Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
Schokolikör
- 100 g Zartbitter-Schokolade
- 110 g Zucker
- 1 Ei
- 500 g Sahne
- 150 g Amaretto oder Likör 43
-
6
10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
- Schokolade, Zucker 20 Sek./Stufe 10 zerkleinern.
Ei und 200 g Sahne dazugeben, 5 Min./90°C/Stufe 3 erhitzen.
Danach 4 Min./90°C/Stufe 5 kochen. Währendessen 300 g Sahne mit 150 Amaretto vermischen und langsam auf den Mixtopfdeckel geben und am Messbecher vorbei auf das laufende Messer träufeln lassen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Kann auch mit Vollmilchschokolade gemacht werden, ist dann nur sehr süß.
Ergibt ca. 750 ml.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker! Habe noch etwas Rum hinzugefügt und...
Sehr lecker! Habe noch etwas Rum hinzugefügt und etwas weniger Zucker genommen.
Hab ihn etwas abgewandelt(
Hab ihn etwas abgewandelt( Noisette Schokolade) . Schmeckt sehr gut
Mmmh sehr lecker. Ich habe
Mmmh sehr lecker. Ich habe allerdings nur 400ml Sahne genommen und den rest mit Milch aufgefüllt. Auch habe ich etwas weniger Zucker und dafür mehr Amaretto verwendet.
Das Rezept kann ich nur
Das Rezept kann ich nur empfehlen. Habe aber statt 500ml Sahne nur 400 genommen und den Rest durch Milch ersetzt. Auch den Amaretto habe ich etwas mehr genommen, damit man auch etwas schmeckt (ca. 20ml) Warm schmeckt es ein wenig wie Kakao mit Schuss aber sehr lecker.
LG
Ich noch mal Ich finde der
Ich noch mal
Ich finde der wird mit jedem Tag noch besser, jammi!!! Und schmeckt immer weniger nach Weihachtsschnaps!
Ich finde ihn übrigens nicht zu süß sondern genau richtig, aber ich mags auch gerne süß :o)
Noch mal vielen Dank für das tolle Rezept, wäre alleine nie auf die Idee gekommen es mal mit Amaretto zu versuchen, ich bin eher der Vodka-Typ
uiuiui, der ist sooooo lecker
uiuiui, der ist sooooo lecker
Ich könnte die ganze Flasche leertrinken. Warm war der schon super, schmeckte etwas nach Weihnachten, und kalt ist der genauso gut, schmeckt aber weniger nach Weihnachten! Den werd ich öfter machen, auf jeden Fall!!! Ich habe allerdings etwas Sahne durch Milch ersetzt 
Super leckeres Rezept!!
Super leckeres Rezept!!
Vielen Dank!!
Ich verwende zur Herstellung
Ich verwende zur Herstellung immer weißen Rum.
Áuch für Silvester....!
Hallole bine244!
Habe heute dein Rezept ausprobiert - einfach (und) genial!
Danke fürs einstellen!
Einen guten Rutsch! Grüße von Sonja
Viele liebe Grüße sowe
Könnte man den Likör
Könnte man den Likör eventuell auch mit anderem Alkohl machen, da ich den Amaretto nicht mag. Vielleicht hat jemand den Likör schon in anderer Variante ausprobiert. Eventuell Cognac?
LG haustier
Hab den Likör zu Weihnachten
Hab den Likör zu Weihnachten verschenkt und heute als Rückmeldung erhalten, bitte doch Nachschub zu fertigen
als Danke dafür gibts ne Kiste frisches Obst aus Thailand 
LG
Super schnell und super lecker
Habe den Likör für Weihnachten gemacht, selber getrunken und verschenkt und dass er noch ein bißchen mehr nach Weihnachten schmeckt hab ich noch etwas Lebkuchengewürz dazugetan.
Einfach super lecker!
Die Mädels waren
Am Sonntag ist bei uns unser alljährlicher Familien-Adventskafeee - da gibts den Likör natürlich auch! Lecker, lecker, lecker!
Lieben Dank für das tolle Rezept!
Wie ist er angekommen???
Wie ist er angekommen???
Bin gerade den Likör
Bin gerade den Likör herzustellen bzw. der TM macht dass ja für mich
Werde ihn heute Nachmittag zu einem Mädelskaffee mitbringen, bin schon gespannt wie er ankommt!
Habe den Likör gestern
Habe den Likör gestern ausprobiert und finde ihn wirklich superlecker. Allerdings ist er für meine Begriffe relativ süß, so daß ich beim nächsten mal entweder weniger Zucker oder nur Zartbitterschokolade verwenden werde.
Danke für das leckere und so einfache Rezept!!!
Ich gehe davon aus, dass er
Ich gehe davon aus, dass er wie ein selbstgemachter Eierlikör max. 8 Tage haltbar ist.
Was ich vergessen habe: den Likör kalt trinken...
Grüße
Hört sich gut an
Wie lange ist er denn im Kühlschrank haltbar?
LG Scharie
LGScharie
Erläuterung
Das Rezept ist kinderleicht und gerade in der kalten Jahreszeit super lecker! Habe das Rezept über eine Freundin bekommen und unsere Bekannten sind nur noch am schwärmen!
Am Besten sofort ausprobieren...
Liebe Grüße