Zutaten
1 Portion/en
- 1 Liter Frischmilch mind. 3,5%
- 1/4 Liter Buttermilch
- 2 EL frischer Zitronensaft
- ca 1 TL Salz
-
6
15min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Die Vollmilch in den
"Mixtopf geschlossen" geben und die Milch ca. 7 Minuten auf 80 Grad auf Stufe 1 erhitzen.
Buttermilch und Zitronensaft vermischen und in die Milch geben, alles 5 Sekunden Stufe 1 verrühren.
5 Minuten stehen lassen. Ab und zu mit einem Löffel testen, ob die Masse eindickt.
Sieb mit einem sauberen Mulltuch / einer sauberen Stoffwindel auslegen und die Milch-Masse in das Tuch-Sieb gießen. Salz dazu geben, alles vermengen und 2 Minuten stehen lassen. Danach die Masse leicht ausdrücke und in ein Gefäß geben.
Abkühlen lassen und ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Je länger der Käse im Kühlschrank steht, desto fester wird er.
Innerhalb von 3 Tagen verbrauchen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Man kann den Käse mit allen möglichen Kräutern würzen (für meinen Käse auf dem Bild habe ich 2EL einer Allgäuer Blüten-Kräuter-Mischung verwendet). Als nächstes probiere ich ihn mal mit Kümmel; Curry, Paprika-Pulver, Ingwer oder hauch-kleine Gemüse-Stückchen gehen sicher auch prima.
Man kann ihn auch süß abschmecken und ihn mit Obst oder Marmelade auf dem Frühstücksbrot genießen.
TIPP: die Windel koche ich anschließend in einem Topf mit einem Spritzer Spüli aus. Dann wird sie wieder schön sauber.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenKäse selbst gemacht Kräuter Pfeffer...
Ich bin begeistert.
Habe den Käse gerade gemacht. Gibt es irgendwas,...
Habe den Käse gerade gemacht. Gibt es irgendwas, was man mit der übrigen Flüssigkeit anstellen kann? Ist ja schon ziemlich viel - oder ist das nur bei mir so?
Sehr sehr lecker!...
Sehr sehr lecker!
Ich mache den Käse gleich aus 2 l Milch und benutze zum dicklegen 2 El Essigessenz. Lasse ihn übernacht in der Käseform und am nächsten Tag würzen mit verschiedenen Kräutern, Olivenöl und Zitronensaft
Der selbsgemachte Kse schmeckt uns allen momentan...
Der selbsgemachte Käse schmeckt uns allen .momentan mache ich ihn mit Gartenkräuter ,lecker
ich mache ihn, 5Min.98 Grad und auf Stufe 1.und einen Schuss Essig.Vielen Dank für das Rezept.
.
bei mir ist er nicht fest
bei mir ist er nicht fest geworden konnte ihn weg werfen
Er wird fester als
Er wird fester als Frischkäse. Viel Spaß beim ausprobieren!!
Wird der dann so wie ein
Wird der dann so wie ein Frischkäse?
Ist schnell und einfach ohne
Ist schnell und einfach ohne viele Zutaten herzustellen und schmeckt ausserdem auch! Vielen Dank, mach ich ab jetzt öfters
diese Variante werde ich mal
FETT for Fun - man gönnt sich ja sonst nix