den Deckel stößt).
Teig noch einmal 2 Min.,
durchkneten.
Ofen auf 220°C (Ober- /Unterhitze) vorheizen und eine feuerfeste Form mit Wasser hinein stellen.
Teig in, mit Backpapier ausgekleidete, Kastenform (35 cm) füllen und 9 Min. gehen lassen. (Achtung: je länger der Teig jetzt geht, desto grobporiger wird das Brot)
Mit einem Küchenmesser längsseitig einschlitzen und in den, auf 220 °C vorgeheizten Ofen Stellen.
Nach 10 Min. die Temperatur auf 180°C reduzieren und das Brot für ca. 30 Min. weiterbacken.
Brot aus dem Ofen nehmen, aus den Form nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
... guten Appetit!!
Tipp
Geht auch mit 500 g Dinkelmehl Typ 1050. In diesem Fall aber:
1) Wasser 150g statt 220g
2) Backzeit bei 180°C nur 25 Min. statt 30 Min.
Optional kann man die Chiasamen auch weg lassen. Dann nur 170 g Wasser, statt 220 g.
Testen und bewerten Sie auch gern meine anderen Rezepte:
//www.rezeptwelt.de/user/425998/myrecipes/all
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenKitchenfee:...
Kitchenfee:
@Kitchenfee:
Ich habe es mit Olivenöl ausprobiert und funktioniert wunderbar.
Vielen Dank.
Gleich doppelten Teig gemacht in zwei Mixtöpfen...
Gleich doppelten Teig gemacht in zwei Mixtöpfen und im Holzbackrahmen gebacken.
Vielen Dank fürs Rezept
Marc73: Mit Vollkornmehl müsste die Wassermenge...
Marc73: Mit Vollkornmehl müsste die Wassermenge erhöht werden, aber das sieht man ja während des Knetens. Ich habe es mal 1050er Dinkelmehl gemacht, auch sehr gut. Bei der Zugabe von Olivenöl bin ich nicht sicher, wie das Ergebnis ist. Ich habe schon einmal Toastbrot mit veganer Bio-Margarine und das Brot war sehr gut, also müsste es auch mit Olivenöl gehen. Vielleicht kannst Du mal ein Feedback geben, wie das Brot geworden ist. Gutes Gelingen!
Liebe und Phantasie sind die besten Gewürze!
Danke für dieses Tolle Rezept einfach ur Gut ...
Danke für dieses Tolle Rezept einfach ur Gut
lässt sich auch toasten
Vielleicht hat das schon jemand kommentiert und...
Vielleicht hat das schon jemand kommentiert und ich habe es vergessen:
Hat es schon jemand komplett mit Vollkornmehl versucht?
Könnte man die Butter durch Olivenöl ersetzen?
Jetzt muss ich auch mal kommentieren. ...
Jetzt muss ich auch mal kommentieren.
Ich finde das Brot sensationell gut und bin begeistert.
Endlich ein gescheites Toastbrot.
Herzlichen Dank für dieses Rezept.
Sehr lecker, wird es wieder geben
Sehr lecker, wird es wieder geben
Unfassbar leckeres Toastbrot - auch VEGAN! ...
Unfassbar leckeres Toastbrot - auch VEGAN!
Für die vegane Version des Toastbrots habe ich folgende Zutaten ausgetauscht:
Honig durch Agavendicksaft
Butter durch Alsan-Margarine
Joghurt durch Soja-Joghurt
Darüber hinaus mahle ich das Dinkelvollkornmehl aus Dinkelkörnern selbst und füge das als 1. Schritt ein. Ansonsten folge ich genau den Rezeptangaben und es gelingt wirklich immer!!!
Da wir nur zu zweit sind, friere ich einen Teil bereits in Scheiben geschnitten ein und "backe“ sie im Toaster wieder auf. Das funktioniert wunderbar.
Seit ich dieses Rezept entdeckt habe, backe ich kein anderes Brot mehr, so gut schmeckt es uns! Vielen Dank fürs Einstellen...
Schnell, einfach, lecker und sehr sättigend. Das...
Schnell, einfach, lecker und sehr sättigend. Das werde ich bald wieder backen!
Unfassbar! ...
Unfassbar!
Ich kommentiere hier grade das erste mal ein Rezept, aber das muss einfach sein.
Man sagt ja Eigenlob stinkt, allerdings trifft "weltbestes" hier wirklich zu.
Es hat direkt beim ersten Mal super gut funktioniert... Es ist super fluffig und einfach Mega lecker.
Ich versuche sowieso Müll einzusparen...Toastbrot muss ich dann jetzt auch nicht mehr kaufen 😍
Vielen Dank für das unfassbar tolle Rezept
Leider gibt es nicht mehr Sterne ....
Leider gibt es nicht mehr Sterne
.
- normalerweise kriege ich kein Vollkornbrot in ihn hinein.
Das Brot schmeckt wirklich toll. Mein Mann isst es sogar und das will etwas heißen
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Habe ich jetzt schon 2 x gebacken und werde es immer wieder backen!
Gerade gebacken und schon getestet - echt lecker!...
Gerade gebacken und schon getestet - echt lecker! Habe schon verschiedene Toastbrote probiert - dies ist das Beste!
Ich hatte aus Versehen 100ml zu viel Wasser genommen und dann entsprechend mit Mehl und einem LÖffel zusätzlichen Joghurt aufgefüllt. Hefe aber nur 15 Gramm.
waren dann 2 Kasenformen voll. Das 2. Brot habe ich einfach eingefroren.
Hallo, ...
Hallo,
danke für das Rezept,
leider fehlt in der Beschreibung die Zugabe von dem Wasser und ich hatte mich brav Schritt für Schritt an deine Beschreibung gehalten und wunderte mich irgendwann beim Kneten, dass der Teig so trocken war 🙄.
habe dann nach 5 min. Kneten das Wasser zugegeben, jetzt sieht es gut aus.
Viele GrüßeNico
...und immer in guten Gedanken bleiben
Ein sehr leckeres Toastbrot, getoastet oder...
Ein sehr leckeres Toastbrot, getoastet oder einfach so. Meine Kinder lieben es. Danke!
Nach diesem Brot werde ich wohl kaum noch Toast im...
Nach diesem Brot werde ich wohl kaum noch Toast im Supermarkt kaufen! Es ist wirklich extrem lecker. In Zukunft werde ich noch mit mehr Vollkornmehl experimentieren, aber die 1:1-Mischung ist auch sehr überzeugend. Meine Form war fast zu klein, so dass mein Brot stark in die Höhe aufgegangen ist. Nach 30 Minuten Gehzeit war das Ergebnis perfekt.
Das wird nun öfter gebacken!
LG kippis
Super, wird sehr oft gebacken
Super, wird sehr oft gebacken
Seit ich das Rezept vor einem halben Jahr entdeckt...
Seit ich das Rezept vor einem halben Jahr entdeckt habe, ist es unser Lieblingsrezept geworden und wird JEDE Woche gebacken..... jedoch ohne Sesam! Vielen Dank für das Einstellen. Liebe Grüße Marion
Liebe und Phantasie sind die besten Gewürze!
Vielleicht hab ich iwas falsch gemacht Hab mich...
Vielleicht hab ich iwas falsch gemacht? Hab mich genau an die Angaben gehalten. Das Brot ging wunderbar auf, lässt sich aber schlecht schneiden. Bricht und krümelt sehr.
Geschmacklich schmeckt es getoastet sehr gut.
Hallo ihr Lieben,...
Hallo ihr Lieben,
denkt ihr, dass es möglich ist, den Joghurt durch reine Buttermilch zu ersetzen?
Oder würde es das Backverhalten verändern oder negativ beeinflussen?
Über eine Antwort bin ich sehr dankbar.
Ist super gelungen, ist aber nicht so unser...
Ein Brot, das meinem Mann sehr gut gefällt,...
Ein Brot, das meinem Mann sehr gut gefällt, weil es so schön fluffig ist. Ich habe einen Teil der Chia-Samen durch Sonnenblumenkerne ersetzt. Das ging auch sehr gut. Vielen Dank für das Rezept!
Super tolles Rezept !!!! Danke dafür
Super tolles Rezept !!!! Danke dafür
Suuuppppeeerr! Ich lass es
Suuuppppeeerr! Ich lass es nach dem kneten nur in der Form gehen.ca eine halbe Stunde und dann ab in den Ofen....wird auch echt klasse ! Danke!
Das ist mal ein tolles Toast.
Das ist mal ein tolles Toast. Suuuper lecker!!!
Das macht ja nix, Hauptsache
Das macht ja nix, Hauptsache es geht. Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Werde ich die Tage dann mal ausprobieren.
Hallo Flauschefrosch,
Hallo Flauschefrosch, grundsätzlich schon, das Brot ist aber eher wie ein Weißbrot. Einfrieren und auftauen mache ich auch, meim Toasten dauert es evtl. etwas länger als ein herkömmliches Toast.
Wirklich das weltbeste
Wirklich das weltbeste Toast!!!! Habe es schon oft gebacken,sehr lecker ob getoastet oder nicht!!Mische noch Leinsamen in den Teig.
Mal eine ganz blöde Frage..
Mal eine ganz blöde Frage.. kann man das Toast auch einfrieren und wie gekauftes Toast toasten?
Super! Auch ohne Sesam und
Super! Auch ohne Sesam und mit Quark-Milch-Mischung statt Joghurt (hatte ich nicht da...).
ich habe das Brot heute zum
ich habe das Brot heute zum erstenmal gebacken... was für ein tolles Brot !! ich habe die doppelte Menge gemacht und der teig war wie der süße Brei... wurde immer und immer größer.. hat sogar den Deckel des zaubermeisters hochgehoben und ich musste das Brot ohne Deckel backen!! es ist riesig geworden und sau lecker ... Danke für das tolle Rezept
Sehr gut!!!!! Ich hab auch
Sehr gut!!!!!
Ich hab auch 300 g Weizenmehl nehmen müssen. Ist trotzdem gut geworden. Wird abgespeichert
Lecker & leicht genau nach
Lecker & leicht
genau nach Anweisung gemacht. Gelingt gut und schmeckt gut.
Hallo Tanja 7372, schön, wenn
Hallo Tanja 7372,
schön, wenn es Euch schmeckt!
Die längere Backzeit kann mehrere Gründe haben. Zum einen könnte es sein, dass die Backform nicht so schnell auf Temperatur kommt (z.B. bei Ton-Formen). Zum anderen kann auch einfach der Teig noch zu kalt gewesen sein. Einfach schon 1-2 Stunden vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen, damit er auf Zimmertemperatur kommt.
LG,
SSc9870
da ich ausnahmsweise kein
da ich ausnahmsweise kein helles Dinkelmehl hatte, habe ich 200gr Dinkelvollkornmehl und 300 gr Weizenmehl genommen und dafür keine Stärke. Und weil ich mal wieder wenig Zeit hatte, wurde der Teig gleich bei 50 Grad 30 min. in den Ofen geschoben und danach auf 180 Grad nochmal 45 min.
köstlich......danke für das Rezept
Sehr lecker und super leicht
Sehr lecker und super leicht zu machen! Musste bei mir nur länger backen..