Zutaten
8 Portion/en
Kompott
- 500 g Rhabarber, gewaschen und geputzt
- 40 g Zucker
Quarkcreme
- 200 g Sahne
- 500 g Magerquark
- 250 g Mascarpone, alternativ Schmand
- 1-2 EL Vanillezucker
Amarettini
- 150-200 g Amarettini
-
6
40min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
- Den Rhabarber in 1-2 cm große Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, mit dem Zucker vermengen und circa eine Stunde stehen und Saft ziehen lassen.
Danach für 8 Min./100°C/"Linkslauf" /Stufe 2 zu einem bissfesten Kompott kochen, umfüllen und abkühlen lassen.
Den Mixtopf spülen. - Rühraufsatz einsetzen.
Sahne in den Mixtopf geben und bei ohne Zeitangabe/Stufe 3 bis zur gewünschten Festigkeit steif schlagen(fertig, sobald sich das Geräusch beim Rühren verändert).
Den Rühraufsatz entfernen.
Dann den Quark, die Mascarpone und den Vanillezucker zugeben und für
20 Sek./Stufe 4 vermischen. - Das Rhabarberkompott auf dem Boden von kleinen Dessertgläschen oder einer Auflaufform verteilen.
Darauf dann die Quarkcreme geben und glatt streichen.
Nun die Amarettini in einem Gefrierbeutel grob zerstoßen und auf der Quarkmasse verteilen.
Kompott
Quarkcreme
Fertigstellung
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich gebe die zerbröselten Amarettini erst kurz vor dem Servieren auf das Dessert, damit sie nicht durchweichen und schön kross bleiben.
Da die Amarettini sehr süß sind, habe ich bei den anderen Komponenten nur sehr wenig gesüßt, damit bleibt das Dessert sehr leicht und fruchtig. Wer es süßer mag kann die Zuckermenge im Kompott und der Quarkcreme erhöhen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker!...
Sehr lecker!
Habe Schmand verwendet und in eine große Schüssel geschichtet. Hatte nicht genug Amarettini, habe es dann noch mit Baiser ergänzt, hat auch gut gepasst. Kompott ist etwas flüssig, war aber sehr lecker.
Sehr lecker! Meine Gäste waren auch begeistert....
Sehr lecker! Meine Gäste waren auch begeistert. Habe noch paar Erdberren dazu getan.