Zutaten
6 Portion/en
- 4 Eier
- 500 g Milch
- 40 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker selbstgem. od. 1 Päckchen
- 45 g Stärke
- 80 g Zucker
- 250 g Weißwein
- 1 EL Zitronensaft
- 1 gestr. EL Stärke
Zubereitung
Eier trennen, Eiweiße in den
"Mixtopf geschlossen" geben, Rühraufsatz aufsetzen, 3 Min. Stufe 3,5 bei 37° steif schlagen. Geschlagenes Eiweiß umfüllen oder einen 2.
"Mixtopf geschlossen" für die nächsten Schritte einsetzen.
Milch, 40 g Zucker, Vanillezucker und Stärke in den
"Mixtopf geschlossen" geben, alles auf Stufe 6-7 kurz kräftig vermengen und dann 8 Min. bei 100° Stufe 3-4 kochen. Sollte es gegen Ende der Zeit zu heftig kochen, auf 90° runterschalten. Die Creme in eine große Schüssel umfüllen und das geschlagene Eiweiß unter die noch heiße Creme heben.
Den
"Mixtopf geschlossen" spülen, Rühraufsatz einsetzen, Eigelbe, Zucker, Weißwein, Zitronensaft und Stärke einfüllen und 7 Min. bei 80° auf Stufe 3 aufschlagen. Auf der Vanillecreme verteilen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHabe das Rezept zu Ostern gemacht und liess es...
Habe das Rezept zu Ostern gemacht und liess es über Nacht in den einzelnen Gläsern stehen. Als ich die Creme servieren wollte, stellte ich fest, dass im Glas unten alles flüssig war. Ich nahm den oberen, schaumigen Teil und drapierte ihn auf Dessertteller. Trotzdem ärgerte ich mich etwas und weiss nicht, was schief gelaufen ist.Vielleicht hat mir da jemand einen Rat. Geschmacklich war es sehr gut.
Super Rezept. Kommt immer super an 🤗!
Super Rezept. Kommt immer super an 🤗!
Sehr lecker. Habe mich nie getraut zu machen ....
Sehr lecker. Habe mich nie getraut zu machen . Danke es schmeckt wie bei meiner Oma
Hallo Frau Hellermann,...
Hallo Frau Hellermann,
Mega lecker, genau so kenne ich Welfenspeise.
Kann man davon auch gleich die doppelte Menge machen? Wie sind dann die Einstellungen?
Danke für das tolle Rezept. Ich gebe immernoch...
Danke für das tolle Rezept. Ich gebe immernoch gehackte Mandeln in den Pudding.
Oh, was war das lecker....
Oh, was war das lecker.
Habe es gleich für meinen Besuch ausprobiert. Wurde auch gleich beim ersten mal super.
Und die Gäste waren begeistert, wie ich selbst auch.
Volle Punktzahl natürlich, und: Danke
Liebe Mechthild, das ist wieder ein Rezept von dir...
Liebe Mechthild, das ist wieder ein Rezept von dir was super funktioniert, einfach gelingt und sehr gut schmeckt. Ich probiere deine Rezepte gerne aus dem sie gelingen sogar mir! Du bist besser als sehr gut!
Beim ersten Mal halte ich
Beim ersten Mal halte ich mich immer an die Vorgaben.
Hier bin ich enttäuscht, denn die Vanillecreme ist nicht fest geworden.
Ich gehe davon aus, dass die Ursache das geschlagene Eiweiß ist. Das geschlagene Eiweiß von 4 Eiern ist schon eine Menge die verhindert das die Vanillecreme fest wird. Beim nächsten Versuch werde ich nur ein Eiweiß schlagen und es unter dieVanillecreme heben, oder man nimmt alle 4 Eiweiße und fügt Gelantine zu.
Ich habe mich heute mal an
Ich habe mich heute mal an der Welfenspeise versucht. Kenne die auch von früher von Schwiegermutter. Ich habe mich für die alkoholfreie Variante entschieden und den Wein durch trüben Apfelsaft ersetzt. Geschmacklich war die Speise sehr lecker, doch leider ist das Ganze nicht fest geworden. Weiß nicht woran es gelegen hat, da ich mich ansonsten an das Rezept gehalten habe.
Erinnert mich total an früher
Erinnert mich total an früher , wird auf jeden Fall ausprobiert
Supeeeer lecker, wie früher
Supeeeer lecker, wie früher bei Mutti.....
Super lecker
Super lecker
Super tolles Rezept.
Super tolles Rezept.
Mir war heute nach
Mir war heute nach nostalgisch ....und tschakka ...da kommt mir dein Rezept genau richtig
....echt lecker ...danke...alles genau nach Rezept gemacht und super geworden
Super lecker! Genau nach
Super lecker! Genau nach Rezept gemacht.
Schmeckt besser wie bei Oma
Sehr lecker. Es hat der
Sehr lecker. Es hat der ganzen Familie sehr gut geschmeckt. Danke
So lecker! Das erste Mal
So lecker! Das erste Mal gemacht und für sehr gut befunden
Ich hab es für morgen zum
Ich hab es für morgen zum Mitbringen vorbereitet und dementsprechend keine große Probieraktion starten können...aber der Weinschaum ist jetzt schon der Hammer! Da kann mit der Creme schon gar nichts mehr schief gegangen sein!
Vollste Punktzahl
!
Heute ist Weihnachten und was
Heute ist Weihnachten und was passt da besser als so ein toller Nachtisch. Bis jetzt habe ich nur von genascht, aber er schmeckt mir schon richtig gut. Und die Weinschaumcreme ist im Thermomix natürlich großartig geworden. Wenn ich an die Zeiten denke, wo ich sowas überm Wasserbad aufgeschlagen habe und es sah nie so gut aus wie heute. Hach mir läuft jetzt schon das Wasser im Munde zusammen, ich bin gespannt, was der Rest der Familie nachher sagt. Vielleicht ist es ja sogar besser, wie die Welfenspeise die meine Oma immer gemacht hat. Danke für das tolle Rezept .
frohe Weihnachten die Strandelfe
So lecker wie bei meiner Oma
So lecker wie bei meiner Oma früher! Da durfte ich als Kind nur naschen, heute darf ich alles aufessen
Nach Jahrzehnten kommt wieder die Erinnerung an diesen ganz besonderen Nachtisch zurück. Ohne Thermomix hätte ich mich wohl nie an diese Welfenspeise herangewagt. Ganz herzlichen Dank!
Volle Sterne Zahl !!Super
Volle Sterne Zahl !!Super einfach und sehr lecker . Die gibt es jetzt wieder regelmässig dank Thermomix
( un der Arm wird beim rühren nicht schlapp ....)
Hammer - dafür gebe ich gerne
Hammer - dafür gebe ich gerne 5 Sterne
und vielen Dank für´s Einstellen!
...hmm-lecker!! Habe dieses
...hmm-lecker!!
Habe dieses Rezept bei meiner Suche nach "Rezepten aus der Kindheit" entdeckt und sofort umgesetzt!! Gab es "früher" immer nur zu besonderen Anlässen... Vielen Dank für das Einstellen!!
Super lecker!!! Habe gerade
Super lecker!!!
Habe gerade diese Welfenspeise gemacht, kannte sie nur vom Hörensagen. Habe eine offene Flasche Wein verwerten müssen. Kann nur sagen, super. Vor allem so einfach, mit dem TM!
Hab sie nur etwas umgewandelt, für die, dies etwas " leichter " mögen. Den Zucker mit Stevia ersetzt u. anstelle von 1,5 % o. 3,5% Milch habe ich die 0,3% Milch genommen. Trotzdem super lecker ! Somit bin ich pro Portion auf 7 PP gekommen.
Danke für das Rezept!
einfach und super lecker
einfach und super lecker
DAnke für das tolle
DAnke für das tolle Rezept!
Das gab es Weihnachten und alle waren begeistert. Habe die Welfenspeise ist kleinen Weckgläschen serviert.
Da ich eine große Menge hatte, habe ich noch eine zusätzliche Schüssel gehabt, die wir am 2. Weihnachtstag (also 2 Tage alt) gegessen haben: Perfekt!
Man kann die Welfenspeise also nach diesem Rezept auch gut vorbereiten!
Sehr lecker!! Ein Herz und
Sehr lecker!!
Ein Herz und volle Punktzahl!
Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt.
Dieses Dessert ist super
Dieses Dessert ist super angekommen bei den Schlemmermäulern. Ich habe das geschlagene Eiweiss gleich mit in den
"Mixtopf geschlossen" in die heiße Creme gegeben und auf Stufe 3 untergerührt.
Ich gebe gerne die volle *****zahl.
Lg Thermoguzzi
Man muß immer etwas haben worauf man sich freut
Ein Klassiker von meiner Oma
Ein Klassiker von meiner Oma Emma.
War bislang auch einer meiner "Angstgegner", sollte doch so werden wie bei Oma.
Mit diesem Rezept ist die Speise genau so gelungen, wie ich sie kenne.
Sooo lecker! Und so einfach!!!
Werde eventuell beim nächsten Mal nur die Hälfte des weißen Puddings kochen, damit noch mehr Weincreme-Geschmack bleibt...
Rundum: KLASSE!
Vielen Dank!
Hallo da Oma dieses Jahr
Hallo
da Oma dieses Jahr Ostern erkrankt ist, muss ich die Welfenspeise machen. Früher ist mir die immer misslungen aber heute freue ich mich schon auf die Zubereitung, die durch den
"Mixtopf geschlossen" doch viel einfacher wird und ich brauche dank Mechthild nicht lange rum probieren.
Die Idee mit dem Apfelsaft werde ich ausprobieren, da wir Ostern von 6 Enkeln besucht werden..
Euch allen ein schönes Ostern und nochmal danke für das Rezept.Schon mal vier Sterne vorab und wenn's fertig ist bestimmt den Rest
Chefkoch-Robby
Hallo Frau Hellermann, ich
Hallo Frau Hellermann,
ich habe gestern Ihr Rezept entdeckt und heute direkt ausprobiert! Super lecker! Diese Creme hat meine Oma früher immer zu besonderen Anlässen gemacht und ich mich erst einmal daran getraut. Das war allerdings ein Rezept für 12 Personen und lange vor meiner Thermi-Zeit.
Vielen lieben Dank für´s Einsetzen! 5*
LG
Strandgut
LG Strandgut
Träume nicht Dein Leben- lebe Deinen Traum!
Sorry, dass die ersten Bilder
Sorry, dass die ersten Bilder falsch herum sind, ich habe versucht, sie zu löschen, klappt aber irgendwie nicht ...
Hallo Frau Hellermann heute
Hallo Frau Hellermann
heute habe ich mich zum Sylvesternachtisch auch an Ihre Welfenspeise getraut. Ich kannte sie vorher nicht, habe mir aber nach Durchlesen des Rezeptes schon gedacht, dass sie superlecker sein muss
. Der Pudding hat mich zwar zuerst etwas enttäuscht, weil er so "weiß" ist, hab kurz überlegt, auch da ein Eigelb zu verarbeiten, dann aber gedacht, dass man die schönen Schichten dann nicht erkennen kann. Nur eine Prise Salz würde ich beim nächtsen Mal noch zugeben.
Danach dann die Weincreme ....
Also HAMMER ... Dies war meine erste und es wird garantiert nicht die letzte sein. Und wie einfach es war, echt klasse mit unserem "Pott".
Vielen Dank für das Rezept. Und da es noch gar kein Bildchen gibt, versuche ich mal, eins einzufügen.
Liebe Grüße und ein gutes 2014 !!!
Die Nachspeise erinnert auch
Die Nachspeise erinnert auch mich stark an meine Ausbildung. Doch mit dem Thermomix ist die Zubereitung heute doch viel einfacher als früher.
Ich verwende immer Apfelsaft anstatt Wein. Meine Kinder lieben diese alkoholfreie Variante abgöttisch. Megalecker und 5 Sterne von uns.
Vielen Dank
Mickie. ra
War Super fein.auch lauwarm )
War Super fein.auch lauwarm
)
LIEBE GRÜßE ELVIRA
Am wertvollsten sind Menschen,die es schaffen einem anderen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern!
superlecker und einfach zu
superlecker und einfach zu machen
, ein Herz und volle 5 Sterne 
Hallo Pino's Mami, kein
Hallo Pino's Mami,
kein Besuch heute, also keine Sorgen. Ja, die Welfenspeise ist ein echter "Pudding", wird also kalt gegessen. Aber wenn man sie direkt in Portionsschälchen oder Gläser füllt, geht dasdoch ganz flott!
Ich wünsche guten Appetit und sage noch " Frohe Ostern"
Mechthild Hellermann
Hallo Fr Hellermann,bitte nur
Hallo Fr Hellermann,bitte nur Antworten,wenn sie keinen Besuch haben
)))
Kenne diese welfenspeise leider nicht.isst man die warm,oder muss sie ganz erkalten?suche einen feinen ,schnell gemachten Nachtisch .
Danke,frohe Ostern
LIEBE GRÜßE ELVIRA
Am wertvollsten sind Menschen,die es schaffen einem anderen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern!
Hallo Frau Hellermann, ich
Hallo Frau Hellermann,
ich freue mich, dass Sie die Welfenspeise hier eingestellt haben.
Am Samstag sind wir in den Genuss dieser Nachspeise gekommen und ich habe gedacht, dass das Dessert gar nicht so mächtig ist. Habe dann hier nachgeschaut und es glücklicherweise gefunden!
Wenn ich es ausprobiert habe, melde ich mich noch einmal.
Viele Grüße
Pudeline
Hallo,ich habe diese
Hallo,ich habe diese Nachspeise in meiner Ausbildung kennengelernt und fand sie sehr aufwendig in der Herstellung.
Vielen Dank für die tolle Thermomix-Version, habe sie heute gemacht, alle waren begeistert.
Wird es jetzt wieder häufiger zu beonderen Anlässen geben.
Die Welt um uns ist so bunt und lebendig, wie wir sie machen.
Mechthild ich kenne dieses
Mechthild ich kenne dieses Rezept und von dieser Nachspeis hat meine Mama zwei Portionen gegessen. Deshalb lasse ich Dir gerne 5 Sterne und ein Herzerl hier.
LG Kallewirsch
Die werde ich auch nochmal
Die werde ich auch nochmal machen. Auch meine Mama hat immer gehackte Mandeln in die weiße Creme reingemacht. Danke für die Thermomix-Variante.
Super lecker :) Habe die
Super lecker
Habe die Welfencreme vorher nie so hinbekommen.
Auch bei diesem Rezept ist es
Auch bei diesem Rezept ist es das Verrückte, dass ich einen alten PDF-Ausdruck aus dieser RW hier habe. Aber das Rezept war nicht zu finden. Ich hoffe, es gibt es jetzt nicht zweimal. Bei meinem anderen heutigen Rezept ist dem nämlich so! Ärger!!!
Danke für die Herzle und Guten Appetit beim Weihnachtsnachtisch.
Mechthild Hellermann
Hallo Mechthild, vielen Dank
Hallo Mechthild,
vielen Dank für die Thermomix-Version dieses Klassikers! Meine Mutter hat immer noch gehackte Mandeln in die "Puddingmasse" getan, so hatten wir immer noch etwas zum "beißen" bei diesem sehr leckeren Nachtisch!
Herzliche Grüße aus dem hohen Norden Dorothee
Hallo Mechthild, danke für
Hallo Mechthild,
danke für die Thermomixversion.
Die Welfenspeise gab es bei uns in meiner Kinderzeit immer zu Weihnachten.
Jahrelang habe ich keine mehr gegessen. Das wird in diesem Jahr mal wieder gemacht.
Viele Grüße
Sourctu
Gwis is nix außer das nix gwis is. (Karl Valentin)
Da laß ich doch schon mal ein
Da laß ich doch schon mal ein Herzchen da, ich liebe Welfencreme! Danke für das tolle Rezept. Das steht bestimmt mit auf dem Plan für Weihnachten!
[size= 14px]
blume-0110.gif von 123gif.de
[/size]
LG Ute
Das wäre was für Weihnachten.
Das wäre was für Weihnachten. Danke
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts