3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Schokoladen und Mascarpone Dessert im Glas festlich


Drucken:
4

Zutaten

8 Portion/en

Schokoladenglas

  • 200 g Schokolade, Zartbitter
  • 4 Eier
  • 20 g Cointreau (Orangenlikör)
  • 20 g Espresso kalt
  • 60 g Butter, kleine Stückchen

Mascarponeglas

  • 250 g Mascarpone, (1 kleiner Becher)
  • 200 g Sahne, (1 Becher)
  • 5 EL Marmelade, zB Granatapfel
  • etwas passender Sirup, zB Granatapfel
  • 6
    30min
    Zubereitung 30min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
5

Zubereitung

    Schokoladenglas
  1. - Schokolade zerkleinern 10sec // Stufe 10

    - Alles außer Butter hinzufügen 5 Min // 50° // Stufe 4

    - Butter dazu 15sec // Stufe 3

     

    Die Masse in kleine Gläschen füllen und kalt stellen.

  2. Mascarponeglas
  3. - Sahne steif schlagen: Rühreinsatz rein, Stufe 3, auf Sicht

    - Mascarpone und Marmelade (Fruchtaufstrich) dazu und vermischen auf Stufe 3-4

     

    Masse in 8 kleine Gläschen füllen, kühl stellen

  4. Anrichten
  5. Ich verwende die kleinen Nachtischgläschen von A**i, gut gehen aber auch die kleinen Teelichtgläser von I**a.

    Ich nehme ein flaches Schälchen, zB von Creme brulee und stelle zwei Gläser hinein - einmal Schokolade, einmal Mascarpone.

    Über die Mascarponecreme gebe ich noch etwas Sirup, geschmacklich passend zur Marmelade.

    Die süßliche Creme ergänzt sich super zu der herben Schokolade - diese Doppel schmeckt echt klasse!

    Man kann auch die Mascarponecreme alleine servieren, dann reicht es für 4 Portionen.

     

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma Förmchen
    Varoma Förmchen
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Variation:

Statt der Granatapfelmarmelade (passt super zu Weihnachten, event. noch mit etwas Zimt aromatisiert) kann man jede andere Marmelade verwenden.

Die Schokoladencreme lehnt sich an das Rezept aus dem GKB "Mousse au chocolat" an, wer die alleine essen will muss unbedingt noch etwas Sahne unterrühren, sonst ist sie zu "heftig". Die Schokomasse eignet sich auch als Aufstrich auf süßes Gebäck (schnell verarbeiten, da sie rasch hart wird)

 

Bild mit Inhalt klappte nicht mehr - wir waren schneller mit essen tmrc_emoticons.;-)


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Danke für den Hinweis

    Verfasst von sauerampferstängelchen am 7. Januar 2015 - 15:12.

    Danke für den Hinweis eva-ma-ria.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil tmrc_emoticons.8)!!! Habe nach dem Hinweis "außer Butter" die 3. Zeile wohl übersehen tmrc_emoticons.;).

    Danke für's Einstellen, ist schon gespeichert tmrc_emoticons.).

    LG, SAS


    Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich. 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Bitte lies oben das Rezept,

    Verfasst von eva-ma-ria am 5. Januar 2015 - 21:49.

    Bitte lies oben das Rezept, sie wird unter die Schokomasse gerührt

    Leidenschaft brennt !

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • eva-ma-ria, was geschieht

    Verfasst von sauerampferstängelchen am 5. Januar 2015 - 13:23.

    eva-ma-ria, was geschieht denn mit der Butter tmrc_emoticons.~ ? Du hast sie bei den Zutaten für die Schokoladencreme aufgelistet, aber bei der Verwendung gibt es keine Angaben dazu tmrc_emoticons.8).

    LG, SAS


    Wende Dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter Dich. 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können