- TM31
 
Zutaten
Zutaten
- 1000 g Äpfel
 - 200 g Apfelsaft
 - 30 - 40 g Zucker
 - 4 Teelöffel Vanillezucker selbstgemacht
 - 100 g Zwieback
 - 40 g Butter
 - 2 gehäufte Esslöffel brauner Zucker
 - 400 g Sahne, oder alternativ zur Sahne:
 - 200 g Joghurt
 - 200 g Schmand
 
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                        
                        Schmetterling - 
                        
                        
                        Spatel - 
                        
                        
                        2. Mixtopf TM6 
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Äpfel schälen, entkernen und vierteln. In den Mixtopf geben und 8 Sek/Stufe 4 - 5 zerkleinern. Apfelsaft, Zucker und 2 Teel. Vanillezucker (am besten selbstgemacht) zugeben und 10 Min./100 Grad/
"Linkslauf" /Stufe 1-2 dünsten. Je nach Apfelsorte die Zeit evtl. anpassen - die Äpfel dürfen ruhig noch etwas Biss haben. Umfüllen und abkühlen lassen. Mixtopf säubern.Zwieback im Mixtopf 8 Sek/Stufe 5-6 zerkleinern. Butter zugeben und kurz auf Stufe 6 einmal die Butter untermischen. Dann 7 - 9 Min./100 Grad/
"Sanftrührstufe"  rösten. Den Messbecher nicht in den Deckel einsetzen. Dann zwischendurch mal die Nase darüber halten. Es sollen leicht nach Butter und Röstaromen duften. Umfüllen, abkühlen lassen. Dann 2 EL braunen Zucker untermischen. Mixtopf säubern.Schmetterling in den kalten Mixtopf einsetzen. Sahne zugeben. 2 Teel. Vanillezucker zugeben. Sahne ca. 30 Sek/Stufe 3 halb steif aufschlagen. Sie darf vom Löffel laufen, das ist so gewünscht. Oder alternativ, so mögen wir es gern, Joghurt, Schmand und 2 -3 Teel. Vanillezucker (am besten selbstgemacht) verrühren.
Den Kompott auf 8 Gläser verteilen. Die Sahne / Joghurt-Schmand-Creme darauf verteilen und als Topping die Brösel darüber geben. Gläser ca. 1 Std. kühl stellen.
Tipp
Falls Brösel übrig bleiben, schmecken die auch sehr gut als Topping auf einem Naturjoghurt oder Fruchtjoghurt.
Thermomix® Modell
- 
                    
                        Rezept erstellt fürTM31
 
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
                    
                                    
                        
                                    
                        
                        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
Kommentare