Zutaten
8 Portion/en
- 1000 g Milch
- 150 g Reis
- 1 Stück Zitronenschale
- 1 Stück Zimtstange
- 1 Prise Salz
- 160 g Zucker
- 4 Stück Eigelb
-
6
55min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Die Milch, den Reis, das Salz, die Zitronenschale und die Zimtstange in den
"Mixtopf geschlossen" und 15 Minuten bei 90Grad auf
"Linkslauf" und
"Sanftrührstufe" .
Deckel abnehmen, umrühren und weitere 25 Minuten auf
"Linkslauf" und
"Sanftrührstufe" .
Zucker und Eigelb in etwas Milchreis einrühren und hinzugeben.
10 Minuten bei 90Grad auf
"Linkslauf" und Stufe 1,5.
Fertig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Dieses Rezept stammt aus dem portugiesischen Grundkochbuch für denTM31. Habe es lediglich übersetzt und hier eingestellt. Es schmeckt herrlich cremig!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEine Frage, habz ihr Milchreis oder normalen Reis...
Eine Frage, habz ihr Milchreis oder normalen Reis genommen ???
Liebe Grüße
Jana
Mega lecker, wie von meiner portugiesischen...
Mega lecker, wie von meiner portugiesischen Schwiegermama!
Sehr lecker! Super cremig! So
Sehr lecker! Super cremig! So wie ich aus meiner Kindheit kenne. Hmmmmm. Delicioso!
Das beste Milchreisrezept,
Das beste Milchreisrezept, welches ich je getestet habe.
Mega cremig und super frischer Geschmack durch die Zitrone. Ich werde meinen Milchreis nur noch nach diesem Rezept kochen. 
also den kindern hat es
also den kindern hat es geschmeckt ich persönlich habe nur einen löffel nehmen können, daher nur drei sterne....
Hallo Ruffinchen! Der
Hallo Ruffinchen!
Der Michreis war super cremig, jedoch ist er für meinen Geschmack viel zu süß. Es hätte die Zuckermenge aus dem deutschen Grundkochbuch getan.
Grenzenlos gut.
Grenzenlos gut.