Zutaten
4 Portion/en
Pudding
- 4-6 Stück Orangen oder hochwertiger Orangensaft, benötigt werden 450g gepreßter Saft
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Päckchen Vanillepudding, z.B. von Aldi glutenfrei
- 4 EL Zucker
Baiser
- 2 EL Zucker
- 2 Stück Eiweiß
- 1 Prise Salz
Topping
- 40 g Kuvertüre
-
6
22min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Schmetterling einsetzen.
Alle für den Pudding benötigten Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 7Minuten/90°/Stufe2 köcheln lassen.
Die Puddingmasse in 4 Ofenfeste Gläser/Schälchen füllen.
Mixtopf und Schmetterling ausspülen, Topf kurz antrocknen.
Ofen auf 180° Umluft vorheizen.
Wieder den Schmetterling einsetzen und die Zutaten für die Baiserhaube zugeben. 4Minuten/37°/Stufe4 das Eiweiß steif schlagen.
In einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und auf den Pudding in den Gläsern spritzen.
Diese wandern nun für 5-8 Minuten in den Ofen zum überbacken.
Die Kuvertüre schmelze ich in der Mikro (wegen dieser Menge rentiert es sich im TM nicht)
Nun über die Baiserhauben träufeln
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Dies ist eine leckere, schnell gemachte Nachspeise.
Ein Dessert mit Hinguggereffekt.
Natürlich kann es in der Advents- Weihnachtszeit mit Zimt, Nelken oder Lebkuchengewürz verfeinern und als tolles Dessert reichen.
[[wysiwyg_imageupload:13890:]]
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSo lecker und fruchtig. Danke fürs Rezept****
So lecker und fruchtig. Danke fürs Rezept
****
Pudding ist sehr lecker geworden. Mache keine...
Pudding ist sehr lecker geworden. Mache keine Baiserhaube drauf, dass mögen wir nicht so gerne. Schmeckt auch so gut. Hatte noch Orangen übrig, die ich ausgepresst habe. 1 EL selbst gemachter Vanillezucker und 30 gr. Zucker. Top, Danke fürs Rezept
****
Habe nur den Pudding aus Orangensaft von Valens....
Habe nur den Pudding aus Orangensaft von Valens. mit selbstgemachtem Vanillezucker und nur 3 Essl Zucker gekocht. Sehr lecker und nicht so süß. Mache ich bestimmt wieder.
Hallo,...
Hallo,
kann ich das Dessert schon früher fertig machen oder muss es just in Time zubereitet werden ?
Wollte es gerne heute für morgen vorbereiten 😁
Super lecker und schnell gemacht. Danke für...
Super lecker und schnell gemacht. Danke für das tolle Rezept
Juhuuu... ich freu mich über eure...
Juhuuu... ich freu mich über eure Rückmeldungen - vielen lieben Dank
Sowas von lecker und schnell
Sowas von lecker und schnell gemacht! Schmeckt auch noch 2 Tage später!
Schmeckt wirklich lecker. Der
Schmeckt wirklich lecker. Der Pudding ist etwas zu süß...
Gibt es einen Trick, dass das Baiser fest bleibt!??
Suuuper leckeres Rezept. Habe
Suuuper leckeres Rezept. Habe es aber mit Multivitaminsaft gemacht. ( hatte keinen Orangensaft)
Aber auch da schmeckt es suuuper.
Werde ich Ende Februar zu meinem runden Geburtstag machen.
Wirklich sehr lecker. Hab
Wirklich sehr lecker. Hab gleich die doppelte Portion zubereitet. Danke für das Rezept
Unser Fall war es nicht, aber
Unser Fall war es nicht, aber einfach und schnell zuzubereiten...
Danke für eure Sterne
Danke für eure Sterne :*
Orangenpudding sehr sehr
Orangenpudding sehr sehr lecker
tolles rezept. Habe nur den
tolles rezept. Habe nur den Orangenpudding getestet, da ich kein Baiser mag. Habe dafür eine Vanillesauce dazu gemacht. mit den insgesamt 5 Esslöffeln Zucker wäre es mir allerdings viel zu süß. ich habe 2 genommen.
Das ist sehr lecker, mache
Das ist sehr lecker, mache ich zur nächsten Familienfeier.
Danke für die Kommentare und
Danke für die Kommentare und Sternchen. Freut mich sehr!!!
ZitronenTee/Michaela:
Lieben dank für deine Worte, freut mich, dass die Rezepte bei dir Anklang finden.
Hoffe du hast bald den neuen Haushaltshelfer und kannst dich fleißig austoben.
LG
Wahnsinnig lecker... boah
Wahnsinnig lecker... boah
Hallo Anne, ob es mit dem
Hallo Anne,
ob es mit dem Bunsenbrenner auch funktioniert weiß ich nicht - käme auf nen Versuch an.
Im Rezept oben hab ich es rein geschrieben.
Den Ofen auf Umluft 180° vorheizen und dann 5-8 Minuten, je nach Bräune.
Den Pudding kannst schon einen Tag vorher machen. Die Haube schaut nach einem Tag nicht mehr so schön aus, die würd ich frisch machen.
Der Pudding kann kalt und warm gegessen werden.
mumof, stimmt das Rezept war auch in nem Prospekt abgedruckt!
Gab es heute Mittag, super
Gab es heute Mittag, super lecker
Trotz Zöliakie ein Glücklicher Mensch und Dank euch mit den Tollen Rezepten ein paar Kilos mehr
Hallo Jagga, noch habe ich
Hallo Jagga,
noch habe ich meinen tm nicht, aber wie die meisten hier sammle ich für den großen Augenblick.
Überrascht stellte ich gestern fest, dass die aller meisten abgespeicherten Rezepte von dir sind. Auch das hier liest sich unglaublich gut, und ist selbstverständlich in meiner Sammlung gelandet
Sobald ich in den Genuss komme deine Rezepte mit dem tm endlich ausprobieren zu können, gibt es Sterne. Bis dahin ein Herzchen, denn ich kann es schon schmecken auf der Zunge!
Lieben Gruß
Michaela
hallo, Ist das ein Rezept
hallo,
Ist das ein Rezept von Aldi oder Kaufland?
Meine es dort kürzlich irgendwo gelesen zu haben.
Die Backzeit für den Baiser mein ich waren ca. 5-8 Min. Bei 160 oder 180 Grad.
Gruss
Hallo Jagga, dieses Rezept
Hallo Jagga,
dieses Rezept klingt sehr lecker , vor allem die Idee mit der Baiserhaube kannte ich noch nicht.
Bei wieviel Grad kommen die Gläser denn in den Backofen und wird dann Umluft oder Ober-/Unterhitze eingestellt?
Und bleibt dann die Baiserhaube auch so schön wie auf dem Foto zu sehen ist, wenn ich die Gläser am Tag vorher schon fertig zubereite und sie dann bis zum Servieren im Kühlschrank stehen oder sollte das Dessert sofort wenn es aus dem Ofen kommt verzehrt werden?
Vielen Dank,
liebe Grüße
Christine
Ideen muss der Mensch haben
Ideen muss der Mensch haben tolle Idee sieht sehr gut aus wird ausprobiert
vielen Dank
Trotz Zöliakie ein Glücklicher Mensch und Dank euch mit den Tollen Rezepten ein paar Kilos mehr
Ein sehr leckerer Nachtisch
Ein sehr leckerer Nachtisch für die Oster Tafel lecker leicht fruchtig genau richtig für den Frühling
Das hört sich gut an und
Das hört sich gut an und sieht auch sehr gut aus, ob man es auch mit einem Bunserbrenner bräunen kann?
Auf jeden Fall lasse ich schon mal ein Herzchen da! Danke fürs Einstellen.
Liebe Grüße
Anne
und Emil