thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
12min
Gesamtzeit
12min
Portion/en
2 Flasche/n
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 250 g Heidelbeeren, frisch
  • 200 g Zucker, Ich nehm immer weniger Zucker, weil wir es nicht so süß mögen
  • 250 g Sahne
  • 250 g Weizenkorn, geht aber auch Doppelkorn

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Heidelbeeren und Zucker 20 Sec auf Stufe 10 pürieren und 5 Min. 80° Stufe 2 köcheln.

    Dann Sahne und Weizenkorn zugeben und nochmal 5 Min. 80° Stufe 2 weiterköcheln lassen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Heidelbeer-Sahne-Likör

Drucken:

Kommentare

  • 19. Juli 2018 - 22:16
    5.0

    Sehr lecker und schnell gemacht. Werde es auch mit anderen Früchten ausprobieren!

  • 28. Januar 2017 - 17:24
    5.0

    Albertus hat geschrieben:

    Super, Rezept. Ich habe nur statt Heidelbeeren ,Brombeeren genommen. Jeder wollte Nachschub haben.




    das kann ich mir gut vorstellen

  • 28. Januar 2017 - 17:23
    5.0

    ein träumchen sooo lecker Party

  • 6. September 2016 - 16:51

    Hallo tmrc_emoticons.)

    Wie lange ist der Likör haltbar. 

    Wenn man ihn 1 Woche gekühlt im Kühlschrank stellt, kann man den dann noch trinken? Weil da ja auch Sahne drin ist.  tmrc_emoticons.) Cooking 1

  • 7. August 2016 - 23:36

    Super, Rezept.  Ich habe nur statt Heidelbeeren ,Brombeeren genommen. Jeder wollte Nachschub haben.

  • 2. September 2015 - 19:42
    5.0

    Sehr lecker, ist zwar noch nicht abgekühlt, aber ich habe schon genascht!

    Beim Alkohol habe ich noch etwas variiert, hatte noch etwas Himbeerobstler, Doppelkorn und Heidelbeerwein,

    kam von allem etwas rein Party damit es sich besser gießen läßt, habe ich es noch durch ein Sieb gegeben. Das übrige Mus werde ich zum Eis versuchen, ggf. auch erwärmt. Mal testen. Man darf ja nichts umkommen lassen Big Smile

  • 27. September 2013 - 05:13

    hallo!

    ich wollte fragen, ob ich mir dafür so ein thermostat besorgen muss oder ob's auch ohne geht?  Big Smile

    und wie lange ist der likör ca. haltbark? lg aus dortmund

     

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: