Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
3 Stück
Dinkel-Pizzateig italienische Art
- 1/8 Würfel frische Hefe
- 280 Gramm Wasser, kalt, max. 22°C
- 500 Gramm Dinkelmehl Type 630
- 10 Gramm Salz
- 1 Portionen Olivenöl, Nur ein paar Tropfen für die Geh-Behälter
- 50 Gramm Semola, italienisches Hartweizenmehl - wird nur für die bemehlte Unterlage verwendet
-
6
12h 5min
Zubereitung 12h 0minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Hefe und Wasser in den Mixtopf geben und 20 Sek./Stufe 4 verrühren.
- Mehl und Salz in den Mixtopf dazu geben und 3 Min./Stufe 3 verrühren.
- Danach 7 Min./
" Modus „Teig kneten“" kneten, um einen homogenen Teig zu bekommen. Er sollte nicht mehr an der Hand oder dem Tisch kleben. Ansonsten noch etwas Mehl dazu geben.
Den Teig in eine leicht mit Olivenöl eingeölte Schüssel geben und abgedeckt ca. 1 Stunde bei Zimmertemparatur gehen lassen.
Nun den Teig in 3 Teile mit 250 gr. aufteilen. Es bleibt meist ein kleiner Rest - denn kann man für etwas anderes verwenden (Pizzabrötchen, etc.). - Die Teile in ein oder mehrere geölte Behältnisse geben und dann in den Kühlschrank für mind. 10 Stunden.
- Die Behältnisse mit dem Pizzateig 2 Stunden vor der finalen Verarbeitung aus dem Kühlschrank holen und nochmals abgedeckt bei Zimmertemparatur gehen lassen.
- Den Teig aus dem Behältnis holen und auf einer Arbeitsplatte, die mit Semola bemehlt ist, legen. Dort vorsichtig den Teig in Pizzaform drücken. (z.B. einfach mit den Fingern von innen nach aussen rund drücken, und dann den Teig wie ein Lenkrad in der Hand drehen, dabei dehnt sich der Teig durch sein eigenes Gewicht).
- Wenn er ca. 28cm Durchmesser hat mit gewünschten Zutaten belegen, fertig.
Am Tag vorher
Am Tag des Backens
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Pizzastein Paul
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Wie gesagt, für das Finish des Teiges ist das italienische Hartweizenmehl "Semola" extrem wichtig.
Dadurch wird der Teig knusprig und verbrennt nicht so schnell.
Für das Backen empfehle ich einen der kleinen Pizzaöfen auf dem Markt, die ca. 300 - 400°C schaffen, da ist die Pizza innerhalb von 4-5 Minuten fertig.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHervoragender Pizzateig. Auch histaminarm wegen...
Hervoragender Pizzateig. Auch histaminarm wegen der geringen Hefemenge. Vielen Dank für das Rezept.