Zutaten
0 Portion/en
- 50 g Parmesan
- 200 g Staudensellerie
- 250 g Möhren
- 100 g Zwiebeln
- 100 g Tomaten
- 150 g Zucchini
- 1 Knoblauchzehe
- 50 gfrische Champignongs
- 1 Lorbeerblatt, nach Wunsch
- 6 Stängelfrische gemischte Kräuter
- (Basilikum, Salbei, Rosmarin), abgezupft
- 4 Stängel Petersilie, frisch
- 120 g Meersalz, grob
- 30 g Weißwein, trocken
- 1 EL Olivenöl
-
6
15min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Parmesan im Mixtopf 10 Sek/St 10 zerkleinern und umfüllen.
Alles Gemüse in Stücke schneiden und mit den Kräutern im Mixtopf 10 Sek/St 7 mithilfe des Spatels zerkleinern. Salz, Wein und Olivenöl zugeben und 40 Min/Varoma/Stufe 3 ohne Messbecher einkochen, dabei den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel setzen.
Gareinsatz absetzen, zerkleinerten Parmesan zugeben, Messbecher einsetzen, 1 Min/St 10 pürieren, in ein Schraubglas füllen und abkühlen lassen.
Dosierung:
1 Tl Paste (ca. 1 Würfel) pro 500g Wasser um Gemüsebrühe herzustellen.
Abgekühlte Paste hält sich im Kühlschrank mehrere Monate lang.
Einfach mal ausprobieren und die Gemüsesorten nach Geschmack verändern.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEinfach gut!
Einfach gut!
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sehr gutes Rezept!...
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sehr gutes Rezept! Bislang habe ich immer Gemüsepaste roh hergestellt, aber diese schmeckt mir, auch gerade als Brühe getrunken, deutlich besser und mehr Arbeit macht es auch nicht als die andere, dass kocht sich ja von selbst.
da ich viel einkoche, habe ich Petersilie und Parmesan weggelassen, das geht nicht zum einkochen.
Für mehr Umami eine Handvoll getrocknete Pilze hinzugefügt.
Zucchini ersetzt durch Petersilienwurzel
anstelle von Tomaten einen Schuss Tomatenmark hinzugeben
und getrocknete Kräuter, da ich keine frischen im Hause hatte
Sehr gut die Gemüsepaste,heute...
Sehr gut die Gemüsepaste,heute ausprobiert,schnell gemacht und lecker . Danke schön
Hallo zusammen kann ich auch " getrocknete"...
Hallo zusammen kann ich auch " getrocknete" Kräuter nehmen!? zum Beispiel italiensche Kräuter oder was würdet ihr vorschlagen . Danke
Eine super Paste und man weiß, was drin ist. Ich...
Eine super Paste und man weiß, was drin ist. Ich verwende Suppengemüse und zusätzlich was im Kühlschrank vorhanden ist.
Das Beste an Gemüsepaste ...
Das Beste an Gemüsepaste
Ich mache diese Gemüsepaste schon mehrere Jahre und variiere auch mit dem Gemüße und den Kräutern.Auch nehme ich nur die Hälfte an Salz.(Habe Probleme mit Wassereinlagerungen ) Das tut die Paste aber nicht mindern. Man kann ja nachsalzen. Ich habe das Rezept schon oft weitergereicht und die Meisten waren sehr begeistert von der Paste.Danke für das tolle Rezept und vorallen ist es ohne Chemie und Geschmacksverstärker und schmeckt echt lecker. Ich möchte es nicht mehr missen und koche mir 3-4 mal im Jahr einen Vorrat.
Lecker! Beim Gemüse habe ich variiert, schmeckt...
Lecker! Beim Gemüse habe ich variiert, schmeckt prima!
Darf nicht ausgehen!...
Darf nicht ausgehen!
Ich habe diese Paste auch schon vor Jahren das erste Mal gemacht und habe seitdem keine Brühwürfel mehr im Einsatz. Ich halte mich mit den Gemüsesorten nicht mehr haargenau an die Vorgaben, sondern nehme, was ich gerade da habe. Heute waren das beispielsweise Frühlingszwiebeln anstatt Zwiebeln und Spitzpaprika anstatt Champignons 😉. So kann ich dann auch immer ausreichend Nachschub sorgen, wenn ich sehe, dass der Vorrat langsam zu Neige geht.
Den Weißwein ersetze ich übrigens immer durch weißen Balsamico, weil wir keine Weintrinker sind!
Leckerli22 hat geschrieben:...
Mehr braucht man nicht als dieses Rezept!...
Mehr braucht man nicht als dieses Rezept!
vielen Dank dafür.
Da ich eine möglichst neutrale Brühe haben möchte, lasse ich Parmesan, Öl und Wein weg und Würze in der Suppe/Sauce nach. Kann aber jeder machen, wie er will.
Einigen ist die Paste und auch das Endprodukt zu salzig. Ich umgehe dieses Problem, indem ich lediglich minimal Salze und die Paste dann in kleinen Weck-Gläsern bei 90 Grad 100 Minuten klassisch einwecke. Natürlich muss man vorher etwas mehr Wasser hinzugeben, da der Einweckvorgang nochmals etwas Flüssigkeit entzieht. Hält ewig ohne Kühlschrank.
Die BESTE , mache es mehrmals im Jahr und...
Die BESTE , mache es mehrmals im Jahr und verschenke sie auch hin und wieder
Schnell zubereitet, sehr lecker und bei vielen...
Schnell zubereitet, sehr lecker und bei vielen Gerichten zu verwenden.
Ich habe nach dem zerkleinern 50 ml Wasser dazugegeben.
Geschmacklich wirklich gelungen,aber.......
Geschmacklich wirklich gelungen,aber....

leider ist die Paste bei mir etwas angebrannt und an das Aussehen musste ich mich erst gewöhnen
Erinnerte mich doch sehr an Babybrei
Den Weißwein schmeckt amn nachher nicht raus, aber die Würzkraft ist toll.
Danke für das Rezept.
Penelope11:...
Penelope11:
Ich mache die Paste regelmäßig ohne Parmesan und sie würzt bei mir sehr gut. Im Winter nehme ich meistens eingefrorene Kräuter.
Hat die Paste schon mal jemand ohne Parmesan...
Hat die Paste schon mal jemand ohne Parmesan gemacht? Würzt sie genauso gut?
Und kann man die frischen Kräuter auch ersetzen? Dann lieber gefrorene oder getrocknete?
Sehr gut gelungen
Sehr gut gelungen
Diese Gemüsebrühe/Paste hab ich schon öfter...
Diese Gemüsebrühe/Paste hab ich schon öfter hergestellt, da braucht man wirklich keine Fertigprodukte mehr... ich variiere ebenfalls, je nachdem was der Kühlschrank hergibt! Echt perfekt und im Bio-Fresh monatelang haltbar.
Tolles Rezept. Hab es nach dieser Anleitung das...
Tolles Rezept. Hab es nach dieser Anleitung das zweite Mal gemacht und dsbei ist mir die Paste unter dem Messer etwas angebrannt. Hatte noch jemand das Problem? Vielleicht mache ich nöchstes Mal einfsch noch etwas Wasser rein.
Tallula63: Bei wieviel Grad und wie lange hast du...
Tallula63: Bei wieviel Grad und wie lange hast du die Gemüsepaste eingeweckt?
Sehr, sehr toll....
Sehr, sehr toll....
Duftet total lecker. ...
Duftet total lecker.
Ist es richtig dass es sehr salzig schmeckt. Habe nur 100g Salz rein
Tallula63 hat geschrieben:...
Mit freundlichen Grüßen
Eines der ersten Rezepte, das ich mit dem TM...
Eines der ersten Rezepte, das ich mit dem TM herstellt habe.
Sehr einfach und die Paste lässt sich super für alle Gemüsegerichte verwenden.
Diese Gemüsepaste ist bisher die beste, die ich...
Diese Gemüsepaste ist bisher die beste, die ich ausprobiert habe.
Super Paste ... Danke für das Rezept
Super Paste ... Danke für das Rezept
Ich verwende, seit ich diese Paste mache, keine...
Ich verwende, seit ich diese Paste mache, keine Instantbrühe mehr. Wozu auch? Man weiß, was drin ist und sie schmeckt mindestens genauso gut wie die gekaufte!
Ich halte mich auch nicht immer 100%ig an das Rezept, sondern variiere die Gemüsesorten je nachdem, was der Kühlschrank hergibt.
Ich habe meinen TM erst seit gestern und dies war...
Ich habe meinen TM erst seit gestern und dies war das erste Rezept, das ich ausprobiert habe. Vielen Dank dafür. Die Gemüsepaste ist toll geworden. Ich habe 4 Gläser raus bekommen. 2 werde ich verschenken.
Sonntagsbraten: etwas spät, aber 😂😂😂😂
Sonntagsbraten: etwas spät, aber 😂😂😂😂
Dieses Rezept gefällt mir gut. Ich habe heut...
Dieses Rezept gefällt mir gut. Ich habe heut gleich einen ordentlichen Vorrat ( 3 Durchgänge) gemacht und anschließend eingeweckt. So bin ich auf der sicheren Seite, dass ich lange damit kochen kann.
Vielen Dank für das Rezept.
Schon oft gemacht. Geschmackvolle Gemüsepaste,...
Schon oft gemacht. Geschmackvolle Gemüsepaste, die das Abschmecken von vielen Dingen sehr erleichtert. Ausserdem weiss man, was drin ist. Perfekt.
Super Gemüsebrühe ohne Würfel! Von bisher drei...
Super Gemüsebrühe ohne Würfel! Von bisher drei Gemüsepasten-Rezepten ist das hier eindeutig das beste.
Sehr, sehr lecker!...
Sehr, sehr lecker!
Danke für das Rezept😋
Sehr, sehr fein.... die ganze Küche duftete so...
Sehr, sehr fein.... die ganze Küche duftete so herrlich.
bin gespannt wie lange sie hält .... bis ich sie wieder machen muss.
Vielen Dank für dieses Rezept.
ich habe sie schon so oft gemacht. Nie wieder...
ich habe sie schon so oft gemacht. Nie wieder Instant Brühe
das ist echt um einiges leckerer und gesünder.
Und vor allem total einfach und schnell gemacht.
Tolles Rezept....schon des Öfteren mit...
Tolles Rezept....schon des Öfteren mit "Restgemüse" zubereitet.Die Idee, einzelnene Portionen als Eiswürfel einzufrieren und so portionsgerecht zur Hand zu haben fand ich sehr gut. Gleich nachgemacht und für gut befunden....danke.
Sehr, sehr lecker! mache ich grade zum dritten...
Sehr, sehr lecker! mache ich grade zum dritten Mal, nie wieder Suppenwürfel
Leider kann ich keine Rezept mehr Aufruf, wer kann...
Leider kann ich keine Rezept mehr Aufruf, wer kann mir helfen ?
Habe ich bereits öfter gemacht.... Sehr gut!
Habe ich bereits öfter gemacht.... Sehr gut!
Einfach unverzichtbar ...
Einfach unverzichtbar
Auch als Geschenk SUPER
Hallo ihr, kann man da auch feines Meersalz nehmen...
Hallo ihr, kann man da auch feines Meersalz nehmen
Hab leider kein grobes da
Sie ist so gut!!!...
Sie ist so gut!!!
Ich mache sie immer ohne Parmesan und mit Zutaten, die es momentan gibt!
Meistens mache ich mehrere Portionen nacheinander und sie halten durch das Salz immer bis zur
Verwendung durch!!!
Nur zu empfehlen!
-Hab sie auch schon oft verschenkt (Geburtstag,...
-Hab sie auch schon oft verschenkt (Geburtstag, Weihnachten und einfach so als Dankeschön).
-also Sellerie statt Staudensellerie , Porree statt Zwiebel. frischen Liebstöckel , Kohlrabi
-Hab anstatt Parmesan ein TL Kurkuma, 20g Ingwer und einen halben TL Muskat genommen.
-zuccini, pilze, knollensellerie, champignons und ein stück ingwer hineingetan habe (so, daß ich auf die -angegebene menge gemüse kam).
- Käse ist geschmacklich nicht dominierend herauszuschmecken. evtl. weglassen
-Hier meine Zutaten:
50 g Parmesan,40 g Lauch, 35 g Petersilienwurzeln, 150 g Knollensellerie,160 g Staudensellerie
210 g Möhren,260 g Zwiebeln Rest s.o.
- evtl. kein Parmesan und wenig Sellerie
Super lecker und man weiszlig was drin ist
Super lecker und man weiß was drin ist.
Sehr sehr leckere Paste habe Maggikraut...
Sehr sehr leckere Paste, habe Maggikraut zugefügt und anstatt der frischen Tomaten, ein paar getrocknete und 2 Tomaten aus der Dose, um diese Zeit sind Frische Tomaten einfach nicht so geschmacksintensiv
Danke für das Rezept
Perfekt! Muss ich jetzt auch immer für die...
Perfekt! Muss ich jetzt auch immer für die Familie mitmachen!
Super schnell und super lecker!...
Super schnell und super lecker!
es ist einfach klasse und beruhigend wenn man weiß was drin ist,
und man auch ohne Geschacksverstärker auskommt.
das sind auf jeden Fall 5 Sterne
schnell gemacht und superlecker! Wird künftig...
schnell gemacht und superlecker! Wird künftig immer ein kleiner Vorrat in meinem Kühlschrank sein.
Super lecker. Wir nehmen nur noch diese Paste, als...
Super lecker. Wir nehmen nur noch diese Paste, als Brühwürfelersatz und auch für die Salatsoße. Hab sie auch schon oft verschenkt (Geburtstag, Weihnachten und einfach so als Dankeschön). Immer positive Rückmeldung. Danke für das tolle Rezept. Bei mir kommen ca. 3 Honiggläser raus. Gefriere die Gläser ein. So habe ich immer welche auf Lager.
Einfach immer wieder lecker !
Einfach immer wieder lecker !
Es gibt nichts anderes mehr ...
Es gibt nichts anderes mehr ...