Zutaten
1 Flasche/n
- 15 Toffifee
- 80 g Zucker
- 0,2 l Milch 3,5%
- 1 Ei
- 200 g Sahne
- 200 g Wodka
Zubereitung
Toffifee einen Tag zuvor in das Gefrierfach legen damit Sie schön hart sind.
Toffifee in den Mixtopf geben und 7 Sek./Stufe 9 sehr fein zerkleinern.
Zucker, Milch und Ei hinzugeben und 5 Min./90°/Stufe 3 erhitzen.
Nochmals 5 Min./90°/Stufe 3 einstellen und Wodka und Sahne durch die Deckelöffnung zugeben.
In heiß ausgespülte Flasche(n) abfüllen und kalt stellen.
Schmeck auch sehr lecker wenn er noch etwas warm ist
)
Gutes gelingen.
Ihr könnt die Toffifee auch gegen anderes süsses was ihr gerne esst ausstauschen, zb. snickers, Mars, Bounty, Nuts, Roche usw....probiert einfach mal aus.. Ihr werdet begeistert sein
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch habe noch eine Tasse starken Espresso...
Ich habe noch eine Tasse starken Espresso zugefügt. Super lecker.
Sehr lecker, bei mir war der Likör weder zu...
Sehr lecker, bei mir war der Likör weder zu dickflüssig noch zu süß. Bin begeistert!
Gerade heute zum Verschenken ausprobiert. Ich habe...
Gerade heute zum Verschenken ausprobiert. Ich habe nur 1,5% Milch genommen und etwas weniger Zucker. Hat sehr lecker geschmeckt!
Sehr lecker ........
Sehr lecker .....
ich habe nur etwas mehr Milch dazu gegeben
damit man den Wodka nicht ganz so schmeckt
und so hab ich 4 kleine Flaschen zum Verschenken
voll bekommen......
Lecker 😍
Lecker 😍
ED 21.01.2015
SN 11.04.2015
Einzug: 16.04.2015
Habe gerade den Toffifee Likör von dir...
Habe gerade den Toffifee Likör von dir gemacht! Lecker!
Ups! Sterne vergessen.
Ups! Sterne vergessen.
Habe den Likör jetzt schon
Habe den Likör jetzt schon öfter gemacht und ist jedes mal bei unseren Gästen super angekommen.
Einfach super lecker, danke fürs einstellen.
Einfach nur lecker !!!
Einfach nur lecker !!!
Super lecker einfach top !!!
Super lecker einfach top !!! Machen nur 50 Gramm mehr Wodka rein
Wir finden ihn sehr lecker.
Wir finden ihn sehr lecker. Heute mach ich Bountylikör. Bin gespannt, wie er auf der Party ankommt....
Mjam Mjam!! Einfaches,
Mjam Mjam!! Einfaches, schnelles Rezept für superleckeren Likör. Auch ein Klasse Geschenk für Menschen die schon alles haben und nix wollen
Kam super gut an auf der
Kam super gut an auf der Party.
Anfangs hat sich keiner so wirklich rangetraut, aber dann konnten sie nicht genug davon bekommen.
Der Renner auf jeder Party.
Der Renner auf jeder Party.
Ich konnte gar nicht so
Ich konnte gar nicht so schnell gucken wie er leer war...der Partyrenner! Mega lecker !!!

Superlecker, einfach ein
Superlecker, einfach ein Traum. Meine Gäste waren HIN und WEG.
Wude sehr cremig und nicht zu dickflüssig - genial!!!
Gibt natürlich 5 Sterne.
Der ist echt megalecker
Der ist echt megalecker
Habe die Hälfte vom Zucker und statt Sahne habe ich Kondensmilch genommen.
Eiswürfel ins Glas, den Likör drüber giessen und geniessen ... LECKER !!!!!
Voll Lecker werde nur das
Voll Lecker werde nur das nächste mal weniger Zucker rein machen!!!
Der ist wirklich total lecker
Der ist wirklich total lecker
Yammi!!! (Ich glaube das sagt
Yammi!!! (Ich glaube das sagt alles
)
Habe den für eine feier
Habe den für eine feier gemacht und die Flaschen waren schneller leer als ist 3 zählen konnte
Ja klar geht auch gut. Oder
Ja klar geht auch gut.
Oder durch Kondensmilch ersetzen, die ist auch etwas dickflüssiger, ähnlich wie Sahne.
kann man die sahne auch
kann man die sahne auch komplett durch milch ersetzen???? oder was anderes vertrage keine sahne
Geschmacklich sehr gut, wird
Geschmacklich sehr gut, wird zu dickflüssig daher werde ich das nächste Mal mehr Vodka oder Milch dazugeben.
Damit er etwas flüssiger
Damit er etwas flüssiger wird, würde ich die Hälfte der Sahne noch gegen Milch austauschen. Hatte das gleiche Problem, dass er nach dem Kaltestellen zu dickflüssig war.
Ansonsten ist es ein super Rezept. Der Likör kommt bei allen immer sehr gut an und ist ruck zuck weg
Ich habe den Likör vor etwa 2
Ich habe den Likör vor etwa 2 Wochen für Muttern gemacht und einige Tage später für mich auch noch mal. Warm war er ein Traum, gekühlt auch noch, allerdings ist meiner so fest geworden, dass er nur mit Mühe aus der Flasche kommt und ich ihn besser löffeln als trinken kann
Uuuuuh also ich hab ihn grad
Uuuuuh also ich hab ihn grad gemacht und sofort probiert. Mmmmh ab jetzt mein absoluter Favorit. Danke für das tolle Rezept.
Hab ihn grad zum zweiten Mal
Hab ihn grad zum zweiten Mal nachgemacht.... ich liebe ihn.... und er ist auch bei den mädels gut angekommen. DANKE!!!!
Für den Mädelsabend
Für den Mädelsabend zubereitet und super lecker!! ein voller Erfolg!!