Hallöle,
oh, womit fang ich denn mal an?
Mit Lili schön, von Dir zu hören - wo bist Du denn eigentlich? Das war mir irgendwie entgangen, daß Du Urlaub machst. Gell, jetzt haben wir Dir ordentlich Druck gemacht und Dir juckt es bestimmt schon in den Fingern, wieder etwas Schönes zu zaubern.....
@ Cordula, das ist jetzt aber richtig unverschämt, was Du für Löcher hinbekommen hast sensationell!!!
Aber Du weißt schon: Löcher schmecken nach nix
Theoretisch müßte das auch mit gekauftem ST gehen, ob's allerdings so wird, weiß ich nicht. Du könntest Dir doch aber ein Kleinkind anschaffen: Einfach jeden Tag 50 g Roggenmehl 1150 und 50 g Wasser, das ganze ist schon am 5. Tag fertig und dann hast Du Deinen eigenen ST - zwar noch jung, aber das geht bestimmt! Wie wärs??
@ Angie - wie schön, daß deine Männer Dein Brot so lieben - das ist doch mal ein dickes Kompliment auf Jungsart
Das Heidebrot hatte Gaby verlinkt, ich schreibs nochmal hierhin http://brotbackforum.iphpbb3.com/forum/77934371nx46130/weizensauerteig-f20/heidebrot-t3154.html
Es ist vor allem einfach zu machen - genial für so einen Horst wie mich....
@ Gaby, danke für die Blumen - ja ich habe das ASG 1 Stunde vor dem Teigzubereiten aus dem Kühli geholt. Dann habe ich - vielleicht völlig überflüssig - die Mehle vorher in einer Schüssel mit dem Salz zusammengemischt - statt 1370er habe ich - wie schon geschrieben - 70 % 1150er und 30 % Vollkornmehl genommen - die Hefe mit Wasser und Backmalz nicht erwärmt - dafür den Thermi erst etwa 3 Minuten Stufe 2 verrühren lassen und dann 5 Minuten Teigstufe.
Nächstes Mal kommt noch etwas Brotgewürz rein.
@ Mone, sorry, ich hab noch gar nicht meine Freude ausgedrückt, daß Du wieder bei uns bist - Party!!