Zutaten
1 Liter
- 5 Stück Eier Gr. M
- 250 g Zucker
- 3 EL Vanillezucker, (im TM selbstgemacht)
- 300 g Sahne, (nicht geschlagen)
- 400 g Korn
Zubereitung
Die Eier, den Zucker, den Vanillezucker und die Sahne in den
"Mixtopf geschlossen" geben Rühraufsatz einsetzen und 9 Min./70°/Stufe 2-3 rühren.
Nach der Hälfte der Zeit den Korn langsam zugeben.
Hält sich ca. 2 Wochen im Kühlschrank.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Nachdem ich drauf hingewiesen wurde, dass das Rezept offensichtlich aus dem WK stammen soll bin ich mir natürlich nicht zu schade diesen Hinweis als Quellinformation anzugeben. Trotzdem viel Spaß beim Nachmachen
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenImmer wieder lecker!!...
Immer wieder lecker!!
Seit Jahren mache ich immer nur diesen Eierlikör. Die ganze Familie liebt ihn und freut sich über ein Fläschchen. Endlich mal Danke sagen für dieses tolle Rezept.
Echt lecker und einfach in
Echt lecker und einfach in der Zubereitung
Sehr gut, tolles Geschenk den
Sehr gut, tolles Geschenk
den anderen positiven Kommentaren ist nichts hinzuzufügen
schnell gemacht , super
schnell gemacht , super lecker und vor allem das ganze Ei hat Verwendung gefunden , vielen Dank für das tolle Rezept . Leider keine 2 Liter ( 1 Liter ) aber volle 5 Sterne
Liebe Grüße Tanja
Schnell und einfach ruck
Schnell und einfach
ich kann mich meinen "
ich kann mich meinen " Vorpostern" nur anschließen, er schmeckt einfach nur lecker. Natürlich gibt's 5 Sterne
Gruß Susanne
Suuuuuuper lecker sind zwar
Suuuuuuper lecker sind zwar keine zwei Liter aber der eine reicht auch schon
Hallo koche gerne und jeden Tag
Supi wir haben ihn 4 mal
Supi wir haben ihn 4 mal gemacht zum Schluss habe ich ihn mit 7 Eigelb und Päckchen Vanillezucher 300 ml Korn dazugefügt und dann war für unsere Perfekt wenn ich jetzt zu meinem Stammtisch gehe muss ich immer eine Flasche mitbringen , weil er so lecker ist danke
gruss Heike aus Böblingen

Heike
Eigentlich mag ich gar
Eigentlich mag ich gar keinen Eierlikör und hab ihn nur zum Verschenken gemacht.
Hab ihn dann aber doch probiert und er ist einfach total lecker
Von mir natürlich auch 5 Sterne
Aber bei mir ergab die Menge keine 2 Liter sondern höchstens einen Liter.
der eierlikör ist einfach
der eierlikör ist einfach super.habe ihn auch schon ganz oft verschenkt.ich nehme anstatt sahne rama cremfine und das geht total super.man schmeckt keinen unterschied und er lässt sich gut gießen. von mir gibt es volle punktzahl.
Hallo!Freut mich, dass es
Hallo!Freut mich, dass es geklappt hat und ich helfen konnte.
Ich wünsche ebenfalls ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Grüße
Hallo!Freut mich, dass es
Hallo!Freut mich, dass es geklappt hat und ich helfen konnte.
Ich wünsche ebenfalls ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Grüße
Hallo, kurze Rückinfo, sie
Hallo,
kurze Rückinfo, sie hats probiert und es soll geklappt haben.War aber selber nicht dabei.Nochmal danke für den Tip.
Frohes Fest und einen guten Rutsch
Niniz schrieb: Hallo, gibt es
Also Eiweiß kann man auch toll einfrieren und wenn der Backwahn dann wieder erwacht kann ich diesen Kuchen empfehlen.
http://www.rezeptwelt.de/rezepte/nusskuchen-eiwei%C3%9Fverwertung/27027
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Hallo, gibt es eine
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, diesen Eierlikör als Weihnachtslikör zu machen, also nur mit Gewürzen und Kakaopulver? Ich habe ein Weihnachtslikörrezept, aber leider nur immer mit 6 Eigelb und ich habe keine Verwendung für das Eiweiß. Mein Backwahn ist schon vorüber.
Hallo Steppmaus! Deine
Hallo Steppmaus!
Deine Bekannte soll mal ausprobieren eine nidrigere Drehzahl bzw. Rührstufe zu wählen. Es gibt nämlich Unterschiede in den Drehzahlen. Während z.B. der TM 21 auf den Stufe 1-3 mit 100-1000 Umdrehungen in der Minute läuft, läuft der TM31 auf Stufe 1-3 nur mit "nur" 100-500 Umdrehungen. Daher würde ich für den Eierlikör im TM21 einfach mal nur Stufe 1-2 anstatt 2-3 probieren.
Ich denke dann sollte es funktionieren....vielleicht gibst du ja mal bescheid wenn sie es ausprobiert hat
LG
Tschulsn
Super lecker, habe den Likör
Super lecker, habe den Likör schon mehreren Leuten geschenkt und er ist überall super angekommen.Trotzdem eine Frage,eine Beschenkte hat ihn nachgemacht, hat aber den TM21.Dabei ist er zwar immer noch lecker aber war ziemlich dünn.Was muß sie verändern, um eine etwas festere Substanz zu bekommen?
Trotzdem supi!!!!!!!!
Der Eierlikör ist sooo
Der Eierlikör ist sooo lecker, dass er bei uns keine 2 Wochen im Kühlschrank halten muss, weil er vorher schon alle ist!
Dieser Eierlikör ist super.
Dieser Eierlikör ist super. Er wird nicht so fest,wie die anderen Rezepte oft werden. Ich mache auch immer dieses Rezept. Er schmeckt uns am besten. Und man kann die Eiweiße auch verwenden.