
Zutaten
5 Portion/en
- 5 Stück Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 3 EL Zucker
-
6
4min
Zubereitung 4minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Alle Zutaten in den fettfreien und trockenen
"Mixtopf geschlossen" geben,
Messbecher aufsetzen
4 min / 37° / Stufe 4
umfüllen und bis zur weiteren Verwendung kühl stellen
unbedingt SCHMETTERLING einsetzen!!!!
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich habe dieses Rezept bei einem Thermomix-Kochkurs in einer Volkshochschule erhalten und war zuerst sehr skeptisch, da das Eiweiß leicht warm und nicht kalt aufgeschlagen wird.
Das Ergebnis ist jedoch grandios - fester und fluffiger Eischnee - und hat mich mehr als begeistert. Deshalb wollte ich das Rezept mit Euch teilen.
Natürlich kann man auch nur 4 Eiweiß oder mehr als 5 auf die gleiche Art und Weise aufschlagen - man justiert die Zeit einfach nach Augenmaß
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEinfach super
Einfach super
Danke für das Rezept, hab mich im Thermomix nie...
Danke für das Rezept, hab mich im Thermomix nie getraut Eiweiss zu schlagen, hat aber alles super geklappt
Von mir deswegen ganz klar 5 Sterne
Danke für Deine Mühe, das Rezeot einzustellen!...
Danke für Deine Mühe, das Rezeot einzustellen! Hat hervorragend geklappt mit 2 Eiweiß.
Der gelingt einfach immer
Der gelingt einfach immer
kochhexi0055:...
kochhexi0055:
Magst du das Nussmakronen Rezept mit uns teilen?
Ich mache meine noch immer altmodisch ohne Thermi...leider.
Habe es mit 8 M Eiern und 3 EL Zucker...
Habe es mit 8 M Eiern und 3 EL Zucker aufgeschlagen in der gleichen Zeit, klappte super, hatte nur diese 8 Eier, habe die Daumen gedrückt.. Bei Sichtkontakt sieht man richtig wie der Eischnee hochkommt. Allerdings setzte sich später auch Flüssigkeit ab, weiss jemand warum?
ich habs mir mal gespeichert
ich habs mir mal gespeichert
LG Ute
Hallo, mich würde interessieren, ob man dieselbe...
Hallo, mich würde interessieren, ob man dieselbe Zeit braucht, wenn man weniger Eier hat. Danke schonmal im vorraus.
LG die Christiane
Vielen Dank, dass du diesen Tipp mit uns geteilt...
Vielen Dank, dass du diesen Tipp mit uns geteilt hast. Habe mein Nussmakronen Rezept auf TM umgestellt, hat super funktioniert auch mit 6 Eiern und 340 g Zucker! 5*
Hallo, hat bei mir leider nicht funktioniert,...
Hallo, hat bei mir leider nicht funktioniert, wurde im Kühlschrank sofort wieder flüssig. Hast du vlt eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte?
Danke 😊
Hat sehr gut geklappt.Bester Eischnee ever
Hat sehr gut geklappt.Bester Eischnee ever
Hat prima geklappt. Danke
Hat prima geklappt. Danke
Hallo Ihr beiden, es freut
Hallo Ihr beiden,
es freut mich sehr, wenn es bei Euch so gut geklappt hat. Ich hatte bisher den Eischnee immer separat mit einem elektrischen Quirl aufgeschlagen und finde, es ist eine grosse Arbeitserleichterung, wenn man diese Arbeit nun auch im Kessel erledigen kann - allerdings muss er immer peinlich fettfrei sein.
Viele Grüsse und kommt gut ins neue Jahr, Rena
Endlich hat es
Endlich hat es geklappt!!
ich musste zum weiter verarbeiten 160g Zucker einrieseln lassen, dafür habe ich einfach weitere 3 Minuten laufen lassen, ging super!
Hallo rena856, gebe dir fünf
Hallo rena856,
gebe dir fünf Sterne da es mit dieser Methode wirklich funktioniert.Mache das schon seit längerem auf diese Art,hatte den Tipp aus dem Wunderkessel. Seither gelingt jeder Eischnee.
DANKE,das du es für alle eingestellt hast.
LG daisy2013